[Kaufberatung] Aufrüsten von Sockel 775 -> 1155

freiform

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2012
Beiträge
147
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit macht (vermutlich) mein Netzteil Schwierigkeiten und der PC fährt nicht immer im ersten Anlauf hoch. Da die Komponenten ohnehin etwas betagt sind, wollte ich bei der Gelegenheit gleich ein wenig weiter greifen. Hauptsächlich wird der Rechner für das Tagesgeschäft verwendet, wofür die Leistung aber eigentlich auch im Moment ausreicht. Gelegentlich daddel ich auch gerne, neuerdings treibt allerdings Guild Wars 2 die Hardware, insbesondere die CPU, an ihre Grenzen.

meine aktuelle Konfiguration:
* CPU: Intel C2D E7200 @ 2.5GHz
* RAM: 6GB DDR2
* MB: MSI P43 Neo-F
* GFX: GeForce GTX 275
* HDD: 2x Samsung HD103SJ 1TB
* NT: Enermax EPR385AWT

Festplatten und Grafik möchte ich erstmal so übernehmen, ansonsten habe ich mir folgende Upgrades Überlegt:

* CPU: i5-3550
* RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3 1333 CL9 Dual Kit
* MB: Gigabyte GA-Z77X-D3H
* NT: Rasurbo Eco 450W

und ggf. noch als Systemplatte soetwas wie
* SSD: OCZ Agility 120GB

Passt da etwas überhaupt nicht oder gibt es noch Sparpotential?

Freue mich über konstruktive Kritik und Hinweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du möchtest nicht overclocken? Dann kann man auch ein kleineres Board nehmen. Gigabyte GA-Z77-D3H oder MSI Z77A-G41

Das Netzteil sagt mir gar nichts, lieber auf etwas vertrautes wie Cougar oder Be Quiet vertrauen. Cougar A450 450W ATX 2.3

Gleiches bei der OCZ. Lieber eine Samsung830 oder Crucial M4 mit 128GB.



Sicher, dass deine Grafikkarte reicht? Was sagt das Budget?
 
Danke für die Hinweise, hört sich gut an.

Was das Budget angeht bin ich recht flexibel. Ich bin nicht gerade das, was man einen Gaming-Enthusiasten nennen würde, daher in diesem Fall lieber preistwert.
 
Was heißt für dich überhaupt "Tagesgeschäft" ? Bildschirm mit welcher Auflösung aktuell?
 
Tagesgeschäft meint Web /Mail / Programmieren / Audio und Video konsumieren. Zum schauen verwende ich meinen alten Dell 24" mit 1920x1200.
 
Die nächste Frage wäre dann natürlich, welche dieser Aufgaben dein Rechner nicht mehr zufriedenstellend zu bewältigen vermag.

Allerdings arbeitet es sich zumindest mit einer SSD in jedem Fall wesentlich angenehmer. Alles, was darauf liegt, wird sehr schnell aufgerufen und ist praktisch sofort verfügbar, was sehr komfortabel ist. Empfehlen würde ich eine solche Platte auf jeden Fall.

Ob du den Rest für dein Tagesgeschäft benötigst, musst du beurteilen.


EDIT: SATA3 unterstützte die 775-Plattform natürlich auch noch nicht, wenn ich mich nicht irre. Insgesamt ist ein Wechsel aus technischer Sicht absolut nicht unsinnig, nicht, dass du mich missverstehst ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nächste Frage wäre dann natürlich, welche dieser Aufgaben dein Rechner nicht mehr zufriedenstellend zu bewältigen vermag.

Wie geschrieben, aktuell kommt die CPU nicht mit Guild Wars 2 zurecht, und wenn ich schon mal daddel, dann möchte ich nicht jeden Regler auf Minimum haben. Nur die CPU aufzurüsten halte ich aber in dem System auch nicht für schlau, weil die mindestens so teuer wird wie aktuelle CPUs, dann aber auch Endstation ist.
 
Wenn du das Budget aufstockst und sagst, du willst für ein-zwei Jahre Ruhe haben? Wärst du bereit, dich in das Übertakten einzulesen? Dann könntest du sehr gut ein halbes Jahr den Rechner weiter nutzen.

Dann könntest du z.B: den 3570k nehmen, das GA-Z77X-D3H oder ein vergleichbares Mainboard, dein genannter Speicher, eine HD7870/GTX660/670(?), die Samsung830/Crucial M4, das Cougar A450 und eine adäquate Soundkarte. Bräuchtest du noch ein neues Gehäuse, mit leiseren Lüftern und einem besseren Kühler als Boxed?
 
Grundsätzlich wäre ein höheres Budget möglich, und meine derzeitige CPU hatte ich zeitweise auch schon übertaktet, das Thema ist mir nicht ganz fremd. Aber wie gesagt, ich bin kein Enthusiast (mehr). Weniger ausgeben wäre mir also lieber. Eine neue Grafikkarte z.B. ist ja bei Bedarf auch ruck-zuck nachgesteckt.
Was die "Haltbarkeit" angeht bin ich relativ ausdauernd. Meine aktuelle Kiste habe ich nun auch schon seit über vier Jahren, vorher hatte ich einen P4 mit 2.4 GHz, der sogar länger ausgehalten hatte. Und was ich bisher so gelesen habe, sei man mit einem aktuellen i5 ohnehin erstmal für kommende Jahre gerüstet.

Gehäuse habe ich, und bisher übertönt meine Grafikkarte eh alles, da reicht dann auch der boxed Lüfter.

Und was eine dezidierte Soundkarte angeht, wo genau liegt der Vorteil? Qualitativ oder funktionell habe ich bisher mit On-board Lösungen keine Probleme (wenn ich etwas hochfideles möchte, dann werfe ich eh den Vinyldreher an). Muss hier die CPU noch zusätzlich ran oder wo genau liegt der Haken? Im Zweifelsfall liegt hier auch noch eine etas betagte Terratec Aureon 7.1 (?) herum..

/edith hat eben noch gefragt, wie das mit den integrierten Grafiklösungen der i5 funktioniert. Kann die dann z.B. übernehmen, wenn die Performance der Grafikkarte nicht benötigt wird, Stichpunkt Energiesparen & Co. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
453.-€ INCLUSIVE VERSAND

1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) bei Mindfactory 173,47 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B) bei Mindfactory 87,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 98,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei Mindfactory 34,92 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Mindfactory 50,44 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

falls der i5 mal irgendwann nicht reichen sollte einfach im bios den multi hochstellen .

MfG
 
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x ASRock Z77 Pro3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed (BX80637I53550)
1 x Lancool PC-K58
1 x Crucial DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT51264BA1339)

+Festplatte?
+DVD/BR Brenner?

1 x MSI N660-TF-2GD5/OC Twin Frozr III, GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V287-001R)
1 x MSI R7870 Twin Frozr 2GD5/OC, Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V274-003R)

===
~750-800€

Wahlweise die GTX660 oder die HD7870. Mit dem System solltest du die nächsten zwei Jahre deine Ruhe haben und auch aktuelle Spiele je nach Auflösung mit "ultra-sehr hoch" genießen können :)
 
Danke für eure Hinweise soweit. Gute Grundlage für weitere Recherchen. Aber der ein oder andere scheint vorangehende Beiträge nicht wirklich zu lesen. Auch wenn es gut gemeint ist, Gehäuse, HDD & Co. wird nicht benötigt.. :p
 
Soundkarte, das ist die Frage. Es lohnt sich, besonders bei so geringen Ausgaben und dem fast-nicht vorhandenen Wertverfall. Mit einer passenden ASUS Xonar macht man nichts falsch. Da gibt es verschiedene Ausführungen, z.B. für 5.1 oder mit einem Kopfhörerverstärker. Am besten auf PCI-E setzen, denn damit kann man die Karte noch viele Jahre weiternutzen.


Auf die integrierte Grafik von der CPU umzuschalten, ist unnötig. Denn heutige Grafikkarten besonders von AMD sind im sehr Energie sparend, so dass sich der Aufwand nicht lohnt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn einem die anschlüsse reichen, kann man wenn man nicht übertakten will auch ein h77 oder b75 mobo nehmen, zb. Gigabyte GA-H77-D3H, H77
 
Z77 und H77 unterscheiden sich nur in Übertaktbarkeit und SLI-Unterstützung??

Spasseshalber, wie schaut es denn derzeit mit AMD aus?
 
H77 würde dir reichen!


AMD: Einfach gesagt, du bekommst weniger für dein Geld. 'et lohnt sich nicht.
 
Wenn OC:
- Z77 Brett
- CPU bspw. i5 3570k
kein OC:
- H77 Brett (wenn SSD Caching dann muss Z77 her)
- CPU bspw. i5 3550

Wegen GW2 und Graka schau mal hier rein. Wobei selbe Engine wie GW und diese ist sehr CPU lastig. Ich weiß nur das die GTX275 schneller ist als eine hier getestete 550TI, also sollte die auch reichen, zumal GW2 auch auf DX9 setzt.

Achte beim RAM, dass der 1,5V hat, mehr unterstützt Ivy nicht (auch wenn man guten RAM mit >1,5V meist stabil anpassen kann). Ivy profitiert auch von mehr als 1600er RAM, bspw. wenn die Spiele linear zum Speicher skalieren.
Das Board wird den Speicher wahrscheinlich mit 1600 MHz erkennen, einfach das XPM Profiles auf 1866 MHz ändern (Gilt auch für die meisten Speicher mit XPM-Profilen). Der Beispielspeicher sollte sich auch gut auf 2133 MHz oder mehr fahren lassen, gebe keine Garantie darauf.

Thermalright True Spirit würde ich jederzeit dem HR-02 Macho bevorzugen, ist jedoch sehr groß und passt nicht in jedes Gehäuse.
User-Review hier im Forum

Das Beispielgehäuse könnte auf dauer evtl. noch ein bis zwei Lüfter vertragen = je kühler, desto länger lebt die Hardware.
User-Review hier im Forum

Immer auch die Erfahrungsberichte der Komponenten bspw. bei Mindfactory lesen.

€ 178,90* Intel Core i5 3550 4x 3.30GHz So.1155 BOX
€ 72,88* ASRock H77 Pro4/MVP Intel H77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

oder
€ 202,41* Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX
€ 98,80* Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
+
€ 84,70* Fractal Arc Midi Tower ohne Netzteil schwarz
€ 41,50* 8GB G.Skill SNIPER DDR3-1866 DIMM CL9 Dual Kit
€ 38,84* Thermalright True Spirit 140

NT gab es schon gute Vorschläge.

111.png
 
Zuletzt bearbeitet:
H77 würde dir reichen!


AMD: Einfach gesagt, du bekommst weniger für dein Geld. 'et lohnt sich nicht.

Dass ist ein bisschen sehr pauschal. Am3 + phenom2 x4 ist immer noch eine solide und günstige Option.
Über AMDS fx müssen wir nicht reden.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Natürlich war das auf die aktuellen Prozessoren bezogen. Die Phenom2 sind schon gut gewesen, nur sind diese schon alt geworden. ;)
 
So, danke für eure Vorschläge und Hinweise. Der Vollständigkeit halber noch meine letztendliche Auswahl, schlägt mit 474,06€ zu Buche. Und ja, die 'große' Version. Was soll der Geiz.

Aber die Frage nach Sinn oder Unsinn einer externen Soundkarte (mal abgesehen von der Qualität) ist immer noch nicht befriedigend beantwortet.. :)

* Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX

* Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

* 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit,

* 128GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s/ MLC Toggle

* 450 Watt Cougar A-Series Non-Modular 80+ Bronze
 
Geh mal in ein Computergeschäft und lass dir mal ne externe Soundkarte vorführen, aber erkundige dich hier mal in den Threats welche was taugen, sind nur wenige.

Der Unterschied ist schon enorm, aber wenn man den Unterschied nicht kennt, naja dann fehlt soetwas auch nicht.
Ich kenne Casualgamer die spielen mit 17" Röhre und finden mehr unnötig und übertrieben, die meinen wirklich mehr braucht mann nicht und dann kenne ich Spieler, die haben 2x3 24"Monitore oder 5x1^^.

Wobei alleine schon das Problem das Headsets eigentlich minderwertigen Sound liefern und zig mal so Teuer sind wie gute Kopfhörer. Da zahlt man nur das ein Mic schon dran ist und nicht für die Qualität. Gute Kopfhörer alleine machen schon nen Soundunterschied. Hier gibt es auch genug Diskussionen um solches.

Die GW2 Ladezeiten sind durch die SSD stark beschleunigt, muss mir auch mal eine zulegen. Die Samsung 830 ist die beste, die man derzeit in dem Preissegment bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
der phenom II ist schlicht veraltet. Zum Erscheinungsdatum recht gut, jetzt wird er aber schon von einem i3 in seine Schranken verwiesen in den meisten Spielen.
 
Hatte auch Ausversehen onboard Sound bei GW2 am Anfang genutzt, jedoch zischten die "S" und "F"-Laute so ekelhaft.
Nach 2 Tagen voller Qual kam endlich mein Fiio E10 von Amazon.... und ab da kann man den bombastischen Sound des Spiels genießen.
Xonar DGX + Superlux 681 + Zalman Mic-1 biste bei ~ 60 € und hast eine tolle Soundgrundlage für den ersten OHRgasmus ;)
 
auch wenns vielleicht bissel mehr kostet und du deine entscheidung schon getroffen hast,
ich habe mir folgende hardware gekauft und habe bei gw2 mit full details 60-100 fps...

Intel Core i5 3570K
Gigabyte GA-Z77-D3H
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC
Samsung SSD 830

aber wenns bei dir eh nicht am geld scheitert, dann lieber gleich was gutes und paar jahre ruhe :d

beste Grüße

Comhi
 
Zuletzt bearbeitet:
Halte COMHIs Lösung auch für die Beste. Eine 7850 lohnt sich kaum noch, wenn es für 25 Euro mehr schon eine 7870 gibt. Eine 7950 kostet zwar wieder 50 Euro mehr, lässt sich aber scheinbar höllisch übertakten. Musst du wissen, obs dir das wert.
 
Der Speicher wird den Kohl nicht fett machen und bevor ich eine neue Grafikkarte kaufe, möchte ich erst sehen wie sich die alte GTX275 schlägt. Sportsgeist. Ansonsten habe ich die gleiche CPU auf dem gleichen MB bestellt.
 
also den 3570K und das GB-Board? Jo, das kannst du durchaus erstmal so machen. Aber der Mehrgewinn durch eine 7870 / 7950 ist wirklich enorm. Selbst wenn du nur 2-3 Stunden die Woche spielst, würd ich mir die Investition überlegen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh