Grafikkarte, Upgrade für GTX 275

freiform

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2012
Beiträge
147
Hallo zusammen,
kürzlich hatte ich meinen Rechner etwas aufgerüstet, außer Problemen mit den HDDs (?!) läuft das ganze auch rund.

Was außerdem etwas nervt ist die Grafikkarte. Ich habe hier eine Gainward GTX 275 GS, die mein Bruder vor ein paar Jahren übrig hatte. Während mir die Leistung im Moment eigentlich ausreicht, nervt mich die Leistungsaufnahme und der damit verbundene Geräuschpegel der Kühlung.

Das Anliegen ist also das übliche; die neue Karte soll sehr leise sein, ausreichend performant und am besten nichts kosten. Na gut, ein klein wenig darf sie kosten, daran soll es nicht scheitern. Ich bin da nicht auf einen Hersteller fokusiert, aber was die interwebs so hergeben sei AMD etwas genügsamer und biete außerdem das besser P/L. Da wäre dann soetwas wie die 7850 interessant.

z.Zt. Spiele ich Guild Wars 2, seltener Diablo 3 und Skyrim. Dishonored werde ich mir wohl auch mal anschauen. Das Ganze in 1920x1200. Aber ich bin nicht das, was man einen Enthusiasten nennen würde.

Welche Version würde man da nehmen? 1GB/2GB, welchen Hersteller? Ein oder zwei Lüfter? Oder gibt es auch noch 'kleinere' Karten als alternative? Oder sollte man überhaupt noch etwas warten, weil gerade neue Karten auf den Markt kommen? Fragen über Fragen.

Danke und Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wobei man von der GTX 275 zur HD 7850 auch schon eine ordentliche Steigerung hat.
Ich persönlich würde aber auch mindestens eine 7870 verbauen.
 
Das Problem ist weniger das "haben" als das "für ein eine GPU ausgeben". Aber gut, ein Ansatz.

Welche Version würde man da nehmen? 1GB/2GB, welchen Hersteller? Ein oder zwei Lüfter? Oder gibt es auch noch 'kleinere' Karten als alternative? Oder sollte man überhaupt noch etwas warten, weil gerade neue Karten auf den Markt kommen? Fragen über Fragen.
 
2 Gig - warten lohnt aktuell nicht (evtl. sinken die Preise für die HD 7xxx in den nächsten Tagen, jedoch nur wenig)
 
Mal sehen ober der Kühl-Macho (welche Nase im Marketing denkt sich die Namen aus?) in mein Rebel9 Economy passt. In irgendeinem Forum ist der Abstand Sockel-Seitenwand als ausreichend angegeben, bei Sharkoon nur mit 140mm. Da aber für das Rebel9 Value mit seinem enorm großen und hässlichen Miefquirl in der Seitenwand auch 140mm angegeben sind, gehe ich mal von unzulässigem copy & paste aus.
 
Gerade mag ich den Rebellen eigentlich noch ganz gerne, mittelfristig aber eine Überlegung Wert..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh