Grafikkartenlüfterwechsel verlieren Sie jegliche Garantie - Gewährleistungsansprüche

AMD_USER

Account gelöscht.
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
1.242
Ort
Pollen / HB
allso ich habe mall nach gefragt was loss ist wen ich den Grafikkartenlüfterwechsel tuhe und das war die antwort
(weil der von meiner ati 1600 schon kaput ist nach 1 monat die in mein inet pc ist )
:eek:

Sehr geehrter hans wurst,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Bei einem Grafikkartenlüfterwechsel verlieren Sie jegliche Garantie- und
Gewährleistungsansprüche, daher würde ich nicht zu einem Wechsel raten.
Für
die X1600-Serie können wir momentan leider keinen Lüfter von
Arctic-Cooling
anbieten. Alternativ wäre vielleicht ein Zalman-Lüfter denkbar.


gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ah gut zu wissen allso darf ich doch den kühler wechseln werde mir morgen den ein besorgen thx
 
das würde ja heissen, daß ich, wenn ich auf meine x1800gto den accelero x2 montiere (der ja speziell für die x1800-reihe gemacht wurde) und meine graka abraucht, die graka wieder einschicken kann, weil ich ja noch garantie haben. richtig?
 
AlBundy schrieb:
das würde ja heissen, daß ich, wenn ich auf meine x1800gto den accelero x2 montiere (der ja speziell für die x1800-reihe gemacht wurde) und meine graka abraucht, die graka wieder einschicken kann, weil ich ja noch garantie haben. richtig?

so habe ich es verstanden (wenn in der Anleitung nirgendwo in deutsch steht, daß du ihn nicht tauschen darfst)

ich habe gestern meine x1900 bekommen, jetzt fehlt nur noch der EK Waterblock den ich nun ruhigen Gewissens draufbauen kann, da er ja auch speziell für x1800/x1900 gebaut ist :banana:
 
Man verliert jegliche Garantieansprüche, sobald der (Originallüfter) nur 1 x entfernt wurde... die meisten Leute sind eben DAU's und bauen dann den Lüfter wieder falsch drauf (auch wenns der gleiche ist). Die Garantie ist auch futsch wenn man "fremde" Lüfter draufmacht (Zalman etc.)
 
Ich hab bei ASUS angefragt bzgl. Lüftertausch Grafikkarte.
Antwort:
"Kein Verlust der Garantie"
Die senden mir einen neuen Lüfter oder ich verwende einen eigenen Lüfter.
Der neue Kühler muss aber die Spezifikationen der Grafikkarte erfüllen.
Tauschen muss ich selber!

Sollte die Karte das Zeitliche segnen NICHT durch falschen Einbau oder Übertaktung. Soll ich den alten Lüfter wieder drauf machen und die Karte an ASUS senden.
 
Zuletzt bearbeitet:
virus_666 schrieb:
Ich hab bei ASUS angefragt bzgl. Lüftertausch Grafikkarte.
Antwort:
"Kein Verlust der Garantie"
Die senden mir einen neuen Lüfter oder ich verwende einen eigenen Lüfter.
Der neue Kühler muss aber die Spezifikationen der Grafikkarte erfüllen.
Tauschen muss ich selber!

Sollte die Karte das Zeitliche segnen NICHT durch falschen Einbau oder Übertaktung. Soll ich den alten Lüfter wieder drauf machen und die Karte an ASUS senden.

yeah yeah yeah, meine x1900 ist von asus :hail:
 
Ist doch ganz einfach .... BEVOR man sich zu so einem Umbau entscheidet, fragt man beim jeweiligen Hersteller / Shop / Hänlder per E-Mail nach ob man das darf ohne die Garantie / Gewährleistung zu verlieren.
 
ich habe jetzt den accelero x2 montiert, aber sicherheitshalber die 'alten' teile entsprechend vorsichtig abgemacht, damit ich im fall der fälle alles wieder rückgängig machen kann. ;)
 
hi da ich ca 10 tage warten muss bis mein neuer kühler da ist hat mein kumpel mir so ein cipsatz kühler mit gebracht hm kann ich den drauf mahcen für die tage
ich zocke auch mit den pc hin und wider online .... mit steam .

in der produckt beschreibung steht 3 pin anschlus mit drehzahl über wachung nun das teil was vor mir liegt hat 2 hauch düne kabel ...
und das gelbe kabel für drehzahlen ist nich da? :hmm: ..
ist noch orginal verpackt ..
pci- S3 = 4mb ist scheisse :wall:

klick zum kühler

ps:
in mein inet pc ist eine ati x1600pro drin mit 128 MB
und man kann die temps nicht aus lessen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd's nicht machen, aber musst du wissen. eine x1600 produziert schon 'etwas' hitze.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh