Graka durch dummheit kaputt.....

aKaManstON

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2005
Beiträge
205
sers!

also dieser thread is keine frage.
ich möchte nur kutz meine -fatalen- erlebnisse des wochenendes schildern...
am wochenende is endlich mein dfi board gekommen und ich hab es eingebaut alle kabel schön versteckt dann wollte ich noch mein innokühler, cpukühler und radi bissl mit wasser-zitronen gemische ausspülen(um rote farbe wegzubekommen..) innokühler gesäubert...
cpu-kühler gesäubert...
und dann kam der radiator...
dummerweise hab ich ihn nicht ausgebaut und die graka war schon eingebaut...:(
pumpe angeschmissen, dort wo das wasser aus dem radi raus kommt ein schlauch angeschlossen der in ein leer flasche führt...
blöder weise musst ich die flasche anwinkel damit der schlau nicht verknickt...(anwinkeln direkt über der graka:(:(:()
flasche war fast voll...
ich denke mir: "naja einmal kann man es noch kurz anlassen dann is die pumpe leer und ich kann tecprotect einfüllen" nun ja... ich hatte vergessen das die flasche schon fast voll war!
ihr könnt euch denken was passiert ist....
GRAKA VERSENKT +TEILE DER SOUNDKARTE.....

daraus habe ich gelernt das ich grundsätzlich graka und soundkrarte ausbauen sollte....
das schlimme an der geschicht... die graka war 3 tage vor dem "maleur" bei mir eingetroffen...
tja .. dummheit muss bestraft werden!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na da gibts nur eines... :heul: :heul: :heul:
 
Was für eine Karte hat's den zerrissen?

Anyway - mein Beileid.
 
Naja aber man spült ja auch nicht den Radi wenn er noch im bestückten Gehäuse ist :hmm:
 
aKaManstON schrieb:
xfx extreme gamer..
(grünes pcb)


Ich habe vor knapp zwei Wochen beinahe meine X1800XT durch WaKü-Umbau geschossen... War auch zu faul bzw. ungeduldig den Umbau "ordentlich" zu machen und habe die WaKü erweitert ohne das Wasser abzulassen.

Dabei habe ich natürlich schön rumgekleckert (unter anderem in den PCIe x16 Slot). Dann bin ich mit Q-Tips, Küchenrolle und Fön an die Sache rangegangen und war mir auch relativ sicher, dass alles trocken ist.

Habe dann alles wieder zusammengebaut und den Rechner angeschaltet - die Kiste lief auch ohne Probleme, bloß musste ich später die Graka nochmal rausholen und siehe da: kleine Tröpfchen an den Kontakten.

In dem Fall habe ich wohl mal mehr Glück als Verstand gehabt.
 
lul..und deswegen sagt fooki immer...wakü faszinierende technik aber nicht für mich :d
 
Da du jetzt eh nix mehr zu verlieren hast würde ich die Grafikkarte erst in Spiritus baden und dann zwei Tage auf die Heizung stellen (aber Horizontal)
 
also wenn der rechner nicht leif währeend der aktion sollte die graka noch funktionieren...

abspülen und trocknen...dann sollte das teil eigentlich wieder funzen !




mfg
thornhill
 
also wenn du jetzt nicht superleitende oder ätzende stoffe im wasser hattest und du die graka ne woche lang vor der heizung absolut durchtrockenen lässt bin ich guter hoffnung, dass du sie immer noch verwenden kannst, ich würde sie jedenfalls mit nem tuch grob abtrocknen.
 
naja kommt drauf an.....wenn nt noch quasi auch im off modus sein strom abgibt dann sehe ich schwarz
 
Ich würde auch denken das de noch Chancen haben könntest^^ wie schon gesagt verlieren kannst de nix (drück dir die Daumen ;) wär ja echt schade drum)
 
wie meinst du das jetz?
hast du den computer angeschlatet obwohl drüber wasserjekippt ist oder wie oder wat
is bei dir die pumpe nicht separat angeschlossen ?
wenn es mit dem computer angeschlossen ist dann mach man doch mit wakü keine risikospielchen sondern baut zuvor allet aus

lass mal die karte dennoch mal 2 tage neben der heizung liegen
vll bringts ja noch was
 
also alles war aus!
d.h. es war kein strom vorhanden
naja ich lege sie mal auf die heizung...
einfach mal schaun was sich noch ergibt!
 
aKaManstON schrieb:
also alles war aus!
d.h. es war kein strom vorhanden
naja ich lege sie mal auf die heizung...
einfach mal schaun was sich noch ergibt!

Aber nicht so stark heizen :fresse:, sonst haste ne wabllige Graka.
 
aKaManstON schrieb:
also alles war aus!
d.h. es war kein strom vorhanden
naja ich lege sie mal auf die heizung...
einfach mal schaun was sich noch ergibt!


du hast sie noch garnicht auf funktionstest überprüft ?
wenn du sie nach dem wasserschaden noch nicht eingeschaltet hast sollte die chance ziemlich gross sein das die läuft
einfach ne zeit lang liegen lassen wos schön warm ist, damit alles schön wegverdunstet
ich würde lieber auf nummer sicher gehn und würde die karte mindestens 3 tage ruhn lassen.
und beim nächsten mal mindestens den stromstecker hintem am pc herausnehmen bei solchen arbeiten..

gruss streifen und viel glück
 
Aua, das schmertzt den Geldbeutel.
Aber wie die Jungs davor sagten wenn man sie trocknet sollte es kein Prob sein.
2 Freunde haben mal nen CRT Monitor (war wohl nur wasser) durchs fönen getrocknet und der lief dann wieder. Aber sollte es normales wasser + Zitrone sein, würd ich es wie schon gesagt nochmal nicht stark aber ein wenig abspülen (z.b. Destilierten Wasser)
 
jup aber trotzdem würde ich die 3 tage auf der heizung vorziehen
 
hi,bei mir is ein O-Ring vom Kühler weggeflogen und der ganze PC hat unter Wasser getsanden im Betrieb hab ihn mit nem Föhn getrocknet und alles is wieder gelaufen
 
Wie hier schon gesagt wurde, einfach den Kram ne halbe Stunde in den Backofen und die Sache ist vergessen.

@fooki
Eine Wasserkühlung ist aber leider nun mal die einzige Möglichkeit, die Komponenten gut zu übertakten und den Rechner relativ leise zu bekommen.
 
^^ Eben. und wenn man vernünftig damit umgeht, passiert auch nichts.
 
Lege sie auf die Heizung. Dürfte nichts passiert sein, da die Flüssigkeit nicht leitend ist, außer du hast normales Wasser genommen.
 
hatte damals auch nen leck inner wakü. hatte desti wasser drin + coolcases wasserzusatz in grün

is durch die graka und die soundkarte getropft hab ich erst gesehn wo es aufem boden schwamm und ich mir dachte :) mensch hab den boden gar nciht mit uvfarbe angesprüht :d

der rechner lief die ganze zeit durch kein ausfall von graka oder soundkarte
 
muss nochmal meinen senf dazugeben ;)

die leiterplatten werden in der fabrik, nach dem löten sowie gewaschen, also macht ihnen wasser nichts aus ! (es sei denn der pc ist an ^^)

also ist da definitiv nix kaputt oder so, du solltest das ding aber auf jeden fall ne weile trocknen lassen, besser noch mit nem fön bearbeiten...dabei wird nix zu warm (ich kenne keinen fön der 150°C macht)



mfg
thornhill
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh