Grafikkartenlüfter Wechseln schwierig?

Gazbane

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
30
Hallo!

Vermutlich wurde dies schon öfter angesprochen, aber ich bin vermutlich zu blöde den richtigen Thread zu finden ;-)

Ich möchte mir ne normale 7800GT kaufen und eventuell den Lüfter durch nen Zalman austauschen. Garantie hin oder her möchte ich mal wissen ob das eurer Meinung nach schwer ist und ob man da leicht was kaputt machen kann.

Den Grafikkartenlüfter habe ich noch nie ausgetauscht auf einer Grafikkarte. Den Lüfter für die CPU habe ich schon öfter ausgetauscht aber es auch ein mal geschaft nen Athlon XP dabei zu zerstören. Das kann mir bei den neueren CPUs aber kaum noch passieren, da die oben ja ne gerade fläche haben.

Gibt es irgend wo ne ausführliche Anleitung für den Austausch des Graka Lüfters?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, man kann was kaputt machen. Aber nein, mit Geduld und Ruhe ist es überhaupt nicht schwierig.

Zur Demonatge des Original-Kühlers müssten wir wissen, um welche GraKa es sich handelt. Eine Montage-Anleitung für den neuen Kühler liegt ja dann bei ;)
 
wenn du das noch nicht anna graka gemacht hast, würde ich es erstmal an einer älteren testweise versuchen und hinterher schauen obs gut gegangen ist. dannach kannst du dich wie gesagt mit viel geduld und ruhe an die neue graka machen.gerade bei ner gt wäre es sehr schade wenn sie kaputt gehen würde. kommt für dich kein hersteller infrage, der von werk aus nen leisen kühler verbaut?

ist die bessere variante würde ich sagen :)
 
Naja, soooo schwierig, dass man das den Hersteller machen lassen sollte, ist es ja nun nicht ;)
Wie gesagt, einfach ruhig rangehen, dir ein bisschen Zeit nehmen, viel mehr als Schrauben rein- und rausdrehen bzw Wärmeleitpaste auftragen musst du ja gar nicht machen. Nur nach Möglichkeit wie gesagt ordentlich arbeiten, das sollte alles ohne Gewalt funktionieren :)
 
Also bei der CPU muss man ja immer gut druck ausüben wenn man mit den Klammern arbeitet und bei den Athlon XPs wo das DIE ja noch hervorstand ist mir da halt mal nen "Unfall" passiert.

Wenn die GPU aber flach ist und man nur schrauben muss sehe ich da kein großes Problem. Da kann man eher beim Abbau des alten Lüfters was kaputt machen, oder?

Ich habe die Point of View 7800GT ins auge gefasst, aber ist der Abbau des alten Lüfters bei den ganzen GTs die das Referenzdesign benutzen nicht eh identisch?

Welche Grakas mit leisem Lüfter vom Hersteller gibt es denn? Ich wüsste nur die doch "etwas" teure EVGA 7800 GT CO und die nicht verfügbare Gigabyte Graka mit dem Zalman.
 
dann nimm die EVGA, lebenslange garantie, selbst, wenn man den Lüfter wechselt. Soll aber auch so schon angenehm leise sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau die meinte ich mit "Gigabyte Graka mit dem Zalman".

Aber die ist nirgends verfügbar und der Zalman ist auch komplett aus Alu und damit auch nicht unbedingt direkt vergleichbar mit der AL-CU version für 20€.
 
Das kann jeder Trottel, wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat andem nur Daumen sind und sein Hirn einschaltet dann ist das völlig problemlos.
:wink:
 
Moinz,

dazu mal n Einwurf von einem Modding Newbie, der immerhin seinen Dual Opteron mit 7800GTX SLI auf Wasserkühlung umgestellt hat.

1: Da es bei mir um richtig teure Teile ging, hab ich mir eine Arbeitsmatte und ein Armband gegen statische Aufladung zum Anschluss an den Schutzkontakt der Steckdose gekauft. IMHO rückblickend etwas übertrieben, dennoch ist Erdung wichtig und ein Armband bereits für 10€ zu haben (Conrad etc), dadurch ist schonmal die Wahrscheinlichkeit dass Du Dir die Karte durch statische Ladung schrotest geringer.

2: Die 7800GTX von Asus und die Innovatek Kühler haben nicht so wirklich problemlos harmoniert, da die Innovatek Schrauben recht kurz waren und der Anpressdruck sehr hoch für meinen Geschmack. Dank Vorsicht etc war das aber auch so zu schaffen und die Grafikkarten laufen stabil bei um die 40 Grad. Bei der Asus6600GT für meinen Kumpel auf die ich einen leiseren Kühler montiert habe, war die Sache hingegen trivial, nur das Kunststoffgehäuse der Luftführung wollte ein wenig gestutzt werden, damit es draufpasst (Passivkühlkörper auf nem Spammungswandler war ein paar mm zu hoch)
 
Wenn du dir nicht sicher bist ob du das kannst würde ich mal in den Mad Moxx (oder so) Shop schauen. Die verkaufen da GT's mit den Silentlüftern und die kosten soweit ich gelesen habe nur die paar Euro mehr die eben der Lüfter kostet. Nur geben die dir auch Garantie darauf.
 
bei den 6800er kartne fand ichs superbillig. da die 7800er ja das gleiche layout haben so weit ich weiss von den schrauben usw... sollts entsprechend gleich easy sein.

mitm zalman kenn ich mich allerdings nicht aus, hab bisher nur arctic cooling silencer verbaut und das war wie gesagt sehr easy.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh