[Kaufberatung] Graka aufrüsten/nachkaufen

Holz Kreuyritte

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2006
Beiträge
15
Hi,
vor ein paar Wochen ist mir meine 8800 GTS 512 kapuut gegangen.
Da ich jetzt wieder an etwas Geld gekommen bin wollte ich mir eine neue kaufen da meine 2. Grafikkarte nur eine Radeon 4350 ist.

Hier erstmal meine momentan Pc Zusammenstellung
CPU: E8400 Dualcore 2 x 3,00 GHz
RAM: 4GB
Monitor: 1680x1050

hauptsächlich soll die Grafikkarte zum zocken herhalten aber ich hab sicherlich nciht den Anspruch alles auf max spielen zu können.

Preislich habe ich mir ca. 100€ vorgestellt. (+/- 20 oder auch nicht schlimm, nur eine grobe Vorstellung)

Was macht bei dem Pc da für Graka Sinn?
Macht es überhaupt Sinn nachzurüsten bei dem PC?
Ich bevorzuge nVidia, allerdings nur reine Gefühlssache, keine subjektive Meinung, also Ati auch möglich.

schonmal Danke im vorraus
kreuyritte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also selbstverständlich kann man noch ne Graka nachrüsten.
Der PC ist stark genug.
Nur für dein Budget wirst du von Nvidia maximal ne GTS 250 bekommen.
Bei ATI könnte man die HD 5770 1GB nehmen. Die ist auch stärker als die GTS 250.
Die nächst stärkere Karte von Nvidia wäre die GTX 460, die aber über dem Budget liegt.
Du könntest allerdings versuchen eine GTX 260 gebraucht zu schiessen.
 
Nur für dein Budget wirst du von Nvidia maximal ne GTS 250 bekommen.
Das klingt so als würdest du das eher nicht empfehlen.
Preis/Leistung schlecht oder was ist mit so einer 250?

Bei ATI könnte man die HD 5770 1GB nehmen. Die ist auch stärker als die GTS 250.
Die nächst stärkere Karte von Nvidia wäre die GTX 460, die aber über dem Budget liegt.
Soweit ich im Preisvergleich gesehen hab liegt die 5770 mit 1GB auch nicht unter 130
Die GTX 460 gibts ja dann auch schon ab 150 aufwärts.
Wie sind die beiden Karten miteinander zu vergleichen? Würden sich die Mehrkosten lohnen?
Bin zwar Student aber da ich viel Zeit vorm Pc bin ist es mir auch schon etwas Geld wert. Also wenn ich mit 150 Euro deutlich bessere Leistung erziehle ist es auch nicht so schlimm. (schliesslich gibt es ja immernoch Eltern...)

Du könntest allerdings versuchen eine GTX 260 gebraucht zu schiessen.
Wie bzw Wo kommt man den an gerbauchte Karten? Ebay hab ich immer etwas bedenken wenns darum geht Elektronik gebraucht zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - Leistungsunterschied zw. ~ 15 - 30%.

Wenn für dich finanzierbar, dann kaufte dir (die günstigste) GTX460

Die Variante mit 768MB reicht für deine 1680er Auflösung.
 
Ich denke mal ich werd mein Budget dann doch etwas aufstocken und mir die GTX 460 zulegen. Muss ich halt 1 WE durchkellern um das Geld wieder drin zu haben...

Ausgebremst wird sie ja nicht von der restlichen Hardware oder?

Ist da ein bestimmter Hersteller zu empfehlen oder ist das egal und einfach das günstigste nehmen?
 
da die billigste gtx460 (von spargel :d) auch nur 7€ weniger kostet, würde ich die evga von r4iner nehmen. top marke.
 
Ich würde auch eine GTX 460 empfehlen. Ich habe mir vor ca. einem Jahr die GTX 260 für 170€ gekauft. Heute sind 170€ einfach zu viel für die GTX 260.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh