Grafikkarte unter 100 Euro gesucht!

redwing78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2007
Beiträge
40
Hi Leute, meine GF 7600GT (PCI-e) hat gerade den Geist aufgegeben und ich suche Ersatz. Habe einen AMD Athlon 4000+, 2 GB RAM, meistens wird der PC zum Arbeiten benutzt, teilweise Multimedia (Filme, Fotos) und auch Spielen (nicht die allerneuesten Titel in den höchsten Auflösungen, sondern etwa Gothic 3, Oblivion, Need for Speed Most Wanted u.ä.).

Wollte mich mal erkundigen, was in diesem Preisbereich zu empfehlen ist.
Hätte schon folgende Modelle gesichtet:
- Foxconn Geforce 7900GS Overclocked 256 MB DDR3: EUR 95,-
- Gigabyte Radeon HD 2600XT 256 MB DDR3: EUR 75,-
- Palit Geforce 8600GT Super 512 MB DDR3: EUR 100,-
- PowerColor X1950Pro 256 MB DDR3: EUR 115,-

Was hält ihr davon ... evtl. gibt es auch weitere Empfehlungen?
Vielen Dank im Voraus
Gruss,
Josef
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt drauf an was man will ...

Performance ... 2900Pro 512MB 256Bit
geringer Stromverbrauch, ect. ... HD3850

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Luete,
hab mir die 3850 schon angesehen, die hat natürlich ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, ist mir aber zuviel. Möchte ca. 70-100 Euro ausgeben, so wichtig ist mir die Leistung ja nicht.

Wie schätzt ihr zB die 7900GS, 8600GT und 2600XT und X1950Pro im Vergleich ein .. was spricht dafür bzw. dagegen?

DX10 ist nicht uninteressant für mich, weiters bevorzuge ich stromsparende Karten.

Danke & Gruss,
Josef
 
Hier kannst du dir alles in Ruhe vergleichen: klick mich
 
Hi Luete,
hab mir die 3850 schon angesehen, die hat natürlich ein tolles Preis-Leistungsverhältnis, ist mir aber zuviel. Möchte ca. 70-100 Euro ausgeben, so wichtig ist mir die Leistung ja nicht.

Wie schätzt ihr zB die 7900GS, 8600GT und 2600XT und X1950Pro im Vergleich ein .. was spricht dafür bzw. dagegen?

DX10 ist nicht uninteressant für mich, weiters bevorzuge ich stromsparende Karten.

Danke & Gruss,
Josef

die 1950 pro ist die schnellste für 100€. stromsparender ist dx10 mainsream, wobei sich die textur und shaderpower besonders von ati in grenzen hält.
die g7er generation würde ich nicht empfehlen, der geht manchmal zu schnell die puste aus in neueren games
 
also ich hab im 2. rechner eine HD2600XT, bin top zufrieden.
 
@FireBl: Wofür nutzt du die Karte genau, und welche Erfahrungen hast du damit?

Gruss,
Josef
 
also rein leistungstechnisch ist die 1950 pro für 100€ sicher ein schwer zu schlagendes angebot.

vor dem hintegrund, dass du auch mal multimedia etc. betreiben willst und auch auf den stromverbrauch achtest, wäre allerdings wirklich die HD2600xt eine überlegung wert.

http://geizhals.at/deutschland/a285408.html

für nur 70€ kriegt man auch da ganz passabel leistung für sein geld (auch wenn sie natürlich langsamer ist als die 1950pro), leise soll sie auch sein und was filmwiedergabe angeht, ist die HD-reihe wirklich gut. und sie schluckt eine ecke weniger strom als die anderen bewerber.
 
Nach meinen Erfahrungen sind HD2600XT und 1950pro fast gleich schnell. Wir haben beide hier in der WG an 19" TFTs.

Die 1950 kann sich lediglich bei AA/AF absetzen, nimmt dafür aber ~25 W mehr Strom unter Vollast.
Zusätlich bietet die HD2600 den Unified Video Decoder...

Bei ~110 euro für ne 1950pro würde ich eher zur 3850 256mb für ~140 euro aufstocken.
Bei << 100 euro ist die 2600XT ne gute wahl. Die 8600 GT ist ne Ecke langsamer, lässt sich aber nach Forenmeinung sehr gut übertakten...
 
Hi Weningser,
vor einem Jahr kostete die 7600GT noch 100 Euro, jetzt bekomm ich um ca. 70 Euro eine mindestens gleich starke Karte, dazu noch evtl. lautlos und DX10-kompatibel, ich glaub die X2600XT wirds wohl werden.
Danke einstweilen für Eure Meinungen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh