graka 8800GT 512/1024 oder 8800GTS 512?

3XoDu$

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2007
Beiträge
96
moin moin!
ich ueberlege mir gerade eine neue graka zu besorgen...
diesmal aber kein sli... ;-)
dabei schwanke ich zwischen 3 varianten..

-8800GT mit 512mb

-8800GT mit1024mb

-8800GTS mit 512mb

die karten liegen preislich alle nah bei einander... 180 -250 euro...
weiss nur nicht welche ich nehmen soll....

unten seht ihr mein system... dieses soll im laufe des jahres weiter aus oder komplett gewechselt werden....

wollte jetzt nur mal mit dem wichtigsten anfangen ;-)

thx im vorraus fuer die antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also, alle 3 sind sehr gute Karten!

Es kommt immer darauf an, welche Anforderungen Du an sie stellst und welches Budget Du hast!

8800GTS (ist stärker als die GT)
8800GT 512 (sollte auch locker für die nächsten 2 Jahre reichen)
8800GT 1024 (ist imho unnötig bei einem 22")

Ich würde die 512er GT nehmen - bin aber auch kein Hardcore-Gamer! ;)
 
Erste frage für was brauchst du die karte zweite frage in welcher Auflösung spielst wenn du überhaupt spielst
 
Um die KArte erstmal auszureizen solltest du nach oder vor Einbau auf jeden Fall die CPU übertakten. Zwar sind viele Spiele stärker von der Graka abhängig aber mit OC bleibt weniger und vielleicht sogar so gut wie keine Leistung auf der Strecke. Ansonsten würde ich persönlich zur 8800 GTS greifen weil die auch für höhere Auflösungen geeignet ist und dementsprechend auch etwas mehr Zukunftspotenzial bietet insofern man das bei Grakas sagen kann. Die 512er GT (1024 MB sind bei 256 Bit Speicherinterface eher unsinnig) ist aber ebenfalls sehr schnell und übertaktete Varianten kommen an die GTS heran.

Ich empfehle also unterm Strich die GT 512, es sei denn du hast Geld für die GTS deren Vorteil aber zugegeben auf hohe Auflösungen beschränkt ist^^
 
kommt drauf an... also cod 4 spiel ich momentan in1024....
da wuerd ich natuerlich gerne den bildschirm mehr nutzen... ;-)
fifa 08 spiel ich z.b. in 1680*1050....

naja und ich will mir crysis noch holen und das anstaendig durchspielen... ;-)

ab wo fangen denn "hohe Auflösungen" an? bzw ich hab ja "nur" nen 22"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Monitor würde ich die GTS 512 nehmen, die GT 1024 macht nie wirklich Sinn.
 
Voll entfalten wird der die Leistung nicht können mit seinem AMD3800x2.
8800Gts ist gut außer du hast vor später auch noch die graka zu wechseln bei deinem System/komponentenwechsel, wenn ja dann reicht auch die 8800gt 512
 
hat denn jemand erfahrung mit der 8800gt von Elitegroup mit dem monster kühler???
 
Ja, leise,sehr günstig, kühl und noch mit OC Möglichkeiten nach oben, das sie von hause aus auch schon übertaktet ist, muss man ja nicht noch erwähnen.
Du brauchst halt nur etwas Platz, da der Kühler nicht gerade klein ist.
 
Eine neue CPU wie z.B. ein AMD Athlon 64 X2 6000+ EE halte ich für angebracht, sonst verschenkst du einen Großteil der mit der 8800GTS erreichbaren Mehrleistung. Alternativ kannst du mal probieren deine aktuelle CPU zu übertakten.
 
Ja, leise,sehr günstig, kühl und noch mit OC Möglichkeiten nach oben, das sie von hause aus auch schon übertaktet ist, muss man ja nicht noch erwähnen.
Du brauchst halt nur etwas Platz, da der Kühler nicht gerade klein ist.



naja im netzt finde ich immer unterschiedliche angaben... mal steht ein chiptakt von 600 und mal von 650.... die generelle kartenbezeichnung ist aber immer gleich... aber wenn man sowieso spiel nach oben hat ist das gut! ;-)
 
Wenn nicht so viel Platz im Gehäuse ist oder durch den S1 zu viele Slots oder andere Anschlüsse verdeckt werden, kannst du auch die etwas teurere MSI NX8800GT Zilent nehmen. Da ist ein Zalman VF1050 verbaut (modifizierter VF1000 LED). Der Kühler ist sogar kleiner als der Referenzkühler und aktiv ähnlich leistungsstark, wie der S1 und dabei sehr leise. Ich höre ihn unter 4 geregelten 120mm Lüftern nicht heraus. Meine Temps sind dabei im Idle bei 38° und unter Volllast (GPU Caps Viewer + ATi Tool Artifact Scan) maximal 60° und dabei dreht der Lüfter im Idle wie unter Last erst bei 30%. Die MSI ist auch leicht übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir jetzt die elitegroup karte bestellt... bin mal gespannt auf das kühl monster ;-)
 
hatte im nets gelesen, dass die recht leise sein soll... ausserdem wars mit die preiswerteste...
;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh