[Kaufberatung] Grafikkarte zur Überbrückung bis Ende 2013

d3rg0ld1e

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
82
Hallo alle zusammen,

ich habe die Befürchtung, das mein Mainboard eine Macke hat.
Es sind mir mittlerweile schon zwei Grafikkarten kaputt gegangen (Bildfehler), wobei die zweite schon nach drei Monaten den Geist aufgab.
Ich denke, es liegt am Mainboard und Stromspitzen o.Ä.

Wie auch immer, der PC ist von 2007, war damals ein gutes Setup, taugt aber mittlerweile nicht mehr viel
und deswegen werde ich mir Ende diesen Jahres einen neuen holen.
Bis dahin brauche ich allerdings eine Ersatzgrafikkarte, die Videoschnitt und ein paar aktuelle Spiele schaffen sollte...
Momentan benutze ich halt noch eine Sparkle Geforce 8800 GTS 512mb und hatte davor eine Radeon 6870.

Ich hoffe, ihr könnt mir da welche empfehlen!

Voraussetzungen sind:

- kompatibel mit ASUS P35-DS4 Mainboard
- Corsair HX520W Netzteil sollte nicht überlastet werden
- 1GB GRam wäre nicht schlecht
- weniger als 100€

Ich danke schon mal im Voraus! :)

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmmmm...

Am besten besorgst du dir eine gebrauchte 5850/5870 (möglichst billig max 50€)...
Wenn es was neues sein soll dann max. so etwas 7770
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!

Älter als die 6870 sollte die Grafikkarte nicht sein...gibt es etwas zwischen der und der 7770 (vllt. ~70€)?
 
eine 5870 ist zwar älter aber hat mehr Leistung als eine 6870...

Ist die 7770 zu viel des Guten bleibt nur noch eine 7750 HIS Radeon HD 7750 iCooler
 
Ok cool, dankeschön :)
Ich schau mir mal deine Vorschläge an!
 
Ich hab noch einmal ein paar Reviews durchgelesen und werde wohl doch wieder eine 6870 gebraucht irgendwo hernehmen...
Die 7770 ist mir zu leistungsschwach, die 5000er Reihe schon ein bisschen alt oder?
 
Was haltet ihr von einer Gainward GTX 470 oder einer Zotak GTX 460?
Liegen gebraucht bei 90€ VB, was meint ihr zum Preis?

@ Stuntmanbob: Wo bekommt man diese Karten in der Preisklasse? oO
 
Die 5000er Reihe ist besser als die 6000er Reihe. Würde versuchen eine gebrauchte 7850 1GB zu ergattern.
 
Die 7850 gibts aber nirgendwo unter 100€ :/

Edit:
Ich hätt hier ne 5870 für 80€, wäre das was?
 
Zuletzt bearbeitet:
welches design? (Gigabyte, Asus, Sapphire etc.)
Die von mir oben verlinkte 5850er hättest du mit dem effizientesten kühlsystem für 66E haben können....
 
Versuche bei der 5870 den Preis noch ein bisschen zu drücken ! 80€ ist zu viel wenn du eine neue in etwa gleich starke 7770 neu für 90€ bekommst...
 
Ne, die 7850 liegt auf dem Niveau der 5870 !!

Die 7770 liegt ein gutes Stück darunter.
 
Hui ! Ich sehe gerade du hast recht ! *duck und weg*
Hab da was verwechselt... ich meinte die 7970 :wall: Aber die gibt es ja net für 100€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eine PowerColor Radeon HD 5870 PCS+, 1GB GDDR5 für 95€ VB zur Abholung hier...
Wenn ich den Preis auf 85€ drücken kann, wäre das was?

Edit: Sorry 5870 nich 6870
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern dir die Geräuschkulisse unwichtig ist, könntest du die nehmen ;)
Ich kann dir aus erfahrung sagen, dass die PCS+ irre laut ist, und zwar auch im idle modus. Von der Geräuschkulisse unter last will ich erst gar nicht reden :fresse:
Aber ich würde nicht mehr als 80 mücken für die ausgeben wollen....
 
Hmm...jetzt bin ich noch ratloser als vorher bei den vielen verschiedenen Meinungen :hmm:
 
Kurz zusammengefasst: Du kannst bei AMD entweder zur 5800er oder 6800er Reihe greifen, die sind inzwischen ziemlich günstig geworden, wobei bei der Leistung zwischen der 5800er und 6800er serie fast kein unterschied feststellbar ist. Ergo würde ich einfach zu einer 5850er, 5870er, 6850er oder 6870 greifen. Die solltest du gebraucht alle recht günstig bekommen können (unter 80€). Allerdings solltest du etwas auf das Kühldesign achten, denn da gibt es größere unterschiede. Beispielsweise sind die PCS+ modelle von Powercolor irre laut (sowohl im idle als auch unter last). Dagegen sind die Vapor X modelle von saphirre sehr leise. Wenn dir aber die geräuschkulisse ohnehin egal ist, dann kannst du zu jeglichem Kühldesign greifen, dann ist es nämlich Wurst wie Banane ;)
Falls du dich nun fragst, warum es unbedingt AMD/ATI sein soll -> sie sind oftmals günstiger als die Nvidia gegenkarten bei vergleichbarer leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde hier im Forum nichts mehr kaufen, weil ich schlechte Erfahrungen gemacht hab.
Eine hier gekaufte Graka musste zur Reparatur über die Garantie vom Verkäufer, hab sie ihm geschickt und nie wieder etwas von ihm gehört...
Sprich 110€ weg.

Danke trotzdem für die vielen Infos/Vorschläge bisher!

Edit
Wie siehts aus mit einer PowerColor ATI Radeon HD 6870 (1024 MB) für 85€ ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 6870 plaziert sich leistungsgemäß zwischend er 5850 und 5870.
85 € erscheint mir als Preis relativ fair. Mehr würde ich allerdings nicht für ausgeben wollen.
 
Kauf lieber die 5870 ! Etwas mehr Leistung als die 6870 und den besseren AF !! 85,- inkl. sind i.O. für die Karte wenn sie in einem guten Zustand ist. Aber mehr wirklich nicht zahlen ! 85,- inkl. sind Oberkante Unterlippe....
 
Ich hab's geschafft ne Sapphire 6870 gebraucht von einem Händler für 69€ zu bekommen :)

Vielen vielen Dank für eure rege Teilnahme & Tipps!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh