• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Grafikkarte mit mehr als 2 x DVI

ZeRo2o0o

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
903
Moin,
ich bin auf der suche nach etwas exotischem. Unzwar habe ich demnächst 3 Monitore, wovon ich gerne alle angeschlossen haben möchte am PC. Also 2 x TFT und 1 x TV. Nun gibts ja leider nur Grafikkarten mit nur 2 DVI ausgängen und auf das nervige umstecken habe ich auch wirklich keine Lust.
Gibts da evtl eine Lösung? Würde mir schon reichen, wenn die beiden TFT Monitore das gleiche wiedergeben. TV wird nur für Filme benutzt.

Habe schon für die beiden Monitore über einen Switch nachgedacht, allerdings weiss ich hier nicht wirklich, ob es evtl. Probleme geben könnte, da 1 Monitor Full HD und der andere nur mit 1280x1024 hat.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1xvga 1xdvi 1xhmdi
Hier habe ich allerdings das Problem, dass ich zwischen HDMI und DVI immer wieder neustarten muss und jedesmal die Kabel umstecken muss, damit der TV dann anspringt.
Und DVI bzw HDMI ist ein muss, da ich viele BluRay Filme gucke und diese ohne digitalen Ausgang nicht anspringen.

Im moment habe ich eine OnBoard Lösung (nVidia 8300). Allerdings muss ich halt immer umstecken und neustarten, sobald ich einen Film anschauen will. Wollte das eigentlich mit einer Dual DVI Graka beheben. Nur bekomme ich jetzt nochn 24" Full HDMI Bildschirm dazu.
Mittlerweile tendiere ich dazu, den 19" zu verkaufen, da dieser eigentlich nur "sinnlos" angeschlossen währe.
Weil dann würde es eine simple Dual DVI Graka tun.

Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen ^^

Danke dir trotzdem :d

MfG
 
Wenn Dein Mainboard bereits einen Monitor ansteuern kann, sehe ich das Problem ehrlich gesagt nicht ?
Die anderen zwei für TV und anderen Monitor.
 
Mit der müsste es gehen.

Normal kann man mit Single GPU GraKas immer nur 2 Geräte gleichzeitig ansteuern. Eine zweite, günstige dedizierte GraKa sonst dazu einbauen.
 
Japp, entweder ne Dual GPU Karte welche 3 oder 4 Ausgänge hat oder ne zweite bzw. in deinem fall dritte Karte einbauen, GPUs gibts ja mittlerweile auch als PCIe 1x Karten, falls kein zweiter 16x Slot vorhanden.

Das ganze über die OnBoardgeschichte zu lösen wird Problematisch, weil diese sich idR selbst deaktiviert, wenn du eine dedizierte Grafikkarte einsteckst ;)
 
Rein theoretisch müsste man ne x16-Karte doch zusägen können. Hat das mal wer getestet?
 
Wenn Dein Mainboard bereits einen Monitor ansteuern kann, sehe ich das Problem ehrlich gesagt nicht ?
Die anderen zwei für TV und anderen Monitor.

Rein theoretisch müsste man ne x16-Karte doch zusägen können. Hat das mal wer getestet?

Genau das ist ja das Problem. Der Port am Mainboard fällt flach, sobald ich ne Grafikkarte anstecke. Allerdings hat nVidia mittlerweile Hybrid-Sli im Programm, was mir erlaubt, die Mainboard Graka mit der anderen Graka im Sli Modus zu betreiben. Nur geht das halt mit schwachen Grakas von Nvidia (8400 und 8500 soweit ich das sehe auf deren Homepage).
Eigentlich wollte ich jetzt schon ne Mittelklasse Karte holen, damit ich wieder vernümpftig zocken kann. Und da bin ich bei ATI defentiv P/L mässig besser aufgehoben (Radeon 4670 oder 4770).
Aber wie gesagt. Ob ich den 3. Monitor behalte oder nicht, steht noch in den Sternen. Rein theoretisch könnte ich zum zocken von der Couch auch den TV benutzen (ist mir vorher garnicht in den Sinn gekommen, warum auch immer) und brauche daher in der Ecke keinen weiteren Monitor.

MfG
 
hi, wenn du einen chipsatz von amd hast musst du im Bios "surround view" einschalten, hab das mit einen 780g samt hd 3870 und xp wunderbar zum laufen bekommen!

edit: seh grade du hast eine NV chipsatz, da geht es halt nicht... kauf dir nen amd board und dann funktioniert das auch mit deiner 4670 oder 4770
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe jetzt sicherlich nicht nochmal 50-100EUR fürn neues Mainboard aus ^^ Da kauf ich mir aber wirklich lieber ne X2 Graka :d

Das gute an NV ist ja, dass Cuda wirklich was bringt bei Filmen. Aber schade, dass AMD mittlerweile die "besseren" Angebote im Sortiment hat. Da nehme ich 20% mehrlast bei Filmen gern in kauf.
 
Wenn ich mich nicht irre, meinst du Pure Video. ;)

Ich glaub ich werde mal eine x300se opfern und das mit dem sägen testen. :d
 
Nein CUDA war schon richtig. Dank CoreAVC wird CUDA (die GPU zum berechnen) bei HD Material verwendet.

PureVideo ist das gleiche wie bei ATI AVIVIO (oder wie das auch sonst heisst :d )

Edit: Viel spass beim sägen :d ist ne schweine arbeit (das sägen nicht, aber das saubermachen :d )
 
LOL vergiss Nvidia bei Bluray die müssen erstmal lernen vernünftig HD Material abspielen zu können. Das hat mit Cuda mal gar nix zu tun es sei den du wandelst Videos um.

Du willst Bluray und Heimkino?`Dann geht nichts an ATI vorbei!
 
LOL vergiss Nvidia bei Bluray die müssen erstmal lernen vernünftig HD Material abspielen zu können. Das hat mit Cuda mal gar nix zu tun es sei den du wandelst Videos um.

Du willst Bluray und Heimkino?`Dann geht nichts an ATI vorbei!

Fanboy? ^^
Ich muss ganz ehrlich sagen, das ich mit der nVidia Lösung ganz zufrieden bin.
Und seiddem CoreAVC Cuda nutzt, läuft es "gefühlt" besser.

ATI währe neuland.
 
Wie gesagt, mir fehlt hierfür der vergleich. Auf deinen Bildern sehe ich nicht wirklich einen Unterschied, ausser vielleicht dem Kontrast. Mag sein das ich auchn Fanboy werd, wenn ich nen direkten Vergleich habe :d

Aber es wird so oder so ATI. nVidia schläft im Moment, während ATI mit der 4770 wieder mal ne spitzen Mittelklasse Karte rausgebracht hat zu einem fairem Preis.
nVidia scheint nur im High End Bereich mitspielen zu wollen und das ist mir a) zu teuer und b) oversized für meine Bedürfnisse.
 
du siehst da keinen Unterschied? :eek:


dann solltest du dir dein Geld sparen, zum Augenarzt gehen und dir danach von dem Geld eine Brille zulegen :fresse:

nicht bös gemeint jetzt ;-)
 
Sagt mir was ihr wollt. Aber unter Vollbild sehe ich bei den Screens von I am Legend keinen Unterschied.

Vielleicht sollte ich zum Augenarzt gehen, aber ich bevorzuge es lieber, mir ein Loch ins Knie zu bohren und ne Pflanze zu pflanzen.
Wenn ihr mit euren Flkenaugen unterschiede auf den Bildern seht, schätzt euch glücklich. Ich gebe mich anscheinend mit weniger zufrieden.

Hinzu kommt noch, dass die Bilder abfotographiert sind. Sodass man nicht weiss, woher die kleineren Fehler (wenn es welche gibt) kommen (Graka oder Cam).
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch auch okay, war wirklich nicht bös gemeint, war nur das erste was mir dazu eingefallen ist. Ich hab den Unterschied halt schon recht deutlich gesehen und bin beileibe kein Fanboy (ich nutze in einem Rechner ne Ati, in nem anderen ne Nvidia...)


Aber für deine Zwecke wäre vielleicht wirklich die oben genannte 4850x2 nicht so schlecht.
 
Ich habs auch nicht bös aufgenommen ^^ Wollte halt nur sarkastisch drauf antworten.
Wie gesagt, den direkten Vergleich habe ich nicht. Und die Screens! sagen mir wirklich nichts. Ich will sicherlich nicht abstreiten, dass es Unterschiede gibt. Schon oft genug gelesen, dass NV wohl unschärfere Bilder liefert als ATI mit werksseitigen Einstellungen.

Ausserdem schreibt er selber im seinem Thread, dass es ihm wohl selber nicht aufgefallen währe, ohne den direkten Vergleich bei sich.

Es stört mich auf meinen FullHD echt extrem Filme wie Sunshine die eine wahnsinnig gute Bildquali haben sehen einfach nur noch
aus, es würde wohl nie auffallen wenn man nicht wirklich den direkten Vergleich hätte.

Aber, wie gesagt. Es wird so oder so ne ATI Karte, da ATI in der Mittelklasse mehr bietet als NV (was sich auch im Portemonnaie bemerkbar macht).
 
Aber für deine Zwecke wäre vielleicht wirklich die oben genannte 4850x2 nicht so schlecht.

er will keine 50€ für ein anderes board ausgeben aber soll ~200€ für nur ne gfx ausgeben die unmengen an strom zieht?

denk da sind ~50€ plus 80€ für ne 4770 und noch etwas plus ausm verkauf des alten boards sinvoller
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dein Mainboard crossfire?Wenn ja,kauf dir 2 günstige ATI Karten,oder wenn du zocken möchtest halt 2 4770,welsche immernoch Günstiger als die 4850X2 sind und auch nicht deren Treiberprobleme haben!

:wink:
 
Kann dein Mainboard crossfire?Wenn ja,kauf dir 2 günstige ATI Karten,oder wenn du zocken möchtest halt 2 4770,welsche immernoch Günstiger als die 4850X2 sind und auch nicht deren Treiberprobleme haben!

:wink:
Stimmt, die Treiberprobleme. War ja keine ofizielle Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh