GraKa austausch, oder Plattformwechsler inkl. GraKa? Was macht da mehr Sinn?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DFHighSpeedLine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2007
Beiträge
3.884
Ort
Hamburg
Guten morgen Zusammen.

Nach dem ich mal via MSI-Afterburner heraus bekommen (siehe Bild), was bei meinem System die limitierende Komponente ist, bin ich mir gerade nicht wirklich sicher, ob es sinn machen würde nur die GraKa gegen eine EVGA GTX970 ACX2.0 (diese: http://geizhals.de/evga-geforce-gtx-970-acx-2-0-04g-p4-2972-a1168428.html?hloc=de ) zu ersetzen, oder glatt zusätzlich noch die Plattform zu wechseln?

Hier ist mal das Bild von WoW (mittlere Grafik-Einstellung im Game bei einer Auflösung von 1600x900x60Hz), bei Dungeons und Schlachtzügen gehen die FPS ziemlich weit in die Knie: Bild: wow-64_2015_05_30_15_9okzs.png - abload.de

Hier mal meine System-Daten:

CPU: AMD FX6300 mit eingeschaltetem Turbo (geht im Game auf ca. 3,8GHz hoch)
CPU-Kühler: Thermalright TrueSpirit 140 Power
Board: MSI 990FXA-GD65
RAM: 2x 4GB Corsair-Value DDR3-1333
Noch Grafik: Gigabyte GTX 650 OC
SSD: Samsung 850 Pro 256GB (hatte mit der Firmware-Sache glück gehabt)
HDD: 1TB WD-Red
optisches Laufwerk: Pionieer BlueRay-Brenner
PSU: BeQuiet Straight Power E9 480 Watt CM (hab das seit September 2014)
Tower: Sharkoon BD28 (hab die installierten FAN's durch 2 Aerocool Turbine S3000 ersetzt, machen absolut keine probleme obwohl die schon ein paar Jahre auf'm Buckel haben)
OS: Win 8.1 pro 64-Bit

Zu was würdet Ihr da jetzt raten? Nur die GraKa austauschen und ggf. die CPU ein wenig OCen? Oder glatt Board (würde da das ASUS-H97-Pro-Gamer nehmen) samt CPU (da wäre meine Auswahl der Xeon 1231-V3-Boxed) zusätzlich gleich mit zu kaufen?

Thx schon mal im vorraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, wie sieht denn dein verfügbares Budget aus, bzw. wieviel hättest du Lust auszugeben?
Würde sagen davon hängt die Entscheidung ab.

Erstmal würde ich ordentlicher prüfen was genau in deinen Lieblingsgames limitiert. Das geht am besten idnem du einfach die Auflösung deutlich reduzierst(z.B. auf HD oder gar 800x600).
Wenn dann die FPS sofort deutlich steigen, ist klar die Graka schuld. Bei der 650 halte ich das allerdings für sowieso extrem wahrscheinlich.
Das ist eine 2 Generationen alte Low-Midrange Graka.
Die CPU ist vieleicht auch nicht mehr auf höher der Zeit, aber kann jedenfalls noch gut etwas vom Schlag einer R9 280X befeuern (oder von NV, eine stark übertaktete GTX 960 mit 4Gb).
Bei der 970 oder R9290 würde ich allerdings wieder sagen dass das ein recht unausgeglichenes System ergäbe.

Wenn du jetzt kein absoluter Zocker bist, und das Geld lieber sowieso woanders investieren würdest, würde ich einfach eine R9 280X einbauen (z.B. die: http://geizhals.de/sapphire-vapor-x...oc-11221-12-20g-a1177370.html?hloc=at&hloc=de oder http://geizhals.de/msi-r9-280x-gaming-3g-v277-053r-a1013429.html?hloc=at&hloc=de) und die CPU etwas übertakten - du hast ja schon nen passenden Kühler. Das gibt definitiv einen ordentlichen Schub und vieleicht kann die CPU in DX12 Games in Zukunft sogar nochmal zeigen was in ihr steckt (auch wenn die dann wirklich veraltet ist).

Wenn du doch lieber mehr ausgeben willst, um wieder 3-4 Jahre CPUseitig Ruhe zu haben, machst du mit der Intel Kombi sicher nichts verkehrt, allerdings ist der Grakatausch dann auch Pflicht. Die 970 sollte man sich gut überlegen... von der Geschichte mit den 3.5Gb vRam hast du schon gelesen, oder?
Vieleicht eher was aus AMDs neuem Porfolio das in ein par Wochen erscheinen soll (generell würde ich das definitiv abwarten, da vieleicht auch die Preise der alten Karten nochmals ein wenig fallen und mit Glück sogar NV wieder unter Druck gerät).

EDIT: Sehe grad in deiner Signatur.. 32Gb Ram?!
Machst du mit dem Rechner noch sowas wie Videobearbeitung in FHD? Sonst wäre das nämlich absolute Geldverschwendung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du dich verlesen, er hat 8gb.
@TE je nachdem was du in welchen Einstellungen spielen willst, würde sich eine GtX 970 schon lohnen... Aber wenn du nicht viel ausgeben willst kannst du dir ja auch was gebrauchtes holen, ala r9 280(x), r9 290(x).
 
Wenn Du Dich doch schon für die GTX970 entschieden hast: kaufen, einbauen und weiterschauen. Wenn immer noch was limitiert, kannst Du dann nachdenken, ob der Wechsel gleich sein muss, oder ob Skylake ne Alternative oder ne Preissenkung der aktuellen Generation mit sich bringt...
 
@frankNfurter1701: Das ist ja das blöde, hab den FX6300er letztes Jahr erst geholt

@DragonTear: Videoberabeitung hab ich mal früher gemacht, und würde das mir offen halten, vom Budget wäre ich bereit bis zu ca. 700 T€uro zu investieren, In der Signatur stand im übrigen auch mal was mit Sockel-2011-3-Teilen drin hab das aber aus Kosten/Nutzungs-gründen verworfen. Was die 3,5GB-Sache betrifft hab ich mitbekommen (bin fast täglich hier Online per PC oder Tapatalk-App ;) )

@Error274: Mit den NVidia-Karten hab ich bessere Erfahrungen gesammelt als mit den AMD/ATI's, zu mal die NVidia's ja auch nicht so Stromhungrig sind wie AMD's
 
Naja, mit 700 sollte das halbwegs klappen. SSD, HDD und Netzteil kannst du ja beibehalten.
Wobei du noch sagen solltest was für einen Moni du hast. Wenn es ein 1600x900er ist, worauf dein Screenshot ja hindeutet, würde ich es viel eher austauschen als die CPU.
 
Du hast mich falsch verstanden. Ich glaube nicht, dass was limitiert. Nur wenn wirklich was limitiert und Du Dir doch sowieso eine GTX970 kaufen willst, spielt es doch keine Rolle, ob Du Dir die jetzt oder erst später kaufst. Wenn nichts limitiert, bist Du mit den Anschaffungen doch erstmal durch...
 
Auch wieder war, franknfurter, zur könnte ich den FX Übergangsweise übertackten und dann gleich auf den Skylake-Sockel (sofern mein TrueSpirit da auch drauf passt) setzen;)
 
Wie sieht denn die Auslastung in den Raids aus? In der Regel ist WoW dort eben extrem CPU lastig und in der Open World eher andersrum (ausgenommen Ashran)

WoW = Intel CPU mit möglichst viel Takt und einer halbwegs aktuellen Nvidiakarte
 
Hi zusammen,

@DFHighSpeed..
Vid Entfernt..

ich Spiel zwar kein WoW aber auf deinem Screen ist zu erkennen das der CPU mit 4 kernen nur zu 27% Ausgelastet ist ?
Wie sind denn die Bios CPU Settings v. C1E,CC6, C&Q ??

Hat die GTX 650 ein Bios Update bekommen ? -> wäre das f. Dich noch ein Versuch wert ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cappuandy

In der Spielszene, welche dort läuft sind weder viele Spieler, noch viele Monster und es wird auch nicht viel gekämpft, aus diesem Grund ist die CPU nicht so sehr ausgelastet, in einem großen Raid beispielsweise sieht dies schon ganz anders aus.

LG Counted911
 
WoW ist eigentlich nur 1-1,5 Core :) daher wird alles bloss auf die 4 Kerne verteilt, vereinfacht gesagt
 
Hi zusammen,

@DFHighSpeed..

ich Spiel zwar kein WoW aber auf deinem Screen ist zu erkennen das der CPU mit 4 kernen nur zu 27% Ausgelastet ist ?
Wie sind denn die Bios CPU Settings v. C1E,CC6, C&Q ??

Hat die GTX 650 ein Bios Update bekommen ? -> wäre das f. Dich noch ein Versuch wert ?

Gruß

Auf der 650 hab ich bereits nen BIOS-Update drauf gemacht, da gibt's nichts mehr aktuelleres

Auf dem Bild seht Ihr nur die Garnision im Hintergrund, und selbst da geht die GPU-Last auf teilweise 98%

C1E, Cool & Quiet, sowie Turbo sind derzeitig aktiv alles andere ist auf "Auto"

Werd von einem Schlachtzug noch mal ein Bild machen

Was mir halt wichtig ist wäre das ich die Grafikeinstellung im Game wieder auf hoch oder auf max stellen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll dieser Unsinn...
Macht einfach die Auflösung runter und spiel wie immer - ist das Spielgefühl dann besser/deutlich flüssiger -> Graka schuld.
Sonst ist es die CPU!
 
Was soll dieser Unsinn...
Macht einfach die Auflösung runter und spiel wie immer - ist das Spielgefühl dann besser/deutlich flüssiger -> Graka schuld.
Sonst ist es die CPU!

WoW = CPU limitiert. Die beste Grafikkarte bringt dir nichts, wenn die CPU schlapp macht.

Die WoW Engine ist mittlerweile 13 Jahre alt. Das Spiel läuft nur auf einem Kern, daher brauch man eine hohe Leistung pro Kern.
Da ist AMD die falsche Wahl. Selbst ein G3258 holt da mehr raus.

Optimal wäre natürlich ein i5 4690k und diesen Übertakten.
Ein Xeon tut es aber auch.

Hier müsste man überlegen, wenn man das Optimum rausholen will, dann anstatt das H97 Pro Gamer, das Z97 Pro Gamer und dazu dann G.Skill TridentX 2400.

Beispiel:

1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x G.Skill TridentX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL10-12-12-31 (F3-2400C10D-8GTX)
1 x EVGA GeForce GTX 970 ACX 2.0, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (04G-P4-2972)
1 x ASUS Z97-Pro Gamer (90MB0KZ0-M0EAY0)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
 
Ein z-board für einen non oc CPU nur um 2400er Ram zu nehmen? Ist doch eigentlich quatsch, denn so hoch ist der Unterschied zwischen 1600 und 2400 nun auch wieder nicht, dass der Aufpreis gerechtfertigt wäre.
 
Ein z-board für einen non oc CPU nur um 2400er Ram zu nehmen? Ist doch eigentlich quatsch, denn so hoch ist der Unterschied zwischen 1600 und 2400 nun auch wieder nicht, dass der Aufpreis gerechtfertigt wäre.

Kommt drauf an. Das können schonmal 5-10fps sein, je nachdem was man für 1600er Speicher hat.
Wichtig sind bei dem Spiel auch die min fps. Und eben dafür macht der 2400er Speicher Sinn. 8GB 2400er kostet doch nur noch 60€.
Das Board würde 20€ mehr kosten. Es muss ja auch kein Pro Gamer sein, da langt auch ein Z97 Pro 4 von AsRock. Für den gleichen Preis des H97 Pro Gamer gibt es auch ein Gigabyte GA-Z97X-SLI. Hat auch den ALC 1150(wenn es ihm um den Sound geht).
 
1) Bitte keine Bilder und Videoquotes. Wer auch immer es war bitte editiere es. Danke :wink:

2) Wenn WOW zur Anschaffung des FX6300 eine Anforderung war, war der FX für WOW schlicht eine schlechte Wahl. Ich kann mir aber Vorstellen dass der FX als Kompromiss für Battlefield und andere Mehrkern Spiele und eben WOW gewählt wurde. Und zudem gabs warscheinlich noch Budget Gründe.

3) Ob GPU oder CPU Limit kannste einfach testen indem du die Qualitätseinstellungen gleich lässt und nur mal die Auflösung zwischen 1366x768 und FullHD hin und her schaltest.
 
Genau so sieht's aus.

Ist zwar nicht das aktuelle Addon aber man sieht trotzdem mal wie es mit einem FX@4,4GHz und einer AMD Karte in den Raids läuft: https://youtu.be/j-dcTn-3g5I?t=190

In WoD wird die Grafikkarte in den offenen Gebieten aber mehr belastet.
 
Die Anforderungen von WoW sind mit dem Addon nach oben gegangen.
Für 1080p und Hoch sollte man schon eine GTX 750Ti haben.

Man merkt aber auch, das um so schneller die CPU, umso mehr Max Fps hat man selbst in den offenen Gebieten.
Die CPU limitiert also auch dort die Fps.
 
Auf der 650 hab ich bereits nen BIOS-Update drauf gemacht, da gibt's nichts mehr aktuelleres

C1E, Cool & Quiet, sowie Turbo sind derzeitig aktiv alles andere ist auf "Auto"

Ja, die anderen schreiben ja schon genug zum WOW gedöns..
aber die C1E u. C&Q, CC6 u. auch den Turbo Deaktivieren als auch APM oder sowas.
Den FX auf Turbo Takt 4,1Ghz fest einstellen und dann mal den Test mit der Auflösung machen wie die Jungs hier schreiben.. wäre fürs erste main Tip.

Gruß u. weiter viel Erfolg..
 
Kommt drauf an. Das können schonmal 5-10fps sein, je nachdem was man für 1600er Speicher hat.
Wichtig sind bei dem Spiel auch die min fps. Und eben dafür macht der 2400er Speicher Sinn. 8GB 2400er kostet doch nur noch 60€.
Das Board würde 20€ mehr kosten. Es muss ja auch kein Pro Gamer sein, da langt auch ein Z97 Pro 4 von AsRock. Für den gleichen Preis des H97 Pro Gamer gibt es auch ein Gigabyte GA-Z97X-SLI. Hat auch den ALC 1150(wenn es ihm um den Sound geht).

Es geht mir nicht um den Sound, es geht mir um die Grafikdarstellung bei mindestens 60 fps in WoW-Schlachtzügen, möchte da wieder die Grafikeinstellung mindestens auf "Hoch " einstellen, ohne das da die fps unter 60 gehen
 
Im Grund reicht dafür ein übertakteter Pentium G3258 Anniversary Edition und eine Palit GTX 750 Ti StormX Dual aus.
Wie schon mehrfach gesagt liegt im Raid die Hauptlast auf der CPU. Deine aktuelle Grafikkarte ist trotzdem zu schwach.

Hast du mal mit geringerer Auflösung getestet ?

Wenn du dir den Xeon 1231v3 holen willst, würde ich das ASRock H97 Performance Board mit MCE @ 3,8GHz allcoreTurbo nehmen und 5€ mehr für die SSC+ Karte ausgeben.

Habe genau dieses Setup einmal mit dem Xeon und einmal mit dem 4790K bei Bekannten laufen:

1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 // Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x EVGA GeForce GTX 970 SSC ACX 2.0+ | 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort
1 x ASRock Fatal1ty H97 Performance
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht mir nicht um den Sound, es geht mir um die Grafikdarstellung bei mindestens 60 fps in WoW-Schlachtzügen, möchte da wieder die Grafikeinstellung mindestens auf "Hoch " einstellen, ohne das da die fps unter 60 gehen

Dann komm vom Xeon weg.

Dafür brauchst du schon einen Übertakteten 4690k + 2400er Speicher und ne GTX 960 reicht da dicke für aus.
Oder eben die GTX 970 nehmen. Und selbst dann wirst du unter 60 fps droppen.
 
@da_ninci: die auflösung hatte ich deshalb schon mal runter gesetzt, das sieht verschwommen von den Detail's dann aus, was ich jetzt mal probieren werde ist den CPU zu takten, mal schauen ob das was bringt

@2kLexi: Richtig, hab letztes Jahr wegen eines nicht so hohen Budget's von einem Athlon II X2 250 auf den jetzigen FX aufgerüstet
 
..was ich jetzt mal probieren werde ist den CPU zu takten, mal schauen ob das was bringt
@2kLexi: Richtig, hab letztes Jahr wegen eines nicht so hohen Budget's von einem Athlon II X2 250 auf den jetzigen FX aufgerüstet

Gib dann mal bescheid ob es was bringt .. mit dem Takten und der FX63 war schon ne gute entscheidung - siehe Roy Tweet.
Hast Du eventuell ein Bekannten der Dir Testweise eine Graka leihen könnte für ein Schlachtzug Run.. zb. die hier erwähnte 750 o. höher.
Netzteil reicht ja eh..

Gruß
 
Gib dann mal bescheid ob es was bringt .. mit dem Takten und der FX63 war schon ne gute entscheidung - siehe Roy Tweet.
Hast Du eventuell ein Bekannten der Dir Testweise eine Graka leihen könnte für ein Schlachtzug Run.. zb. die hier erwähnte 750 o. höher.
Netzteil reicht ja eh..

Gruß

He?

Das gleiche gilt auch für Intel. Ändert aber nicht an der Tatsache, das ne Intel CPU besser ist für WoW.
 
Gib dann mal bescheid ob es was bringt .. mit dem Takten und der FX63 war schon ne gute entscheidung - siehe Roy Tweet.
Hast Du eventuell ein Bekannten der Dir Testweise eine Graka leihen könnte für ein Schlachtzug Run.. zb. die hier erwähnte 750 o. höher.
Netzteil reicht ja eh..

Gruß

Fangen wir damit mal an: CPU läuft jetzt stabil auf ca. 4,4 GHz (über den Multi gemacht, ist meine erste CPU mit offenen Multi ;)), hab aber dabei festgestellt das mein Board overvolten tut (im BIOS sind 1,286v V-Core eingestellt, bei CPU-Z kam allerdings 1,424v heraus), eine andere GraKa borgen bringt nix weil mein Kumpel mit seiner HD5450 wesentlich schlechter da steht als ich mit der 650;)

Hier kommt mal ein Screenshoot vom Prime95-test:Anhang anzeigen 325225

Was die CPU-Austlastung bei den Schlachtzügen betrifft, da wird mein FX63 mit gerade mal 30% ausgelastet, FPS bei mittleren Grafik-Detail-Einstellungen (genau das möchte wieder auf "Hoch", wenn möglich auf maximum setzen mit deaktivierter "vertikaler Synchronisiation" sowie deaktivierten "MSAA") liegen 55 - 60 FPS.

Zum Monitor: Ich benutz einen Medion-FullHD-Fernseher (die genaue bezeichnung steht in meiner Signatur von Sysprofile drin) als Monitor, der PC ist mit dem über HDMI verbunden
 
Bevor du viel Geld in einen neuen PC steckst, solltest du dir vielleicht auch Gedanken über einen ordentlichen Monitor machen. Was bringen dir Ultra Settings auf einem billig TV Panel von Medion?
Die Teile taugen doch allenfalls für die Küche oder das Schlafzimmer, wenn man sich so einen 21,5" hinstellen mag. In der Info steht übrigens auch nur
Display: 1280x720, 32Bit
Monitor: 21.5" Medion Backlight-TV
max. Aufl.: 1980x1080 @ 30 Hz

In einem Preisbereich von 120-300€ bekommst du schon richtig gute Monitore in 24-25" und 1080 bis 1440p. Das wäre ein Qualitätsboost, den dir keine Titan X liefern kann.
-Nur so als Tipp.

Generell wird bei dir beides limitieren. Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum du nicht mal die Settings auf High oder Ultra stellst und in 720p spielst, dann siehst du, was deine CPU in etwa an FPS mit einer neuen Grafikkarte bringt. Wenn dir das reicht, ist's doch ok, aber der FX war auf WoW bezogen jedenfalls ein Fehlkauf.

Wenn das Spiel noch auf der Test-SSD ist, kann ich dir später mal Screen's von meinem System in 720 / 1080 / 1440p posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh