[Kaufberatung] Grafikkartenaufrüstung+

Northstones

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2009
Beiträge
49
Hallo LUXXe,

es ist mal wieder so weit, mein Rechner braucht eine Frischzellenkur in Form einer neuen Grafikkarte.
Meine Sapphire 5770 Vapor-X tut's zwar noch bei den hauptsächlich älteren Spielen, die ich so zocke, bei aktuelleren Titeln kommt sie aber schon an ihre Grenzen (ich drehe nicht gerne die Qualitätsschraube nach unten und ein bisschen (SS)AA wollen wir doch alle).
In der engeren Auswahl waren:

Radeon 7870 oder 7950 und GeForce 660 oder 660TI.

Nach Leistungsvergleich und Abgleich der aktuellen Preise bleibt eigentlich nur noch die Radeon 7950.
Kostet nicht mehr viel mehr als die 7870 und verfrühstückt sie, was die Leistung angeht.
GeForce hinkt anscheinend leistungsmäßig, seit den letzten Treiberupdates und vorallem der 7950 "Boost-Edition", in der Klasse ziemlich hinterher und bezüglich Bildquali und AF hat ATI/AMD anscheinend ordentlich seit der 5er-Serie aufgeholt.
Sehe daher keinen Grund nach zwei ATI/AMD-Karten, mit denen ich zufrieden war, jetzt zu Nvidia zu wechseln.
PhysX wäre noch ein Argument, aber wird dann doch zu selten genutzt.

Funktioniert Ambient Occlusion bei Skyrim jetzt eigentlich auch mit den Radeons?
ENB-Series Mod oder andere?

Falls es keine weiteren Einwände gibt, brauche ich nur noch Hilfe bei der Auswahl des konkreten Modells.
Dachte da an Gigabyte Windforce , HIS IceQ Boost Clock oder Asus DirectCuII.
Die aktuellen XFX sollen wohl nicht ganz mithalten können und die ehemaligen "Billigschmieden" sind ja inzwischen auf demselben Preisniveau.
Welche hat das bessere Kühlkonzept?


Hier noch das aktuelle System aus meinem Profil:

Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
Kühlung: Scythe Mugen II
Gehäuse: Thermaltake Soprano
RAM: 4x2GB G.Skill Ripjaws 12800CL9
Grafik:Sapphire Radeon HD5770 Vapor-X
Monitor: LG W2261VP-PF
Storage: WD Caviar Blue/Green + Samsung Spinpoint F3/F1
Netzwerk: Fritzbox WLAN 3270
Sound: Asus Xonar>Onkyo TX-1500 MKI>Visonik Ambassador 80
Netzteil: Cooler Master Silent Pro 500W
Betriebssystem: Win7 64
Sonstiges: Logitech MX 510 / Icy Dock Wechselplattengehäuse (ext.)


Was mir noch Sorgen macht ist die Größe dieser Kartengeneration.
Könnte kuschelig knapp werden im Soprano Gehäuse.

Was ich noch bräuchte wäre eine neue Maus. Möchte einfach mal wieder was Neues, nur hält die MX einfach zu lange...
Einen richtigen Überblick habe ich da noch nicht, nur die Corsair M60 mit ihrem Alu-Skelett ist mir aufgefallen.
Über generelle Tipps würde ich mich freuen, Preisbereich so um die 50 Öcken.

Mechanische Tastaturen mit unterschiedlichen Schaltern (MX Red, Black und Brown von QPad, Corsair, oZone und CoolerMaster) sind schon zur Probe bestellt.


Gruß Northstones
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stimmt, die Asus trägt ganz schön dick auf, wo man die jetzt so nebeneinander sieht.
Was die Länge angeht mess ich besser noch mal nach, könnte knapp werden mit meinen Platten.
Die Gigabyte fällt gegen die beiden Favoriten ab? Was macht die PowerColor besser? Kühlung? Leiser?

Gruß
 
Kühlung und Leistung sind bei der PCS+ sehr gut.
Wie aber bereits PcFalke schrieb, nehmen sich die Karten alle nicht sehr viel.
 
Moin!

Ich habe inzwischen mein Gehäuseinneres ausgemessen und muss leider sagen: Der platz reicht nicht für eine 7950.
Es sind ca. 26cm von der Rückseite bis zu den Blechen für die Festplatten, das ist selbst für eine kurze Powercolor oder XFX zu wenig.
Also doch eine 7870, die sollte für mich auch dicke reichen, da ich hauptsächlich betagte bis alte Sachen spiele.
Die einzigen relativ Aktuellen, die geplant sind, wären Skyrim, Dark Souls, Dishonored, Kingdoms of Amalur und Borderlands 2.

An 7870ern habe ich schon mal diese hier ausgesucht:

HIS Radeon HD 7870 IceQ X Turbo
XFX Radeon HD 7870 Black Edition
PowerColor Radeon HD 7870 PCS+ Dirt Showdown Edition

Rangliste ist so wie sie da stehen. Was meint Ihr? Gibt es noch weitere Vorschläge?


Gruß Northstones
 
Die nehmen sich alle nicht viel - Kannst imho also ganz nach dem besten Angebot gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sollte dazu sagen, dass ich entweder bei Mindfactory oder bei Caseking bestellen werde.
Alle anderen machen soweit ich weiß nicht bei der AMD-Aktion mit und bei FarCry 3 für lau sagt man ja nicht nein.

Gibt es etwas Negatives über die HIS IceQ X zu sagen? Ansonsten werde ich die wohl nehmen und hoffen, dass sie mit 25,5cm noch passt.
Sie scheint mir insgesamt das beste Paket zu bieten und am effektivsten zu kühlen.
Die Powercolor soll kühl aber laut, die XFX leise aber nicht ganz so kühl sein.
 
Wegen kühl würde ich mir nicht so einen Kopf machen wie über laut... Ich persönlich würde die leisere Karte bevorzugen. Ob die nun 3° wärmer wird ist doch völlig Banane.
 
+1

Laut ist nerviger und Du merkst es, die Temps stören Dich nicht (es sei denn sämtliche Lüfter im Case springen wegen extremer Hitzeentwicklung an, aber das sollte nicht passieren) und solange sie im zulässigen Rahmen bleiben ist ja alles in Ordnung.
 
Gibts es was neues bzgl. Ambient Occlusion via ENB auf AMD Karten?
 
Zu deiner letzten Frage kann ich zwar leider keine Antwort geben, aber dafür hätte ich wiederum eine andere an dich: Hast du dir evtl. mal Gedanken über einen Wechsel deines Gehäuses gemacht (nur für den Fall, dass du mit deinem aktuellen so oder so nicht ganz zufrieden sein solltest)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Die letzte Frage kam nicht von mir, macht aber nichts.
Gedanken über ein neues Gehäuse hab ich mir schon gemacht, wird aber erst beim Board/CPU-Wechsel erneuert.
Außerdem habe ich inzwischen entschieden, dass ich die Karte erstmal doch nicht aufrüsten werde.
Ich habe noch so viele ältere Spiele auf meinem Stapel, dass ich locker noch ein Jahr damit auskommen werde.

Ich weiß, dass es manchmal schwierig ist mit der Kaufberatung in Foren, besonders wenn der Zwölfzigste ankommt und fragt: Lieber die 7870 oder die 7950?
Wenn dieser jemand am Ende entscheidet, gar nichts neu zu machen, dann möchte man wahrscheinlich in die Tastatur beißen.
Ich habe aus ein paar Game-Bundles einige Steam-Keys über, die ich nicht brauche.
Diese möchte ich gerne hier verteilen, als kleines Dankeschön sozusagen.

Es läuft folgendermaßen: Alle, die hier geholfen haben, sind eingeladen, jeder nur ein Spiel, wer sich als erster hier im Thread dazu meldet, kriegt den Zuschlag bzw. den Code per PM.
Ich hoffe das verstößt nicht gegen irgendwelche Forenregeln, ansonsten bitte Bescheid sagen, dann wird das Ganze abgeblasen.

Hier sind die Kandidaten:

Earth 2160
Titan Quest
Warhammer 40,000: Dawn of War


Viel Erfolg!
 
Naja das Leben des beratens ist halt so, aber am ende muss der te immer entscheiden ob er sein Geld ausgibt oder nicht ;). Hoffe aber wenn es dann mal soweit ist und du dann wirklich aufrüstest dich trotzdem hier meldest und dich beraten lässt ;).
 
Ich werf dann mal meine Frage hier rein(nachdems fast ums gleiche geht), weil ich keine guten Tests bzw vergleichende Tests gefunden habe.

Was ist den der unterschied zw.
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC | Geizhals Deutschland
und der
XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1050M Black Edition Double Dissipation, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDBC) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

okai ich weiß das beide werkseitig overclocked sind (OC), und das die zweite von XFX minimalst höher getacktet ist.
den bewertungen nach ist aber die gigabyte besser. hm? das verwirrt mich ein bisschen...
 
Das Kühlkonzept ist unterschiedlich.
Im großen und ganzen nehmen sich die Karten aber nichts.
 
Nabend!

Ich beschränke das nett gemeinte Angebot mal bis auf Sonntag.


Gruß Northstones
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh