nibbler2k2
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.08.2008
- Beiträge
- 982
- Desktop System
- Resterampe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 5900X
- Mainboard
- ROG STRIX B550-E GAMING
- Kühler
- EK-Velocity AM4 D-RGB Nickel + Acetal
- Speicher
- G.Skill Trident Z 2x16GB, DDR4-3200, CL14
- Grafikprozessor
- Gigabyte Aorus 4090 Master
- Display
- LG C2
- SSD
- 980 Pro 2TB
- Soundkarte
- Soundblaster 6
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802
- Netzteil
- Dark Power Pro 12 - 1200w
- Keyboard
- G-815
- Mouse
- G-900
- Betriebssystem
- W11
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- Custom Wakü-Loop
- Internet
- ▼1000 ▲500
Nabend,
Mein jetziges System besteht aus:
MB: ASUS M3N-HT Deluxe HDMI
CPU: Phenom 2 940 @ 3,6 GHz
Ram: 4 x 2GB GSkill 1066Mhz
GPU: nV 9800GX2 @ 720/1800/1101
Das ganze unter Wasser
Da mir die Grafikkarte nun nach nem Jahr nicht mehr gefällt und ich mir eh noch nen größeres Gehäuse anschaffen möchte, da es recht zugebaut drin ausschaut, wollte ich mir dazu noch ne neue Graka anschaffen.
Diese Entscheidung habe ich nun schon seit einigen Wochen getroffen und mich ein wenig eingelesen. Da ich den Computer zu größten Teil nur fürs Spielen benutze, neuste Titel auf max @ 1680x1050 und sonst eigentlich nur fürs Studium zum Programmieren/Photoshop, bin ich mir nicht sicher ob ich die neue Generation von DX 11 Karten brauche, sprich wenn es eh erst Spiele geben wird die Ende 2010 darauf aufbauen und deutlich besser als mit DX10 ausschauen, werde ich bis dahin eh ne neue Karte gekauft haben.
Da ich mit der CPU bis jetzt sehr zufrieden bin und ich eh nicht in naher zukunft auf DDR3 wechseln möchte, würde ich nen neues MoBo suchen da das jetzige mir dem Chipsatz: AMD K10 IMC / Nvidia 780a SLI recht häufig zicken macht und meinen Ram über 4 GB nicht als 1066 anerkennen will.
Da ich vorhabe die neuen Komponenten auch wieder unter Wasser zu setzten, entsteht dadurch auch noch ein großer Kostenpunkt.
Im Grunde wäre meine Frage also, ob ich die jetzigen Sachen behalten soll und noch nen Jahr warte bis sich der Preis von DX11 Karten eingependelt hat oder lieber jetzt z.B. ne HD4870X2 kaufen soll und damit noch 2 Jahre bedient bin.
Die Kosten der Graka/Mobo sollten unter 700€ bleiben.
Für hilfreiche Tipps bin ich dankbar =)
Gruß
nibbler
Mein jetziges System besteht aus:
MB: ASUS M3N-HT Deluxe HDMI
CPU: Phenom 2 940 @ 3,6 GHz
Ram: 4 x 2GB GSkill 1066Mhz
GPU: nV 9800GX2 @ 720/1800/1101
Das ganze unter Wasser
Da mir die Grafikkarte nun nach nem Jahr nicht mehr gefällt und ich mir eh noch nen größeres Gehäuse anschaffen möchte, da es recht zugebaut drin ausschaut, wollte ich mir dazu noch ne neue Graka anschaffen.
Diese Entscheidung habe ich nun schon seit einigen Wochen getroffen und mich ein wenig eingelesen. Da ich den Computer zu größten Teil nur fürs Spielen benutze, neuste Titel auf max @ 1680x1050 und sonst eigentlich nur fürs Studium zum Programmieren/Photoshop, bin ich mir nicht sicher ob ich die neue Generation von DX 11 Karten brauche, sprich wenn es eh erst Spiele geben wird die Ende 2010 darauf aufbauen und deutlich besser als mit DX10 ausschauen, werde ich bis dahin eh ne neue Karte gekauft haben.
Da ich mit der CPU bis jetzt sehr zufrieden bin und ich eh nicht in naher zukunft auf DDR3 wechseln möchte, würde ich nen neues MoBo suchen da das jetzige mir dem Chipsatz: AMD K10 IMC / Nvidia 780a SLI recht häufig zicken macht und meinen Ram über 4 GB nicht als 1066 anerkennen will.
Da ich vorhabe die neuen Komponenten auch wieder unter Wasser zu setzten, entsteht dadurch auch noch ein großer Kostenpunkt.
Im Grunde wäre meine Frage also, ob ich die jetzigen Sachen behalten soll und noch nen Jahr warte bis sich der Preis von DX11 Karten eingependelt hat oder lieber jetzt z.B. ne HD4870X2 kaufen soll und damit noch 2 Jahre bedient bin.
Die Kosten der Graka/Mobo sollten unter 700€ bleiben.
Für hilfreiche Tipps bin ich dankbar =)
Gruß
nibbler