Grafikkartentausch: bei Notebooks wie bei Desktop-Pc's möglich?

RPG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2005
Beiträge
67
Hallo zusammen.:drool:

Ich habe vor mir in absehbarer Zeit ein Notebook zu kaufen.
Da ich durch Bekannte ein Sony Vaio VGN - FS 115M relativ günstig bekommen kann, werde ich mich für dieses Modell entscheiden.
Nun meine Frage:
In dem Lappi werkelt eine GForce 6200 (PCIe)..
Könnte ich diese einfach, wie bei einem Desktop-Pc, gegen ein anderes Modell ersetzten oder wie sieht das bei Notebooks aus?! (beispielsweise 6800)

Vielen Dank:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein, das geht nicht. Es gibt einiges Grafikkarten in Laptops die sich angeblich austauschen lassen, aber im Normalfall ist der Grafikchip integriert und somit nicht austauschbar.
 
Und auf dem Sony Vaio VGN - FS 115M ist der Grafikchip also auf der Plantine verlötet, sehe ich das richtig?

Kann mir denn dann einer sagen,wie stark die GForce 6200 ungefähr ist?
Denn so alte Schätzchen, wie Age of Empires 2 oder NFS: Underground (1) müsste die doch darstellen können (Auflösung ist 1270x800)

PS: Vielen dank im Voraus und vielen dank an Daflow:angel:
 
omg :d najagut ... zum surfen im Internet reicht es und Spiele wie Age of Empires II sollten ja wohl noch einigermaßen laufen .. hoffe ich :angel:

Nungut,vielen Dank für eure Antworten.:)
 
Ich glaube auch, dass bei so eine Karte (6200), wird sie auf jeden fall auf dem Mainbaord befestigt sein. Wenn es eine 6600 wäre, dann wäre sie wohl als extra Karte drin stecken, im MXM Format denke ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6200 ist ein OnBoard lösung, daran gibt es keinen Zweifel.

Wenn du uns Verwendungzweck, Preisvorstellung und vielleicht irgendwelche Vorlieben nennen würdest. Könnte man dir weiterhelfen...
 
jagut...ich würde es für 400 Euro bekommen.

Verwendungszweck:
Surfen im Internet,
Arbeiten (Word,Mediator)
und gelegentliche Spielerein, wie schon oben beschrieben (FiFa, AoE II, NFS)

Edit: Ich wollte NICHT mehr also 550 Euro ausgeben.

Vielen Danke an alle, die mir bis jetzt geholfen haben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh