Graka übergangsweise gesucht

Mr. Fister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2006
Beiträge
671
Ort
wo es ungemütlich ist
Hiho.

Ein Bekannter sucht eine neue Graka, da seine alte den Geist scheinbar aufgibt. Es ist wohl eine Radeon 5700, mehr Infos dazu hat er mir leider nicht gegeben (nur das er damit alles flüssig in hoher Auflösung spielen konnte). Ansonsten weiß ich noch, dass sein Rechner wohl ein Komplett-PC ist, 4 GB Ram hat, Mobo Asus M4N68T udn seine CPU AMD Phenom IIx4 955 und er viel zockt.

Was wäre als neue Graka denn hier geeignet? Sein Limit liegt bei ca. 200, maximal 220 Euro. Daher denkt er an eine "Übergangskarte" bis er mal wieder mehr für seinen PC erübrigen kann, was aber eine Weile dauern wird.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie viel Watt hat den sein aktuelles Netzteil? genaue Bezeichnung wäre auch schön.

Wenn das zu klein ist, muss hier vllt. auch noch ein neues her.
 
Danke schon mal Falke. Ja ich werd versuchen zumindest die Wattanzahl noch in Erfahrung zu bringen. Neues gibts aber eher nicht, dann eher ´ne kleinere Graka, siehe sein Limit.
 
Dann Finde lieber die Ampere Zahl auf der/den 12V schienen Raus. Als nur die Watt zahl. Das Wäre Wichtiger. Am allerbesten wäre ein Foto vom Sticker. Ansonsten kann er die 7870 mit Sicherheit auch mit in den neuen PC übernehmen.
 
So, konnte noch in Erfahrung bringen, dass er als Netzteil ein Silent Giant Green LC6550BP mit 550 Watt hat. Mehr an Info war nicht drin. ^^

Gehen die Vorschläge von Falke damit oder doch lieber etwas anderes?
 
Kein Marken-Netzteil, aber ausreichend.

Wenn der Kumpel irgendwann einen Rundumschlag macht, dann sollte er jedoch auch ein neues Netzteil kaufen !
 
Billiges NT ist aber nie gut. Möchte ich an der Stelle anmerken. Versorgt alle Komponenten. Ein schlechtes NT kann prinzipiell alle anderen elektronischen Komponenten zerstören. Es kann aber, wenn es ein gutes NT ist, auch schützen... z.B. bei Blitzeinschlägen.

Ergo besser nie am NT sparen... just my 2 Cents.
 
Die vorgeschlagene 7870 ist eine sehr gute Wahl - und würd ich nicht mal als Übergangskarte bezeichnen, ist sie doch annähernd in den Leistungsregionen einer GTX580 angesiedelt.
Also kann er mit der Karte eigentlich so gut wie alles aktuelle in Full HD mit zumindest hohen Details spielen...
Also bedenkenlos zugreifen....
 
Bitte nicht vergessen wenn das NT nicht getauscht wird hat die alte Karte max. 110 Watt gehabt!

Ich würde lieber eine 7850 nehmen und für die gesparten 50 Euro ein neues NT Kaufen
 
Der bastelt selbst nicht am PC rum. Graka tauschen oder Speicher ist noch drin, mehr eher nicht. Wird sich noch zeigen wie das dann in Zukunft ist. Momentan also die 7850 und 7870 zur Auswahl. Unter den Umständen ginge dann noch die 7870 oder auf Nummer Sicher gehen mit der 7850?
 
Das aktuelle NT kann die 7870 problemlos befeuern ...

... und wenn das NT tatsächlich über'n Jordan gehen sollte, dann ist es egal, ob eine 7850 oder 7870 gesteckt ist :rolleyes:
 
Das schon. Es ist nur die Frage ob das NT nicht andere Komponenten mit in den "Tod" reißt.
 
Die Gefahr besteht natürlich.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Sicherlich wäre ein neues NT nicht verkehrt - allerdings wie vielen von Euch ist es schon passiert, dass das NT das komplette System mit in den Tod reißt?? (natürlich kanndas im Worst Case passieren - und noch dazu das Haus abbrennen o.ä.)

Der Kollege soll sich jetzt mal ne gute Graka kaufen und bei einem Neukauf soll er darauf achten, hochwertigere Komponenten zu kaufen....
 
Ein billiges LC Power NT (550 W) hat vor ein paar Jahren meine 9800 GTX+ gleich mit genommen... Ich für meinen Teil habe damals meine Lektion gelernt...
 
Ja, wie gesagt kann das passieren....
Keiner von uns würde vermutlich heute noch in so günstige NT investieren. Aber ich denke solche Fälle sind vermutlich trotzdem zum Glück die Ausnahme.
 
Danke schon mal für die Resonanz.

Also Karten wären ja wohl geklärt, jetzt soll er halt entscheiden. Falls er sich doch ein neues NT reinbastel lassen möchte, welches wäre hier denn passend (= nicht überdimensioniert und preislich ok) für sein Rechner?
 
Danke für den link, ist leider jetzt zu kurzfristig. Was mich aber stutzig macht, er postet

NT hat sehr gute Dienste geleistet , obwohl eigentlich nicht ausreichen für große GPU´s hat es bei mir eine 7970 1Ghz befeuert mitsamt i3570k.

Eigentlich nicht ausreichend? Die obige Karte wird mit 175W unter Last angegeben, also sind 400 W trotz Marken-NT eigentlich zu wenig?
 
Nein, das reicht völlig aus, wenn du nicht noch stark OC betreiben willst. Aber das ist bei einem Komplettrechner zu 99% sowieso nicht möglich/erwünscht.

Das System dürfte mit einer 7970 wohl bei 250-300W liegen...
 
ich denke er wollte damit nur sagen, dass für so ein system ein größeres netzteil seitens des herstellers vorgesehen ist, es aber trotz diesem "manko" problemlos lief.
 
@ thom_cat

Kannst du was zu dem LEPA W 450 NT sagen?!
Kann man das für den Preis Kaufen oder lieber nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh