Grafikkarte verstorben?

tOebi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.04.2004
Beiträge
202
Ort
HRO
Hallo Leute,

ich habe seit gestern abend kein Bild mehr aufm Monitor. Der Rechner fährt hoch, der Monitor wird blau und geht dann aus (kein bluescreen, wie als wenn er in standby geht)
Vorn paar Tagen wars so, dass meine Mitbewohnerin mich anrief und sagt, dass kein Bild mehr kommt.
Bis zum Windowslogo war alles ok, aber dann wars Bild weg.
Als ich nach hause kam und Rechner anmachte, war alles wieder normal ;)
Und seit gestern nix mehr.
Nen Hitzetod kann sie eigentlich nicht erlitten haben, da ich den scythe musashi verbaut hatte und mein Gehäuse ist auch nicht das kleinste (Cooler Master - RC-840 Serie)
Was ich bisher getan hab:

- Graka raus, slot durchpusten
- Lüfter gereinigt, neue Wärmeleitpasta rauf
- RAM raus, durchgepustet
- anderen PCI-E x16 Slot ausprobiert

Hat jemand ne Idee oder kann ich sagen R.I.P. Graka?! :-|

mfg

tOebi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm - gibt es im abgesicherten Modus (ohne mitgeladenem CCC) ein Bild?
Wenn auch nicht, dann ist es wohl mehr als ein Treiberproblem.


Du hast ja vielleicht noch Garantie auf der Karte -> in dem Fall würde ich sie in RMA geben.


Sollte dies nicht mehr der Fall sein, könnte die Backofen-Methode helfen (Hinweis: Bei vielen Usern war die Freude aber nur von kurzer Dauer und nach einigen Tagen/Wochen wollten die Karten teils (wieder) nicht mehr) ->

http://www.hardwareluxx.de/communit...kein-scherz-sammel-infothread-2-a-706643.html

Du hast ja schon ziemlich viel ausprobiert. Das mit dem PCI-E Slot hätte ich z.B. auch vorgeschlagen.

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs einmal im abgesicherten Modus probiert, hatte dann auch kurz Bild, aber dann wurde das Bild wieder schwarz.
Nu ist es ja so, dass ich ja gar kein Bild mehr bekomme, daher könnte ich ja nicht mal in den abgesicherten Modus gehen :(
Treiber schließe ich daher eher aus.

Werds mal mit dem Backofen probieren, bin da aber eher sekptisch.. Selbst wenn sie dann wieder geht. Ne Dauerlösung ist das bekanntlich ja auch nicht. Muss wohl ne neue her :-|

mfg

tOebi

~edit~
Ich hab aber kein Umluft, ist das schlimm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kann man ein Treiberproblem wirklich ausschließen (leider).

Die Garantie ist wohl auch schon abgelaufen?

Gute Frage - ich hab noch keine Karte gebacken. Also Umluft ist wohl optimal, aber viel schlimmer kann es wohl nicht mehr kommen - höchstens dass bei einer zu hohen Temperatur sich noch ein paar Bauteile verabschieden. Nun ja - am besten die stellt allerhöchstens 150°C ein und dann auch nicht zu lange.

mfg
Edge
 
Die Garantie ist ja dadurch verfallen, dass ich nen anderen Lüfter darauf verbaut habe (den scyte musashi)
Recht haste a. Schliommer kanns ja nicht mehr kommen. Werd mein Glück einfach mal versuchen und dann berichten, ob Goldbraun oder Pechschwarz :d ;)

mfg

tOebi

Danke dir Edgecrusher86
 
Gut, das stimmt wohl.
Wobei es teilweise auch Boardpartner gibt, die das mit dem Kühlerwechsel nicht so eng sehen -
ich meine, bei Sapphire wäre dies so - zumindest hat ein User mal etwas in der Richtig berichtet, wenn ich mich nicht irre.

Keine Uhrsache und viel Glück - eventuell läuft die Karte danach ja wieder.

Wenigstens den (Galgen-)Humor haste noch nicht verloren. :bigok:

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt für mich eher nach einem Monitor Problem... Vllt mal einen anderen probieren, anderes Kabel, anderen DVI Port oder sowas.

Vllt auch die Karte mal in nem anderen PC testen...

Normal ist es eigentlich so, das die Karte entweder geht, oder eben nicht. Von wegen mal geht sie, mal geht sie nicht ist äußerst unüblich und lengt für mich das Problem eher in Richtung Monitor...
 
Also wenn er gleich zum Ofen gerannt ist und die bis jetzt noch bäckt, dann ist se definitiv nicht mehr nur goldbraun :fresse:

na vllt gibts nochmal ne Rückinfo von ihm...
 
Das stimmt wohl - nun ja, wenigstens hab ich noch dabei geschrieben -> wenn backen mit 150°C, dann nicht zu lange. :fresse:

Hoffentlich meldet er sich nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Fall hätte man auch den anderen Port mal testen können...
Das beide hinüber sind, ist denke ich eher unwarscheinlich ;)
 
Kling mir auch eher nach nem Wackler bzw. ner kalten Lötstelle. Kabel bzw. Monitor wirste ja schon gecheckt haben, oder Mainer?
 
Soooooo..
Hier mein feedback :fresse:
Also.. Backen bei 130° führte zu keinem Ergebnis
Der Monitor Funktioniert definitiv, da hab ich den Fehler direkt ausgeschlossen ;)

Nu Kommts aber!
Hatte mir ja neue GraKa bestellt und es tat sich immernoch nichts :heul:
Da erst ist mir aufgefallen, dass der PC jetzt auch gar nicht mehr bootet :grrr:

Also Batteri raus genommen CLTR umgesteckt, wieder rein.. nichts.
Für mich siehtes jetzt eher danach aus, dass das Board im Arsch ist, oder das BIOS zerpflückt ist. Kann ich mir gut vorstellen, nachdem er ja nun so oft an und aus gemacht wurde, ohne das ein korrekter boot erfolgt ist. Oder Netzteil,aber lüfter und so drehen sich alle.

Was meint ihr?

Ich fass nochmal zusammen:

- zuvor schon Pixelfehler beim daddeln und abtsürze (hatte ich noch nicht erwähnt) War aber ne Zeit auch kein Thema mehr
- Bootvorgang bis zum Windowslogo, danaach schwarzes Bild
- Bootvorgang im abgesicherten Modus komme bis Windows, kurz darauf, Bild wieder schwarz.
- Ab jetzt gar kein Bild mehr, kein Bootvorgang mehr
- Hab den POC heut zum Auslesen weg gebracht, damit ich weis, wos genau klemmt

MfG tOebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhh... Könnte also auch ein Mainboard defekt sein... Wobei Grafikfehler wohl wieder in richtung Grafikkarte tendieren lassen.
 
Ja ist irgendwie ganz komisch :confused:
Mal sehen, was der Hardwaretest sagt. Grafikkarte allein ganz ja nicht sein. Habs ja schon mit ner neuen Probiert.. Bin echt gespannt :rolleyes:
 
850 Watt aber die Marke hab i jetzt nicht im Kopf
 
800W ist nicht alles, v.a. wenn es ein "No-Name" NT ist - das hätte ich jedenfalls ebenfalls in Erwägung gezogen. -Wenn man Pech hat kann ein schlechtes NT sogar andere Hardware in Mitleidenschaft ziehen. -Habe es bei einen Bekannten erlebt, am Ende war MB, Ram, NT kaputt - CPU weiß ich nicht, da es aber eine alte Sockel A CPU war, hat es sich nicht rentiert die gleichen Komponenten zu verbauen, sondern komplett neues System.
-Er hatte auch Schuld daran, den ich habe Ihm gesagt wenn etwas ist, melde dich. -PC wurde instabil, er war andauernd am resetten, bis irgendwann die Sachen geschmort haben.
-Möchte hier nicht Schwarz malen, viel Glück u. dass es günstig für dich wird.
 
Na ganz Nomane ist es nicht.. SilverStone OP850W
Aber das Netzteil wäre mir mitunter am liebsten.. oder einfach nur der BIOS Chip.. Damit würd ich am günstigsten weg kommen.. Ansonsten brauch ich ja neues Board was wiederrum neue cpu und neuen RAM nach sich zieht :heul:
 
Och wenn es das Board ist, dann kaufst halt einfach ein AM2+ Board. So kannst CPU und Speicher weiter verwenden...
 
Ja schon, aber ich hatte eh vor auf AM3 zu wechseln und wenn dann würd ich das jetzt machen müssen. Is ja dann auch *geld -> fenster* wen ich mir jetzt nochn am2+ board hole und in 2-3 Monaten am3..
Ach mal gucken. Vielleicht is es ja nicht so schlimm

Ich halt euch dann aufm laufenden, wenns interessiert :coolblue:

mfg tOebi
 
Bedenke aber, das der 940BE AM2+ ist, sprich meines erachtens nach keinen DDR3 Speichercontroller im Bauch hat.
Heist wenn du auf AM3 rüstest, musst du erstens DDR3 Speicher kaufen und zweitens ne neue CPU...

Die Speicher wären ja nicht so das Problem, aber es lohnt in meinen Augen nicht die CPU zu tauschen, weil aktuelle AM3 CPUs mit gleichem Takt nur unwesentlich schneller sind.

Klar ist AM3 etwas zukunftssicherer, weil dafür wohl scheinbar auch der Bulldoser gemacht ist. Aber spätestens nach BD wirds scheinbar nen neuen Sockel geben...
 
Bedenke aber, das der 940BE AM2+ ist, sprich meines erachtens nach keinen DDR3 Speichercontroller im Bauch hat.
Heist wenn du auf AM3 rüstest, musst du erstens DDR3 Speicher kaufen und zweitens ne neue CPU...

Die Speicher wären ja nicht so das Problem, aber es lohnt in meinen Augen nicht die CPU zu tauschen, weil aktuelle AM3 CPUs mit gleichem Takt nur unwesentlich schneller sind.

Klar ist AM3 etwas zukunftssicherer, weil dafür wohl scheinbar auch der Bulldoser gemacht ist. Aber spätestens nach BD wirds scheinbar nen neuen Sockel geben...


Siehe #21 ;) :fresse:
Aber danke für die Info :p

Aber Du hast recht. Wesentlich schneller sind die CPUs nicht. Hab ich auch schon öfters gelesen.
Hmm.. Also dein Rat: Ich belasse ich es beim AM2+ Board und warte dann lieber ganz auf die neuen Sockel?!

Thank You :)

mfg tOebi
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe #21 ;) :fresse:
Aber danke für die Info :p

Aber Du hast recht. Wesentlich schneller sind die CPUs nicht. Hab ich auch schon öfters gelesen.
Hmm.. Also dein Rat: Ich belasse ich es beim AM2+ Board und warte dann lieber ganz auf die neuen Sockel?!

Thank You :)

mfg tOebi

So würd ich das machen...
Jetzt von AM2+ auf AM3 zu wechseln, wenn alles außer das Board vorhanden ist, halte ich für nicht sinnvoll, einfach weil AM3 quasi auch schon abgekündigt ist, und du somit zweimal komplett kaufen müsstest, aber mit einem jetzigen AM2+ Board nur einmal neu (später dann auf den neuen Sockel) + jetzt neues Board. Spart zumindest das Geld für die CPU und die Speicher für den AM3 Zwischenschritt...
 
Soo..
Hier mal mein feedback.

Es war also doch die Graka. Die ist Kaputt! Der Grund warums mit der neuen auch nicht lief war, der, dass das BIOS sich aufgehängt hat. Wahrscheinlich durch das an und aus gemache. BIOS Reset hat geholfen.
Aber warum das bei mir nicht ging, aber dafür bei dem PC-Freak wüsste ich schon gerne. Er meinte er hat das nicht über den üblichen Weg gemacht, sondern mittels Kurzschluss. Was auch immer er damit meinte.

ABER: Mein Netzteil scheint trotzdem einen weg zu haben. Manchmal bootet der PC nicht beim ersten mal. Muss dann 3-4 mal das Netzteil aus machen bis der PC hoch fährt.

Nun hab ich noch ne Frage zu meiner neuen XFX HD5970 Black Edition.
Kann ich mit Karte auch mittels Rivatuner 2D und 3D Taktraten einstelle bzw steuern oder geht das mit dual nicht? Weil aktuell steh im CCC GPU und MEM Takt je auf 500mhz :confused:

mfg tOebi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh