graka an fernseher nur schwarz-weiß bild

keex2k4

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
38
Ort
Berlin
das problem wurde zwar wahrscheinlich schonmal irgendwo erörtert, aber ich habe gerade nichts gefunden. also falls jemand nen link hat her damit.

jetz zu meinem prob: ich kam heute mal auf die idee meinen fernseher an meinen rechner anzuschließen und ihn dann mit zwei monitoiren zu betreiben. also schnell kabel besorgt und, an den video-eingang von meinem fernseher angeschlossen.
dann beim booten sieht auch erstmal alles ganz schön aus, also bios und auch windows logo in farbe. als dann aber der desktop angezeigt wurde, wurde das bild dann aber leider schwarz-weiß.
ich hab ne gefoce 6600gt und die aktuelle forceware (81.85).

hat jemand ne idee woran das liegt? is irgendwas falsch eingestellt (die tv-formate hab ich schon durchprobiert) oder liegts an den treibern?

ich hoffe ihr könnt mir helfen
gruß keex

edit: hab jetz mal die treiber deinstalliert und siehe da, mit windoof standard tribern /videocontroller (vga-kompatibel) hab ich nen farbbild)....is also definitiv kein hardware-prob
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kannst auch mal versuchen im fernsehermenu was umzustellen. bei mir wars vhs zu s-video.
 
ich glaub du musst die auflösung des tv im treibermenü auf die auflösung 800x600 stellen, oder mal auf PAL stellen
 
hi

Hatte das gleiche Problem... Versuche in den Anzeigeeinstellungen den Modus auf PAL B umzustellen. Wenn du keinen SVHS Fernsehr hast wird es kompliziert da die Farbe falsch interpoliert wird. Ich habe es hingekriegt in dem ich das Kabel schreg eingesteck habe... :)

dann habe ich aber ein spezielles kabel gefunden ( mit graka mitgeliefert) welches dann farbe anzeigte... ich würde es mit dem mitgelieferten kabel versuchen falls du dies noch nicht gemacht hast. den fernsehn falls möglich auf svhs stellen und dann nicht über scart anschliessen, sondern direkt auf SVHS falls vorhanden.

melde dich falles es gefunzt hat ;)
 
danke für den tip, hab mir jetz mal nen s-vhs kabel bei ebay bestellt, wenn ichs hab werd ich bescheidsagen obs damit geklappt hat
 
ich hab das prob gelöst indem ich im treiber aeinfach auf 'gemischter ausgang' gestellt habe. emefge
 
Mal allgemein:

Ein s/w-Bild auf dem TV ist zu 99% auf den S-Video-Ausgang zurückzuführen.
Beim stinknormalen Cinch-Video-Stecker werden alle Signale (Farbe, Kontrast, Helligkeit) über ein Kabel transportiert.
Beim S-VHS- oder Hosiden-Stecker werden Farb- sowie Kontrastwerte in einzelnen Kabeln getrennt übertragen.
Hat man ein älteres TV-Gerät ist das oft nicht S-VHS-tauglich, auch wenn man einen Scart-Adapter benutzt, da IM TV-Gerät nicht immer die Kabel des 21poligen Scart-Steckers getrennt weiter gehen.
Es sollte im TV-Manual stehen Scart-Anschluß 21polig, S-VHS-tauglich o.ä.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh