Grafikkarte wasserkühlen oder nicht? Oder verkaufen und andere holen

Hildegard

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2008
Beiträge
204
Gehäuse ist ein Phanteks Enthoo elite

Hallo habe das schon in einem anderen Forum gefragt aber es kann ja nicht schaden eine 2. Meinung einzuholen und zwar habe ich Probleme mit meiner Grafikkarte bzw. Deren Lüftern.

Es handelt sich um eine Msi rtx 2080ti Lightning Z und msi sagt es ist kein defekt also würde einschicken nichts bringen. Das Problem sobald die Grafikkarte 75° erreicht gehen die Lüfter auf 100% bis die Karte 3° kühler wird und das Spiel geht ständig so dann

Versucht habe ich alles mögliche.

1. die Karte vertikal und horizontal verbaut bringt keine Besserung

2. Lüfter Kurve per msi afterburner angepasst funktioniert nur wenn die Karte unter 75° bleibt dann wird alles im afterburner eingestellte ignoriert

3. da man keine Garantie verlieren die wlp getauscht davor wurde sie über 80° heiß jetzt geht es maximal bis 75° hatte die ersten Wochen aber besser funktioniert unter 70° blieb sie WLP ist mastergel nano

4. mit den Lüftern im case experimentiert brachte auch null

5. undervolting mehr wie 993mv bei 1920mhz geht nicht darunter stürzt alles ab bringt 3° bessere Temperaturen

6. offenes Gehäuse bringt noch mal 2-3° weniger

7. momentan habe ich die Gehäuse Lüfter und die der Grafikkarte recht hoch drehen Karte wird immer noch 70° warm also immer noch knapp an der Grenze.

Laufen tut sie einwandfrei ohne fiepen etc.

Nun habe in einem anderen Forum eine Wasserkühlung vorgeschlagen bekommen mit folgenden teilen

https://ezmodding.com/N-MS2080TILIGHTNING-X

https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/radiatoren/radiatoren-aktiv/12345/alphacool-nexxxos-st30-full-copper-480mm-radiator?c=352

https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/pumpen/d5-serie/d5-pumpen/24716/thermaltake-pacific-pr15-d5-pumpe-schwarz-transparent?c=331

Watercool Heatkiller Tube 100 D5-Aufsatz-AGB - schwarz

https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/ueberwachung/steuergeraete/21577/aquacomputer-aquaero-6-lt-usb-fan-controller

https://www.aquatuning.de/wasserkuehlung/ueberwachung/sensor-durchfluss/6146/aquacomputer-durchflusssensor-high-flow-g1/4-fuer-aquaero-aquastream-xt-ultra-und-poweradjust

Dazu noch fittinge schläuche etc.

Die Frage lohnt sich der Aufwand? Ne Wasserkühlung würde mich schon länger reizen oder wäre es besser die Lightning z zu verkaufen und z.b. Die hier zu kaufen?

ASUS ROG STRIX NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti OC 11G Gaming: Amazon.de: Computer Zubehör
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na die Lightning taktet glaub doch auch mit knapp 2,1 GHz wenn ich mich recht entsinne.Die wird schon warm.Wakü is natürlich ne ganz andere Geschichte.Bei Wakü kannste halt einfach zum günstigsten Anbieter gehen,der Kühlerwechsel erlaubt und hast halt standard 2,1GHz ohne Aufpreis,außer Kühler eben und obendrauf Nerven schonender.
Würde das teure Ding zurückgeben,soferns natürlich geht und ne günstigere Karte unter Wasser setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke hm Rückgabe geht leider nicht mehr dann kann ich das Teil eigentlich umbauen oder? Garantie geht ja nicht flöten laut e-mail von msi selbst
 
Sicher.Wakü drauf und über 50° Max freuen.
Und ja,der Aufwand lohnt sich selbstverständlich.Wenn du es richtig machst,bleibt die dein Leben lang bei dir.Nur die Kühler ändern sich.Du hast halt "nur" nen 480er.Das wird am Schluss nicht Silent sein zumindest.CPU Block sehe ich keinen?Nur GPU könnte einigermaßen silent sein.
2080Ti undn HEizwell brauchen bei mir silent 2x280 und nen 1080er Mora.Bei 33° Wasser im Sommer.Voll bepackt mit Noiseblocker bei knapp 350 Umdrehungen.
Die Lightning verkaufen um ne günstigere GPU zu kaufen bringt nichts.Du kannst halt mit Custom Wakü die nächste GPU einfach FE kaufen und kannst dich über Taktraten freuen,die unter Luft unfassbar teuer erkauft und bei Lautstärke des Todes meist nach langem Zocken trotzdem runter takten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh