Grafikkartenproblem mit Asus P5K

L1NK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2005
Beiträge
3.854
Ort
Bamberg
Ich hatte vor für einen Bekannten nen kleinen, netten PC zusammenzubauen.

Hardware
Asus P5KPL /1600
2GB MDT DDR533
E2140
9600GT

Nun das Problem... alles wurde ordnungsgemäss zusammengebaut nur leider belohnt mich der PC nun beim Hochfahren nun mit einem schwarzen Bildschirm.
Speakerton: 1x lang, 2x kurz (sollte Grafikkartenproblem sein).

Allerdings funktioniert die Grafikkarte, RAM wurde ebenfalls schon ausgetauscht (allerdings wieder DDR533).
Wenn ich nur mit CPU (sprich ohne RAM ect.) starte, bekomme ich den selben Fehlercode. Sollte da nicht der Fehlercode für den RAM ertönen?

Wäre schön, wenn mir hier jemand helfen kann :). Ich weiss ja nichtmal, was ausgetauscht werden müsste, falls wirklich ein Defekt vorliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nicht bei jedem mobo ertönt ein fehlercode, wenn kein ram verbaut ist. woher weisst du, daß die graka funktioniert? hast du sie in einem anderen pc getestet? die graka bekommt auch genügend strom?
hast du mal ein bios-reset durchgeführt?
 
Hallo.
Ich habe auch dieses Fehlercode-Problem. Allerdings auf einem MSI KA-780-G.
Proz ist ein 5200+ EE, 6GB RAM(800er), GRAKA Sapphire 3870 Toxic(512 MB).
Es piept normal, also alles roger, dann dieser ominöse Beep-Code. Dann wieder ein Beep-Code für alles roger..?!??? Kapier ich auch nicht. Graka funzt aber, im Sys wird auch kein Fehler angezeigt. Ich forsche weiter. Wenn ich was weiss, stelle ich es hier hinein.
Bei meinem alten Board ,Gigabyte GA 56-s3 (oder so ä.) war da nichts. ?!?
Gruß
M
 
Kenne na klar nicht jedes Board und jeden RAM
Allgemeine Hinweise für
kein Bild kein bootpiep nur Lüfter drehen.

4 oder 8 Pin 12 V CPU Stecker nicht eingesteckt
Graka Stecker nicht oder nicht richtig eingesteckt.
Board kontakt mit Gehäuse, Abstandspins usw.
CPU wird nicht unterstützt oder erst nach Bios update oder ist defekt.
Arbeitsspeicher wird nicht unterstützt oder erst nach Bios update oder ist defekt.
Netzteil nicht stark genug 12V Schiene oder defekt
Möglichst andere Hardware testen.
Board ist defekt.
Board mal ohne Gehäuse auf den Tisch aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist leider alles nicht der Fall. Am DDR533 liegt es nicht?
 
evtl. sind die mdt's inkompatibel zum mobo (was ich aber nicht glaube).
versuche es mal mit anderen ram's!
 
Ja, habs schon mit Anderen probiert. Allerdings wieder DDR533, was laut Handbuch gar nicht unterstützt wird (erst ab 667).
 
Ja, aber gibt es denn sowas, dass DDR533 gar nicht erst unterstützt wird?
 
jepp, und zwar beim p35-chipsatz! dieser unterstützt z.b. kein ddr2-533 mehr.
aber bei deinem mobo ist das, wenn man nach dem chipsatz geht, eigentlich nicht der fall.
 
So, mit DDR667 hat nun alles wunderbar geklappt.
Nur gibt es nun das nächste Problem, welches aber leichter gelöst werden sollte.
Und zwar bekomme ich bei jeder Grafiktreiberinstallation (sämtliche Treiber ausprobiert) die Fehlermedlung "Falscher Befehlsparameter" und das Bild schaut danach grausig aus (8Bit und 800x600). Nach der Deinstallation habe ich zumindest wieder das Bild nach der OS-Installation.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh