• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grafikkarte nutzt nur 4 Lanes?

ReBeL1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.02.2007
Beiträge
2.200
Hallo Zusammen,

ich habe heute zufälligerweise gesehen das bei CPU-Z im Mainboard Reiter bei Graphic Interface Link Width x4 steht.
War ich erstmal etwas verdutzt hab dann kurz gegoogelt und gelesen das es sein kann das im IDLE weniger Lanes benutzt werden.

Habe dann man GPU-Z runtergeladen und dort steht unter Bus Interface auch x4.
Daneben kann man ja ein Render Test laufen lassen damit man sieht wie viel Lanes unter Last genutzt werden.
Im Detail ändert sich folgendes: von PCIe x16 3.0 @ x4 1.1 auf PCIe x16 3.0 @ x4 3.0

Wenn ich das richtig sehe ist das nur die PCI-E Version?!
Die Lanes bleiben bei x4.

Ich habe dann die Karte mal in meinen 2. PCI-E Slot gesteckt, der maximal nur 8 Lanes macht.
Dort wird die Karte auch mit 8 Lanes angesprochen, laut CPU-Z und GPU-Z.

Habe mehrmals hin und her gesteckt, es blieb dabei.

Habe dann mal ein Benchmark laufen lassen.

Habe im Grafik Test bei Time Spy Extreme bei 4 Lanes 4648 Punkte, bei 8 Lanes habe ich 4660 Punkte.
Also da gibt es praktisch keinen Unterschied.

Ich bin immer davon ausgegangen das zwischen 16 Lanes und 8 Lanes kein bzw. kaum ein unterschied vorhanden ist, allerdings hätte ich jetzt bei 4 Lanes deutlich schlechte Werte erwartet.

Kann es sein das es einfach falsch ausgelesen wird?

VG

David

Edit: Hab vergessen meine Grafikkarte zu erwähnen, habe eine GTX 1080 Ti. Hab zusätzlich meine Systeminfo aktualisiert falls jemand mehr Infos zum System benötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuellste BIOS Version installiert?
Wenn ja, stelle die BIOS-Einstellungen zurück in die Auslieferungskonfiguration.
 
Hallo,

danke, hätte ich erwähnen sollen. Das war auch meiner erster Gedanke.
Das habe ich aber bereits gemacht, hat nichts geändert, neustes Bios ist auch drauf.
 
Was sagt deine Anleitung vom Motherboard?

Manche PCIE Express Lanes werden für andere on board Schnittstellen geshared. Z.B. M. 2 slots.

Da ich durch Taptalk dein Mobo nicht sehe, bitte mal das Manual auf der Homepage des Herstellers runterladen und die allgemeine PCIe Lane Aufteilung anschauen.

Dann kannst du die GPU mal in einen nicht geshared Slot mit X 16 Lanes stecken und mal auslesen.

Die Versionen die GPU-Z beschrieben sind mit Unterteilung 4.1.1 etc. finde ich so nicht beschrieben.

PCIe - PCI Express (1.1 / 2.0 / 3.0 / 4.0 / 5.0)


Ich würde jetzt mal ins blaue Raten und die erforderliche Spezifikationen als mit vorhanden x16 elektronisch (nicht nur mechanisch) beziffern.

Als Beispiel 1551 Boards Vergleich wo zwei elektronische X16 3.0 Slots angeboten werden.

Intel Sockel 1151 Preisvergleich geizhals.eu EU
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe dann man GPU-Z runtergeladen und dort steht unter Bus Interface auch x4.
Daneben kann man ja ein Render Test laufen lassen damit man sieht wie viel Lanes unter Last genutzt werden.
Im Detail ändert sich folgendes: von PCIe x16 3.0 @ x4 1.1 auf PCIe x16 3.0 @ x4 3.0
Hmmm, hab ich noch nie drauf geachtet, aber bei mir wird 8x angezeigt und verhält sich ansonsten wie bei dir. Sollte aber eigentlich 16x sein... Das dürfte ja durchaus die Geschwindigkeit drücken, wenn Daten vom RAM in den Graphicspeicher geladen werden?

Ich habe ein Asrock Master Sli (natürlich neuestes Bios) mit einer 1070.

Das PCIe Lanes bei manchen Boards mehrfach verwendet werden, habe ich schon gesehen. IIrc war das beim Taichi wo man sich entscheiden muss, ob das integrierte WLAN und BT oder den dritten NVMe Slot. Aber das sind eher kleine Peripheriesachen, das der eine PCIe für die Grafikkarte nicht die vollen 16 Lanes kriegt wäre mir neu (ausser bei zwei Grafikkarten, da wird idR mit 2x8 geteilt).

In der Anleitung zu meinem Mobo finde ich nichts, was darauf hinweisen würde, dass da PCIe Lanes geshared werden. Wüsste auch nicht wozu, das Mainboard mehr PCIe-Lanes, als es Anschlüsse für Peripherie hat.

Im Bios wäre mir jetzt auch nichts aufgefallen, dass man da was einstellen müsste, wenn man nur eine Graka im System hat...
 
Hallo und danke für die Antworten.

Als Board habe ich das ASUS ROG Maximus X Hero.
Also laut Datenblatt hat der erste PCI-E Steckplatz 16 Lanes und wird nicht geshared.
Dieser wird auch empfohlen für ein System mit einer Grafikkarte.

Ansonsten habe ich nichts in irgendwelchen Steckplätzen.
Bis auf eine M.2 PCI-E SSD, diese bekommt Ihre Lanes aber vom Chip.

Ich habe soeben mit einem Freund gesprochen, er hat die 2011-3 Plattform und ein AS Rock Mainboard. Er hat genau das gleiche Problem.

Ich gehe mal stark davon aus das es einfach ein auslese Fehler ist.
 
Bei meinen board msi x99a raider (x99) und nen ci7 5820k
zeigt bei meiner gtx1060 pcie x16 @16 pcie 1,1 (idle)

zeigt sich das eure boards da irgendwas shared
Wenn im Handbuch steht das m2 PCIE x4 dann 2 sata Anschlüsse deaktiviert dann ist es am chipsatz gebunden und nur wenn im m2 pcie mode pcie3 x4 ist diese per switch an die cpu gebunden
bei so1151 bedeutet das der pciex16 der GPu slot auf x8 fällt bei x99 passiert nix
bzw im zweiten slot läuft dann in x4 mode und je nach board kann das je nach cpu 28 lanes dazu führen das am obersten Slot dann x8 anstatt x16 gibt
daher wenn m2 pcie sollte man beim boardlayout achten
gibt auch boards wo der pcie x4 der m2 bei einen pcie x1 slot angebunden ist wie bei meinen dann geht der pcie slot nicht mehr.
Und meine gpu läuft im x16 mode
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh