MadVector
Enthusiast
- Mitglied seit
- 03.07.2013
- Beiträge
- 1.726
- Ort
- Luzern
- Desktop System
- Der Rechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- Asrock X570 Extreme4
- Kühler
- Custom WaKü
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 32Gb CL16
- Grafikprozessor
- ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC Edition
- Display
- Samsung Odyssey G8 S34BG850SU
- SSD
- Samsung 980 Pro
- Gehäuse
- Corsair 750D Airflow
- Netzteil
- Corsair HX1000i
- Keyboard
- Corsair K70 Pro
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro 64Bit
Hab das mit dem backen auch mal gemacht, aber damals mit ner Radeon 4870.
Alle Plastikteile runter, IN ALUFOLIE eingewickelt damit sich keine Teile lösen, 30 Min bei 130°C, dann nur abgestellt und abkühlen lassen, den Ofen samt Karte drin.
Danach alles wieder montiert, Karte eingsteckt, und weiter gezockt.
Habe das dann später irgendwann nochmals mit einer Laptop-Graka probiert. Hat genauso wieder gefunzt.
Einfach alles was "brennbar" ist runter montieren, auch Aufkleber. Nette Sache!
Edit:
Persönlich mag ich übrigens sowohl AMD als auch NVidia. Mit allen gute und schlechte Erfahrungen gemacht.
Momentan @ GTX 980 und happy! Davor R290 und auch happy. Ich käse auf das "gehate".
Alle Plastikteile runter, IN ALUFOLIE eingewickelt damit sich keine Teile lösen, 30 Min bei 130°C, dann nur abgestellt und abkühlen lassen, den Ofen samt Karte drin.
Danach alles wieder montiert, Karte eingsteckt, und weiter gezockt.
Habe das dann später irgendwann nochmals mit einer Laptop-Graka probiert. Hat genauso wieder gefunzt.
Einfach alles was "brennbar" ist runter montieren, auch Aufkleber. Nette Sache!
Edit:
Persönlich mag ich übrigens sowohl AMD als auch NVidia. Mit allen gute und schlechte Erfahrungen gemacht.
Momentan @ GTX 980 und happy! Davor R290 und auch happy. Ich käse auf das "gehate".
Zuletzt bearbeitet:








