Grafikkarte kaputt oder was könnte dies sein ?

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.288
Ort
Bruneck (Südtirol)
Habe E8400 @3,6 Ghz 4GB DDR2 und die Sapphire HD4870 1GB (Sapphire Design und Vista 64.
Pc lief nachmittags und meine Tante zog bei laufendem PC einfach den Dosen Stromstecker raus. Somit hat der PC Schaden genommen, denn:
Gestern startete ich den Computer dann am abend Neu und währennd dem Laden kam ein Fehler (Blaue Schrift) dann startet PC NEU.
Dachte da dies öfters mal passierte, lass den PC auf Standard 3,0 Ghz mal laufen, stellte im Bios um und startete NEU.

Seid dem startet der PC gar nimmer!!!
Der PC gibt keinen Pipton von sich beim Start, die Monitorled ist blau, schaltet aber sofort in Standbye Modus (gelb) um.
Die HD mal komplett abgehängt, das gleiche, PC macht keinen Pipton.
Bei der Sapphire leuchten 3 gelbe Lämpchen, und nach ca. 10-15 Sekuden startet der PC in einer Endlosschleife immer NEU, und sobald der Computer NEU hochfahren will (kommt kein Bild am Monitor, auch ins Bios komme ich nicht rein!!) LEUCHTET eine rotes Lämpchen an der Grafikkarte GANZ HINTEN RECHTS kurz auf und PC STARTET ERNEUT. Ist die Karte nun hinüber?
Ram kaputt, Netzteil einen Schaden ?

Clear Cmos habe ich auch schon probiert. Batterie komplett rausm dann wieder rein, kann dies helfen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Möglichkeit evtl. von nem Kumpel eine Karte zum testen zu bekommen?
Klingt für mich schon irgendwie nach der Graka.
Ansonsten musste es per Ausschlussverfahren testen.
 
Hast du deinen Speaker angeschlossen?
Wenn ja, bau die Karte mal aus und versuche dann den PC zu starten, dann sollte der Speaker eigentlich akustisch zu bedenken geben, das keine Grafikkarte eingebaut ist.
Falls nicht, entferne alle Rammodule und teste dann nochmal. Sollte sich immernoch nichts ändern, liegt es wohl nicht an der Grafikkarte.
Alternativ, Netzteil vom Stromnetz trennen, Batterie entfernen für 30min, wieder einsetzen und testen. In der Zeit sollte das Bios auf jeden Fall resetet worden sein.
 
Batterie raus ist die sicherste Methode ein bios auf standard einstellungen zurückzusetzen ;)
 
So, nun Batterie rausgenommen, Clear Cmos gemacht, Mainbooard stecker 24 polig abgenommen, nix geholfen.
Dann auch noch alle Ramriegel enfernt, gestartet, und immer das selbe.
Kein Signal bekommt der Monitor und nach 10 Sekunden bootet der Rechner erneut. Übrigens es ist NIE ein Signal / Pipton zu hören.
Nur bei der Grafikkarte blinkt eine ROTE LAMPE kurz auf, und sofort wird dann neugestartet. Echt die Grafikkarte im Arsch, oder gar das Netzteil, Mainboard.
Ram sollten OK sein, da PC ja trotzdem nicht ordungsgemäß startet.

Bald kommt Kollege mit einer PCI-e Gragikkarte daher.
 
Nun, Kollege kommt erst heute!
Kann es auch sein, dass gar Mainboard, Netzteil und Grafikkarte kaputt sein.
Immer wenn das rote Lämpchen bei der Grafikkarte nach 8-10 Sekunden erscheint, startet der PC einfach NEU. Gibt auch keinen einzigen Ton von sich.
 
Das wäre natürlich der Supergau!!
Aber mal schauen was mit der Karte deines Kumpels abgeht.
 
Dachte da dies öfters mal passierte, lass den PC auf Standard 3,0 Ghz mal laufen, stellte im Bios um und startete NEU.

Ohne Worte... :fresse:
Wenn das öfters auftritt, solltest du vllt mal Gedanken darüber machen, das dein OC nicht wirklich als Stabil bezeichnet werden kann...


Zum Eigentlichen, das der Rechner neustartet bei nichtanlaufen ist quasi normal, ebenso das sich das ganze in einer Endlosschleife zeigt.

Ich würde als aller erstes erstmal alles aus der Kiste rausziehen was drin ist, und nur mal mit der Basis Board, CPU und einem einzigen Speicherriegel probieren...
Dann solltest du zumindest bis ins Bios kommen.

Keine HDDs, keine Laufwerke und keine Zusatzkarten...
Als Grafikkarte bietet sich bei sowas immer eine Karte ohne Zusatzstromversorgung an, PCI oder PCIe, ist recht egal.


Im übrigen, das beim Starten auf der Karte LEDs hin und wieder mal an und ausgehen ist ganz normal, für ein genaueres Fehlerbild müsste man aber wissen, was genau das für LEDs sind.

Ich tippe aber nicht auf irgend einen Defekt der GPU, sondern viel eher auf irgend ne Board/Speichersache oder NT Sache.
 
Grafikkarte von Kollegen probiert, selbes Problem.
Gerade kam Kollege und probierte, da gab es nun auch noch einen Knall am Netzteil. Also nun beides im Eimer.
Denke Netzteil , und /oder Mainboard.
Morgen gehe ich in Shop und probierte beide Komponenten.
 
Würde sagen NUR NT! ...hatte vorher nen knacks und jetz hats boom gemacht erstmal neues NT dann schauste weiter...achso wars nen Enermax? :d
 
Ja. Emermax Modu 82+ 525 Watt

ber gar mit nur CPU E8400, einem! 1GB RIEGEL DDR2 RAM, und einer ATI 1550 pci-e will der PC nicht starten, bzw. standardmässig booten. Hoffe es ist nur das Netzteil, nicht das Mainboard.
Würde ein BieQuent 550 Watt um 76 Euro bekommen, besitzt jedoch aber kein Kabelmangemet!!
 
Normal besitzen Markennetzteile für solche Fälle Schutzmechanismen.
Hört sich aber eher nach einem Mainboardproblem an. Könnte auch sein daß das BIOS zerschossen wurde bei dem ziehen vom Stromstecker.
 
Danke, auch gut möglich.
Aber kann man das Bios dann reparieren, ein Neues aufspielen ?
Aber warum dann der Knall als der Kollege einfach das Netzteil eingeschalter hat an dessen Rückseite (Ein,- Ausschalter)
Hat einen kurzen Knall gegeben, doch dann lief das NT wieder normal an. Lüfter udg. drehten sich!
 
Wenn der BIOS ROM nicht defekt ist ja.
Ich würde Dir aber eher empfehlen alles von einem Fachman oder Kenner checken zu lassen.
Wenn ein Netzteil einen lauten Knall produziert, macht man den PC nicht einfach wieder an ;)
 
Nun kann man den Bios Rom prüfen ob der noch intakt ist.
NETZTEIL läuft nun immer an, auch das selbe Problem besteht weiterhin.
Alles wie vorher, selbes Problem beim Booten...,
denke da ist vorhin nur der Schutzmechanismus angegangen beim Emermax Modu 82+ NT.
 
Hatte vor 2 Wochen genau das Gleiche Problem gehabt.
Das Nt war bei mir hinüber, Neues NT eingebaut und alles ging wieder.

Klingt für mich so als wenn geau das bei dir auch passiert ist.
 
Netzteil hatte leicht Schwankungen. Aber auch mit Neuem Netzteil (im Shop probiert) funkte das Systzem nicht. Tippten alle auf Mainboarddefekt!
Mainboard gestern getauscht, alles wunderbar, lief wieder normal durch. Rechner war dann bei mir zuhause 4-5 Stunden ON.
ABER HEUTE NUN:

Ich versteh die Welt nicht mehr.
Nun wieder selber Fehler, gestern abend lief alles am Schnürchen, Normal heruntergefahren, HEUTE früh wollte ich Pc starten,- und er bootet immer von Neuem. Lüfter laufen an, gang gering, dann bootet er von Neuem und erst dann!! laufen Lüfter auf Hochtouren (GehäuseLüfter)
Schlussendlich aber selbes, gleiches Sypthom wie beim vorigen Mainboard. Denkt IHR das Netzteil zerstört mir das Mainboard, da dieses NT vielleicht doch nen Knall hat ... ?
Oder kann es echt von der Steckdose dahekommen, dass zu hohe Überlast herscht und dieses ins Mainboard schiesst und dann kaputt wird.
 
Erm... lass mich mal fragen: Du hast das Netzteil, welches beim Probieren deines Kumpels GEKNALLT hat wieder mit nem neuen Mainboard verbaut? :confused: :fresse:
 
Möglich. Klingt zumindest danach. Kaputtes NT killt Board und jetzt das neue - ab in den Shop und nochmal durchtesten.
 
Ja, Netzteil wurde ja im Shop getestet.
Hat minimal geschankt an der 5V Schiene, dachten alle es funkt noch.
Dieses Emermax NT hat mir somit das 2-te Board geschrottet ?
Somit auch Whiteout Demo, Furmark udg. getestet, ebenso Prime95
Dann zuhause lief der Computer 4-5 Stunden, und frühmorgens wollte ich PC Starten und es lief nimmer.
PC startet nicht mehr, Fehler wie beim anderen Board.
Lüfter drehen sich, und anschliessend wird in Endlosschleife NEU gebootet.

Der einzige Unterschied ist, dass gar öfters die Lüfter kaum drehen und dann wird schon gebootet, erst beim 2-ten Start laufen die Lüfter normal, ein Grund das das NT nun komplett zu schwach ist beim ersten Start.
 
ERm, na logen? Das hättest du schon von Vorneherein machen sollen :fresse:

Erstmal würde ich dem Typen, der bei dem Shop das NT wieder reingebaut hat die Fresse polieren, nachdem ich ihn übern Tisch gezerrt und gehörig die Leviten gelesen habe... und ihn dann gleich das neue Mobo bezahlen lassen...

ansonsten wenn ers net Zahlt hast du Pech. Wie kann man nen Netzteil was geknallt hat wieder verbauen? :stupid: :motz: :wall:

Entweder hast du zu viel Geld oder zuviel Vertrauen in Enermax.

Versteh sowas echt nicht - sowas würde mir net mal im Traum einfallen :hmm:

Hoffe es ist ne Lehre für dich... das sowas net nochmal vorkommt. Bei solchen Aktionen kannst du alles einbüßen - sei Froh WENN dir bei der Aktion jetzt nur das 2. Mobo und nicht alles komplett abgeraucht ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
So, am Dienstag geh ich in den Shop, lasse mit BQ Netzteil den PC starten, und falls anläuft wird das Netzteil gekauft, wenn nicht sollen sie das Mainboard ebenso austauschen.
Treiber udg. für das MSI NEO 3 -F ist ja bereits installiert, also NT/ Mainboard austauschen und fertig.
Hoffe dann passt alles wieder wie am Schürchen für lange Zeit.

CPU E8400, Harddisk, Ramriegel und Grafikkarte sind hoffe ich HEIL geblieben ?

Defekte Mainbaoard und NT wird auf RMA gehen, vielleicht bekomme ich ne Mediacenter dafür... Muss mal nachhaken, denn schreibe NT + Mainbaord würde dringendst benötigt.
Ansonsten verkaufe ich die Neuen Teile im Netz, falls sie getauscht werden.
Gekauft wurde das NT und MainBoard im Mai 2008, also noch Garantiefall!
PS: bin aus Italien ,ebenso dort gekauft!
 
Nun, ich blicke nimmer durch...
Neues NT ist da, und gestern lief der Computer sofort bei Neustart. Ebenso im Shop wo sie das NT einbauten und den PC unter Prime95 durchtesteten.
Rechner war warm, Prime 95 lief für 4 Stunden durch.

Heute in der Früh startete ich den Rechner und der PC ging an, aber gleich wieder aus. Kam überhaupt KEIN Signal zum Monitor rüber.
(Gleiches Symptom wie vor ca. 2 Wochen, Startet und rebootet in Endlosschleife)
Dann nahm ich den Rechner und startet in anderem Zimmer... Dort lief er wieder nach 2-3 Anläufen.

Nun, kann es sein dass es den Thermaltake Matrix VX Gehäuse Knopf des Ein,-Ausschalters auch zerrissen hat. Gerade eben zu Mittag ging er dann wieder nimmer, und nach 3-4 Anläufen startete er dann doch!
Kann es echt nur am Ein,- Ausschalter des Gehäuseknopfes gelegen sein, aber bis heute früh ging immer nur eine Endlosschleife, auch wenn ich den Gehäuse Einschalter NEU gedrückt hatte.

Kann man sowas reparieren lassen,- oder muss man den Gehäuse Hersteller kontaktieren, da dieser einen Neuen Schalter einem zusendet?
 
mach den stecker vom board ab und nimm Zb einen Schreuben dreher und Überbrücke die leiterbahn (wo der stecker drann ist) dann siehste es!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh