[Kaufberatung] Grafikkarte: So schnell wie 8800 GTX oder schneller, aber wesentlich sparsamer

DeathShark

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
1.881
Hi Leute!

Ich bin im Moment dabei meinen Rechner auf Effizienz zu trimmen. Natürlich ist er schon von den Komponenten her nicht allzu gut dafür geeignet, doch mit dem undervolten meines Q6600 auf 1,0 V Kernspannung ist mir bereits ein kleiner Erfolg beschieden gewesen :)

Jetzt ist die Grafikkarte dran. Es sind mir allerdings keine Wege bekannt die 8800 GTX effizienztechnisch zu tunen^^ Daher suche ich eine Grafikkarte, die a) so schnell wie die GTX ist, besser noch schneller und b) zumindest im Idle Betrieb weniger Strom verbrät.

Die 8800 GTX werde ich veräußern, weiß aber nicht, was ich dafür bekommen werde, daher gehe ich jetzt erstmal davon aus, dass ich 200-250 Euro investieren werde, im Endeffekt ist es dann hoffentlich deutlich weniger ^^

Welche Karte wäre hier geeignet? DIe neue HD4000 Serie von AMD/ATI soll ja recht effizient sein.

Eingesetzt wird die Karte in Spielen wie UT 3, WiC oder Pro Evo 2008 auf einem 22"-Display mit entsprechender Auflösung (1680x1050). Ich schalte auch immer gerne noch Kantenglättung dazu, in maximalen Details will ich natürlich auch spielen, diesen Anspruch stelle ich jetzt einfach mal ^^

Hoffe ihr könnt helfen und danke euch im Voraus!

Mfg Death^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
schau dir mal die hd 4850 an, leistung etwas über der gtx.
und der verbrauch sollte eigentlich auch besser sein, wobei da noch etwas optimiert werden muss wenn man im entsrechenden thread hier liest.
 
Ja, tendiere auch zur 4850

leistungsstärker als die GTX und strom sparsamer
 
Kann die 4850 ab 4AA in 1680x1050 noch mithalten? Immerhin ist ihr Interface "nur" 256 Bit breit und im Gegensatz zur HD4870 setzt sie nicht auf GDDR5 Speicher.

Wie groß ist die Leistungsdifferenz zwischen 4870 und 4850 und im Vergleich dazu die Differenz im Stromverbrauch?
 
und verbraucht über 40W weniger...
 
Wie stehts mit OC Potenzial?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh