Grafikkartenlüfter - Problem

ProofMasster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2007
Beiträge
132
Ort
Erbach
Hallo,

ich habe seit längerem ein kleines Problem mit der Grafikkarte.

Wenn ich den PC einschalte kommt es (nur) ab und zu vor, dass der GraKa-Lüfter auf 100% dreht und auch bei der Geschwindikeit bleibt. In diesem Fall bleibt der Bildschirm schwarz (kein Signal), der PC piepst 1xlang und 3x kurz, fährt aber hoch (Festplattenaktivität). Alle anderen Lüfter drehen normal und der Compi scheint auch normal zu booten (nur ohne Bild).
Dann muss ich den PC über den NT-Schalter, oder langes drücken der Power-Taste ausschalten. In den meisten Fällen reicht dann 1 Sekunde aus und wieder anschalten und der PC läuft optimal und absolut ohne Probleme. Manchmal muss man den PC allerdings auch 2-4 mal aus- und wieder einschalten bis die GraKa richtig anläuft.

Nun meine Frage:
1. hat jemand schon Erfahrung mit einem solchen Problem ?
2. was kann man dagegen tun ?

System:
ASUS P5K (P35 Chip) BIOS aktuell
Sapphire HD 3850 512 MB (PCI-E)
Intel Core2Quad 6600
NT LC-Power 550W
2x2 GB Corsair Speicher
2x Samsung 640 GB (SATA)
1x LG DVD Brenner (SATA)

alles ist auf dem Standard-Takt und wirklich Prime-stabil (20h)

Wie gesagt, wenn der PC (mit Bild) anläuft habe ich weder mit der Spannung, noch mit Temperaturen o.ä. Probleme, es ist lediglich beim Start.
Es hängt auch nicht davon ab, ob der PC nun 5 Min. oder 3 Tage aus ist.

Das Netzteil hatte ich probehalber schonmal gegen ein BeQuiet 650W (vom Freund) ausgetauscht -> gleiche Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist so ein typisches Asus Problem, würde ich sagen. Ich hatte das mal mit nem Striker Extreme... Das war auch so ein Montagsboard... :rolleyes: Es hat nach dem Einbau Stunden gedauert, bis man dem PC ein Lebenszeichen entlocken konnte und wehe, man hat ihn dann angefasst... :d

Hängt wohl irgendwie damit zusammen, dass die Asus Dinger beim Einschalten immer erst einmal kurz an gehen, dann wieder aus und dann richtig an. Total sinnfrei irgendwie, aber wayne. Hab damals dann irgendwann das Board gewechselt und mit denselben Komponenten nie wieder Probleme gehabt. ;)
 
An und wieder aus geht er eigentlich nicht.
Wenn ich die Power Taste drücke läuft das System an und die Case- und CPU-Lüfter drehen für ca. 2 Sekunden hoch. Danach regelt das BIOS diese automatisch runter.
Aus geht er dabei nicht, es sei denn, ich verändere Einstellungen im BIOS.
 
habe genau das problem auch unter amd seite(sys siehe sig). Graka dreht 100% und es passiert nichts, aus und wieder und meine cpu rennt wieder auf stock(anstelle auf 3,8ghz). Gehe ich dann ins bios und wieder raus ohne zu speichern ist sie wieder auf 3,8ghz xX
denke das ist nen bios problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh