[Kaufberatung] Grafikkarte zum zocken und zur 3D wiedergabe

Dennisx8r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2009
Beiträge
634
Hallo Leute

da entweder diese oder nächste Woche mein Panasonic p46VT20 eintrudeln wird, würde ich auch gerne das feature des 3D schauens genießen können.

Meine momentane PC Hardware kann in meiner Signatur ja eingesehen werden. der Punkt ist nun die Grafikkarte, die GTX295. Ist es mit dieser Karte so überhaupt noch möglich, 3D .mkv datein per HDMI an den TV zu übergeben ? Den Sound geben im vom PC per SPIDF sprich per Koaxkabel an die Teufel Decoderstation. Von Dort aus dann in das Teufel 5.1 System.

Da ich jedoch ganz gern einige Kabel sparen möchte und ich ich so halb am rande mitbekommen habe, das die aktuellen Nvidia Karten den Sound auch direkt per HDMI übergeben können, ohne dieses kleine nervende Kabel im Tower, wäre ich auch für eine neue Graka offen. Die Frage ist jetz nun welchen? Wenn ich den Sound per HDMI direkt an den TV übergeben könnte, könnte ich ihn dort Optisch wieder rausführen und an die Decoderstation übergeben.

Zusätzlich habe ich eine Playstation 3, die 3D Inhalte ja ebenfalls wiedergeben kann, aber doch nur BluRays oder ? Die 3D .mkvs kann ich also mit der Playstation auch nicht wiedergeben oder ? Also bleibt mir ja garnichts andere über als die mkv's über den PC wiederzugeben...

wäre um ein kleinen rat hauptsächlich bezüglicher der Graka dankbar. Oder gar eine völlige umstrukturierung.

Eins vorweg gesagt, die nächste Nschaffung neben dem TV und der Graka wird ein Ordentlicher AV Receiver. Tendiere richtung Pioneer VSX921..

Danke im vorraus.

Gruß Dennis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aktuell kommt zu zeit ja nur die gtx560ti oder gtx570 in frage und wenn du zu viel geld hast die gtx580.
 
was ist denn mit den ATI Karten? Taugen die nichts oder kann ich mit den Karten keine 3D Inhalte per HDMI an den TV geben ?
 
mh okey, vlt kommt ja noch wer, der sich damit etwas auskennt ;)
 
son paar Informationen wären cool.. Wird in den Soundeinstellung durch die Karte ein weiteres HDMI Ausgangsgerät angezeigt, über dieses ich dann den ton Digital zur decoderstation geben kann ? Was haltet ihr für sinnvoller, den Ton weiterhin per SPDIF vom PC zur decoderstation und per weiterem HDMI Kabel dann das Bild ins TV oder beiedes über HDMI und dann per Optischem Digitalausgang am TV raus in die Decoderstation ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Luft nimmst kann ich dir die Phantom empfelen. Super Karte! Total Kühl und Leise.
Und bringt einiges an leistung.
 
Also der Panasonic P46VT20 unterstützt HDMI 1.4 das ist nicht die Sache. Nur wie ist das mit der Tonwiedergabe über HDMI ? Können die Karten das jetzt lediglich über den PCI Express Slot oder ist immernoch dieses weitere kleine Kabel notwendig ?

Unterstützt die gtx 570 denn überhaupt HDMI 1.4a zur 3D wiedergabe ? In manchen Foren les ich ja, in anderen nein. Laut Nvidia Spezifikationen, kann sies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestellen und Testen ? Kannst du ja ohne weiteres zurückschicken falls es bei dir nicht funktioniert.

Wenn du 3D Wiedergeben willst, würde ich zu nVidia greifen ;)
 
das will ich ja gerade vermeiden das hin und her geschickte und deswegen informier ich mich vorher. bzw. ich versuchs..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh