Graka an Fernseher anschliessen?

jkl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
426
Hallo.

Wie kann ich meine 7900GX2 an nen Fernseher anschliessen. Was brauch ich da für Kabeln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das würde mich auch sher interessieren..
ich hab auch mal bei nen Aldi-PC nen SCART anschluss gesehn den man dann dirkt an den fernseher anschliessen konnte..
gibts sowas auch zu kaufen??
 
zu JKL GraKa hat video out . also video auf scart und ran an TV

zu Shad0w mit scartkabel

mfg
 
Hallo,
hab heute meine Grafikkarte X1800XT auch an den Fernseher angeschlossen!
Mit beiligendem Adapter auf AV-Kabel...von dort an nen Scart Adapter an den Fernseher!
Aber ich kann den Fernseher in meinem ATI Controll Center nicht auswählen!
Ausserdem erscheint er dort nur wenn ich auf Input beim Scart Adapter stell!

Das Controll Center meldet : Attached Displays currently Disabled..und dann ist da der TV abgebildet!

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

MfG

BStar
 
Bei meiner 7800 GT war so ne Kabelpeitsche dabei, an der ich dann S-Video in/out, Component out und YUV out anschließen kann.
 
Bowdy schrieb:
Bei meiner 7800 GT war so ne Kabelpeitsche dabei, an der ich dann S-Video in/out, Component out und YUV out anschließen kann.

nimm Video out .S-Video out auf cinch auf scart ist der weg oder TV hat S-Video-in dann kannste dir cinch und scart natürlich sparen.

denke aber jetzt nicht du könntest anstelle von Monito nur den TV benutzen , dafür reicht es nicht weil Tv hat glaube ich ne feste auflösung .

also reicht es nur für Spiele und/oder Videoschauen

mfg

BStar schrieb:
Hallo,
hab heute meine Grafikkarte X1800XT auch an den Fernseher angeschlossen!
Mit beiligendem Adapter auf AV-Kabel...von dort an nen Scart Adapter an den Fernseher!
Aber ich kann den Fernseher in meinem ATI Controll Center nicht auswählen!
Ausserdem erscheint er dort nur wenn ich auf Input beim Scart Adapter stell!

Das Controll Center meldet : Attached Displays currently Disabled..und dann ist da der TV abgebildet!

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

MfG

BStar


hallo ,

Attached Displays currently Disabled mach auf Enabled

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
So habs jetzt endlich hinbekommen, und das Bild auf den Fernseher gebracht!
Also ...auswählen konnte ich im ATI CCC nichts! Hat sich einfach nicht klonen lassen!
Problemlösung: ...man muss den 1er DVI Ausgang von der Graka verwenden und schon funzt S-Video Anschluss!

Anders gings nicht...und ich glaub ich hab jetzt den ganzen Tag alles mögliche durchprobiert!

Jetzt hab ich aber noch ein problem...und zwar bekomm ich ein Bild auf den Fernseher, das aber links und rechts zwei schwarze Streifen hat...zusätzlich mit den schwarzen Streifen oben und unten durch 16,9 wird das Bild verdammt klein!
Gibts da ne Möglichkeit das zu ändern!?

MfG

BStar
 
Hi,

wer die FAQs lesen würde, würde auch die passenden Antworten finden.

Shad0w schrieb:
das würde mich auch sher interessieren..
ich hab auch mal bei nen Aldi-PC nen SCART anschluss gesehn den man dann dirkt an den fernseher anschliessen konnte..
gibts sowas auch zu kaufen??

Bei dem Aldi-PC war der Scart-Anschluss letztlich nichts weiter als ein PAL Composite-/S-Video Ausgang der Grafikkarte.

Wer ein TV-Gerät mit SCART/RGB-Eingängen hat, sollte mal hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=3604341

lesen.

Das Problem mit den DVI/VGA-Ausgängen und dem TV-Out bei den Grafikkarten ist bekannt. Die üblichen Consumer-Grafikkarten haben nur zwei unabhängige RAM-DAC, so dass auch nur zwei Ausgänge gleichzeitig und unabhängig benutzt werden können. Welche Kombinationen aus DVI/VGA/TV-Out eine bestimmte Grafikkarte realisieren kann, hängt vom Hardware-Design ab und sollte in der Beschreibung angegeben sein.

Eine Grafik-Karte erkennt im allgemeinen ein angeschlossenes TV-Gerät durch das Vorhandensein eines 75 Ohm Abschlusswiderstandes am Composite-/S-Video Ausgang. Dieser Abschlusswiderstand befindet sich im TV-Gerät und ist natürlich nur wirksam, wenn ein Scart-Adapter auf IN eingestellt ist. Da einige TV-Geräte aber keine derartigen Abschlusswiderstände haben, gibt es auch in den Treibern die Funktion "TV-Geräte Erkennung erzwingen..." oder so ähnlich.

Insbesondere am TV-Out einer Grafikkarte sind die Einstellmöglichkeiten für die Auflösung stark durch die TV-Norm (PAL bzw. NTSC) eingeschränkt. Wenn dann auch noch die richtige AV-Schaltspannung am SCAT-Anschluss fehlt bzw. ein 16:9 TV-Gerät ein 4:3 TV-Signal nicht richtig skaliert, bleiben eben die schwarzen Ränder.

Gruß

Rimini
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh