Grafikkarte kaputt? Helft mir Bitte!

Ikkerus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2004
Beiträge
1.630
Ort
Hamburg
Hallo Leute,

ich habe noch einen aneren alten Rechner mit einem PIII 500 Mhz und einer GeForce 2 MX 400 als Grafikkarte. Nun habe ich, um in dem eine AGP-Grafikkarte auf ihre funktionen zu prüfen die alte raus und die zum prüfen reingetan. Dann wollte ich diese wieder zurücktauschen und jetzt bekomm ich beim Bildschirm die Meldung ich soll doch bitte das Kabel prüfen.... ist natürlich angeschlossen. :) Der Rechner piept beim Start auch komisch. einmal LANG dann 3 mal KURZ. Kann da jemand was mit anfangen?

Viele Grüße und Dankeschön schonmal. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!
Der "Start" beinhaltet folgende Prüfungen:
-RAM- Test
-CPU- Test
-Aufnahme aller im System befindlichen Komponenten
-Konfiguration von Tastatur, Diskettenlaufwerk, Festplatte, Monitor und anderen Anschlüssen
-Konfiguration von Sound, Grafíkkarte und anderer interner Geräte
-Ressourcenzuweisung an Hardwaregeräte
-ggf. CMOS Setup
-Betriebssystem (Operating System) in den Hauptspeicher laden

Nachdem die CPU getestet wurde, verschickt sie Signale über den Systembus, und checkt damit diverse Chips, Steckplätze und Anschlüsse auf ihre Funktion. Danach wird die Systemuhr kontrolliert. Auftretende Fehler via "Beep-Code" ( Piep-Ton) über den Systemlautsprecher ausgegeben.

Überprüfe nochmal alle Steckverbindungen.

Welches BIOS hast du drauf?

Schau mal hier...
http://www.pchilfe.org/notfall.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr coole Checkliste.... Danke...

Also 1 langer Piepton kommt bei jedem Start, auch wenn der PC richtig funktioniert. Jetzt folgen darauf aber drei kurze Pieptöne. Und da der Rechner ein AMI-BIOS besitzt, schließe ich auf einen Speicherfehler bei den ersten 640 KB. Ich werde jetzt nochmal einen anderen RAM-Riegel testen.

Vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh