Grafikkarten Kauf

T

trisha111

Guest
Hi,

also eigentlich wollte ich meinen Kompletten PC aufrüsten. Jetzt hat zufällig die Grafikkarte den Geist aufgegeben. Mitlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen nur eine neue Grafikkarte zu kaufen. Meine Daten:
- Intel Core (TM)2 CPU 6300 1,86 GHZ
- Arbeitsspeicher 1 GB
- Systemtyp 32 Bit
- NVIDIA GeForce 8600 GT ( pci - e) -> ist kaputt...
- p965 mainboard

Also für den Preis der Grafikkarte bin ich offen. Ich denke es muss eine passende sein. Ich spiele gerne, aber es ist nicht das größte Problem wenn ich die Grafik runterstelle.Pes 6 soll mit sehr guten Einstellungen funktionieren.
Wenn ein spiel wie crysis funktioniert wäre ich auch froh.

Danke im Vorrauß für Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei dieser doch sehr in die tage gekommenen hardware würde ich doch überlegen komplett neue komponenten zu besorgen. denke mal mit 500€ kann man da schon einiges machen, aber bei dem schwachen prozessor wird auch ne neue graka nicht sonderlich glücklich.

es sei denn du wolltest weniger als 100€ ausgeben. dann kann man vllt noch was machen, was halbwegs sinnvoll wäre.
 
Hol dir ne Radeon 5770 (~ 150€) und rüste den Arbeitsspeicher nach.
 
Also ein stärkerer Prozessor ist in jedemfall Pflicht wenn du auf eine aktuellen DX11 Grafikkarte aufstocken willst.

Mit einem gebrauchten Core 2Duo E 8400 @4GHZ solltest du preislich noch im Rahmen liegen und dieser ist auch dazu in der Lage aktuelle Grafikkarten der Fermi/ATI 5er Reihe adäquat abzudecken von der Leistung.

Und der Systemram sollte wie gesagt auch eine Aufstockung erfahren;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nur die Graka aufrüsten willst, dann reicht eine HD5750 dicke, jede größere Karte langweilt sich sonst...
 
Ja, der E6300 @ 3.xGHz wird wohl ausreichend für eine Karte des Kalibers HD 5770
(zu empfehlen -> die relativ günstige PowerColor (PCS, die PCS+ braucht es nicht zu sein, wenn auf mehr Ausgänge und Dirt 2 verzichtet werden kann)
mit Arctic Kühler oder die teurere MSI Hawk) sein. ;)

Dann am besten noch ein 2 x 2 GB DDR2 800 Kit o.ä. dazu.

Hier ein paar gute Marken (aus persöhnlicher Erfahrung kann ich Corsair (XMS2 Serie) und Kingston (HyperX Serie) empfehlen - ist aber kein Muss, auch die anderen Hersteller sind gut. :fresse:):

http://preisvergleich.hardwareluxx....rucial~1126_Patriot~256_2x~1454_2048~253_4096

Eine gute P/L hat z.B. dieses Kingston HyperX Kit: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a239495.html?v=k
In dem Fall im BIOS am besten gleich 1.95V VDIMM statt 1.80V Standard einstellen.


PowerColor HD 5770 1GB ohne Dirt2:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?a=496801&t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=k

Wobei die kleinste PowerColor eine Single-Slot Blende hat und weniger Ausgänge als die PCS+ oder andere (etwa kein Dual-DVI oder DisplayPlort):

1ygni.png



PowerColor HD 5770 1GB PCS+ mit Dirt2:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?a=494020&t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=k

Kurztest: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/kurztest_powercolor_radeon_hd_5770_pcs/


MSI HD 5770 Hawk:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?a=504404&t=alle&plz=&va=b&vl=de&v=k

Kurztest: http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2010/kurztest_msi_radeon_hd_5770_hawk/


E: Etwas schnellere Alternative auf NV Seite -> die ab Mitte Juli kommende GTX 460 768 MB & 1GB -> preislich allerdings wohl zum Launch spürbar teurer ->
die kleine 460er ist derzeit ab 210€ gelistet (sollte sich bald auf 200€ oder weniger einpendeln), die größere sollte 30$ oder € mehr kosten.
Mit OC samt leichter VCore Erhöung wurde die kleine 460er aber schon in Vantage X über GTX 470 Stock-Leistung geprügelt (@ 900 MHz Core - Standard sind 675 MHz).
Bei einer HD 5770 sollte es wohl nicht so einfach gehen diese auf HD 5850 Level zu bringen (mit 975/1375 MHz @ MSI Hawk etwa gab es "nur" + 9 - 10% fps).

Gut, die maximale Leistung brauchst du, wenn es nach dem Startpost geht, eh nicht - von daher kannst du auch eine günstigere HD 5770 holen.

Es sei noch erwähnswert, dass die ATi Karte sparsamer ist und nur 1 x 6 pin PCI Konnektor benötigt, die NV Karte deren 2 ->
Leistungsmäßig @ stock ist diese anscheined eher auf HD 5830 bzw. GTX 465 Level angesiedelt. Sie hat aber auch weniger Ausgänge als die HD 5770.

Ein paar technische Infos zur GTX 460:

http://www.hardwareluxx.de/communit...ssionsthread-part-4-1-seite-lesen-702430.html


mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
also erstmal danke für die Antworten.
Also wenn ich jetzt mal alles so lese, rät mir der überwiegende Teil am besten cpu, arbeitsspeicher und graka aufzurüsten. Wird sich bei mir so wenig tun wenn ich nur die graka aufrüste?
Wenn ich nur die Grafikkarte aufrüsten wollte sollte ich nich so eine leistungsstarke kaufen->da sonst der prozessor oder der arbeitsspeicher nicht klarkommt oder???
Also soll ich lieber alle 3 dinge aufrüsten, das würde aber heißen das ich vielleicht das doppelte bezahlen müsste oder?????
Danke im Vorrauß für antworten.
Datenblatt für mein Mainboard:
DatenBlatt
 
Auf ein ausgewogenes System kommt es an.Es liegt einfach zuviel Leistung brach wenn eine Komponente im System der anderen Haus hoch überlegen ist.

Ums deutlicher zu machen du verbrennst Geld wenn du einer 1GHZ CPU eine Grafikkarte vom Schlag einer 5870,50,GTX480,70,60 zur Seite stellst.

Da er nicht in der lage ist der Grafikkarte die entsprechende Menge an Daten zur Verfügung zu stellen.

Gleichermassen verhält es sich wenn der Systemram zu unterdimensioniert ist von der Größe.

Es kommt unweigerlich zum erhöten Aus und Einlagern neuer Daten,was wiederum den Bus und auch die CPU zusätzlich belastet


Zum Thema CPU Anforderung ist hier ein schöner Artikel wo in etwa ersichtlich wird welchen CPU Typ man für heutige Games/Grafikkarten benötigt

http://www.guru3d.com/article/cpu-scaling-in-games-with-quad-core-processors/

Bitte behalte aber im Hinterkopf das dort nur eine 8800 Ultra werkelt und keine Ultrahighendkarte dort würden die Unterschiede zwischen den CPUs sicher noch deutlicher ausfallen.


Ps: hier noch ein etwas neuerer Test mit einer 5870 und im Crossfire

Scallierung unterschiedlicher CPUs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vor mich vor kurzem dazu entschlossen, von einem beinahe identischen System umzusteigen auf einen Phenom II X4 965+4GB DDR3+GB 890GPA-UD3H+4870 1GB.
Der Hauptgrund für mich war einfach, dass der kleine C2D selbst auf 2.8GHZ einfach nicht
mehr mithalten konnte in Spielen ala BF:BC2. Zudem sind meine Komponenten gebraucht realtiv günstig zu ergattern. Ich hätte natürlich auch einfach auf einen Q6600 oder E8400 gehen können, allerdings waren mir die Q6600 für bereits 2-3 Jahre Gebrauch einfach noch zu teuer.
 
Zusammenfassender Ratschlag:

1. Variante

1. Rüste auf min. 2GB besser 4GB RAM auf
2. Kauf eine 5750 oder 5770, alternativ 4870 die derzeit im Abverkauf ist für 106€
3. Übertakte deine CPU. 2,8 - 3 GHz dürften leicht drinn sein.

Damit hast dann kostengünstig ein voll Spieltaugliches System.

2. Variante:

1. Verkaufe Mainboard + RAM
2. kaufe ein AM3 Mainboard zB mit AMD 770 Chipsatz (ca. 60€) mit DDR3 und ein Athlon II X2 ab 200er Serie
2. kaufe 2 oder 4GB DDR3 RAM und o.g. Grafik.

2. Variante dürfte nur wenig teuerer kommen wegen Verkauf der Altteile
Vorteil: Mit AM3 bist du auf den neuesten Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder Variante 3:

siehe Variante 2 aber mit "kleinem" Phenom II X4 :) -> für kommende Games besser gerüstet, auch wenn ein X2 (zumindest @ OC) derzeit noch schickt.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=cpuamdam3&xf=1133_Phenom II X4&sort=p


Kommt halt drauf an, wieviel man ausgeben will/kann - der X4 ist schon spürbar teurer (~ Faktor 2).
Anno 2010 würde ich jedenfalls keinen Dual-Core mehr holen - allerdings bin ich auch jmd., der am liebsten alles auf Anschlag spielen will. :d

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die günstige Variante: 8800GT/ ATI 4830 gebraucht in der Bucht kaufen. ca 50€ kosten. Langt locker für die CPU, günstig und genügt den Ansprüchen völlig!
Da brauch es jetzt echt kein neues System. Geht ja bloß um Crysis und irgendein Soccerspiel, Cryis noch nichtmal bei max Details. Für high reicht die 8800 eigentlich.

Allein die 8800GT wird einen derben Leistungsschub geben. Dazu noch ein weiteres GB RAM und die Kiste läuft wunderbar.
 
kannst dir ja natürlich auch eine funktionierende gebrauchte karte hier im marktplatz kaufen
wie z.b. ne geforce der 9000er reihe
oder eine ati der 4000 er reihe
und nen günstigen arbeitsspeicher, wenn es dein budget nich zulässt

PS: @ Khorne kam mir zuvor
 
1024 MB.

Würde aber lieber eine gebrauchte 4870 oder 4890 holen und dann soltlen auf jeden Fall mind. 2 GB RAM in deinem PC stecken.
 
1024 MB.

Würde aber lieber eine gebrauchte 4870 oder 4890 holen und dann soltlen auf jeden Fall mind. 2 GB RAM in deinem PC stecken.

Wozu? Kosten gleich wieder 40 - 70€ mehr, brauchen uU gleich ein neues Netzteil dazu und bringen unterm Strich bei den genannten Spielen keine riesigen Vorteile.

@trisha111
Besser mit 1024 MB, der Preisunterschied ist nicht hoch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh