Grafikkarte im Eimer?

laarck

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2007
Beiträge
77
Hallo Leute!

Mal wieder brauche ich die Hilfe von Euch. Seit heute morgen zickt meine Grafikkarte heftigst rum und ich weiß nicht, was ich machen soll. Es ist eine ATI Radeon X1900XT von Sapphire mit 512MB. Alle Einstellungen sind auf Standard und sie wurde bisher noch nie übertaktet oder sonst wie "aufgebohrt". Das Problem ist, dass ich seit heute morgen "Schachbretter" sehe, wenn ich spiele. Ich habe vorhin den Treiber komplett deinstalliert und den neuesten von der ATI AMD Website runtergeladen, nur hat das nichts geholfen. Hier mal ein Bild, wie es aussieht (man achte auf die rechte Seite):



Guildwars läuft mit 1280x1024 Auflösung, was ja für diese Karte kein Problem sein dürfte und auch nie war. Aber selbst wenn ich es auf 800x600 runterschraube bleibt der Fehler bestehen. Das gleiche Bild habe ich auch bei Neverwinter Nights 2, also es ist nicht spielabhängig.
Ne Idee, woran es liegt, oder muss ich sie einschicken (Garantie müsste noch drauf sein)? Gibt es nen Programm mit dem man die Karte testen kann und das einem sagt, das und das ist kaput o.ä.? Hoffe auf positive Antworten von Euch.

Gruss L.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht mir sehr stark nach einem Temperatur Problem aus. Nutz doch mal den Riva-Tuner Statistics Server um den Temperaturverlauf der Karte beim Zocken aufzuzeichnen. Schau außerdem mal von oben auf die Karte und prüf, ob sie evtl. durchgebogen ist. :wink:
 
Also den Riva Tuner hab ich mir von mehreren Quellen (chip, 3dguru etc.) runtergeladen und Antivir sagt mir jedesmal, dass das ein Trojaner ist. Also habe ich es mal lieber nicht installiert. Hab mir aber das ATITool 0.26 runtergeladen und damit ein bißchen getestet. Also die Temperatur ohne Last liegt so um die 47°C und wenn ich "Show 3D View" anklicke hab ich nach 4 Minuten ne Temperatur von 87°C und einen lauter werdenden Orginallüfter. Ist das zu hoch, oder im Normalbereich? Was aber besonders beeindruckend (im negativen Sinne) ist, ist das Bild, wenn ich auf "Scan for Artifacts" klicke. Das sieht dann nämlich so aus:



Ungesund, oder!? Also kaputt!? Was soll heißen "schachbrett. Denke die ist im Eimer"? Kann man dass etwas genauer feststellen, oder soll ich sie auf Verdacht an mindfactory zurückschicken? Ich meine die Karte ist 10 Monate alt, das finde ich schon eine etwas kurze Lebensdauer für eine Grafikkarte an der ich in keiner Weise rumgebastelt (sowohl hard- als auch softwaretechnisch).

Gruss L.
 
Hast du mal nachgeschaut, ob die Platine gebogen ist? :) Ansonsten takte testweise GPU und Ram mal 25 Mhz runter und schau, ob der Fehler immernoch auftritt. :wink:
 
Nee, die Platine ist nicht verbogen. Sitzt schnurgerade drin. Verliert man beim ändern der Taktfrequenz nicht die Garantie? Ich meine wäre blöd, wenn ich dadurch den Umtausch versaue. Die Karte war immerhin nicht billig.

Edit: Auch runtertakten bringt nichts. Selbst wenn ich die Regler beim ATITool um 20% und mehr runterziehe, kommt das Schachbrett bei dem Würfel unter "Show 3D View".
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auch vermuten dass die kaputt ist teste sie aber sicherheitshalber noch ma in nem anderen PC bevor du sie reklamierst damit der Fehler auch wirklich an der Graka liegt sonst könnte es passieren dass die schnurstracks wieder zurück zu dir geschickt wird und du auch noch die Versandkosten bezahlen musst... und softwareseitiges übertakten können die eh net nachweißen---> keinen Garantieverlust selbst Biosflash bekommen die net mit so lange du die wieder zurück flashst! also ist oc kein prob...
 
Stell mal nen Zimmerventilator vor deinen offenen PC udn richte den so aus das die Graka ordentlich wind bekommt!
Dann schau mal ob die Probs immernoch austauchen!

gruß Alex
 
wenn ich auf "Scan for Artifacts" klicke
Da steht aber 0 Errors!
Hast du denn bei AtiTool: klick Setting, wähle wo Overclocking steht, Artifakt Scanning, mache bei "Use old more usw." ein Häkchen rein.
Hilft dir na klar nicht bei deinen Schachbrett Problem!
edit: Temperaturen sind bei dieser Belastung (Scan forArtifacts) noch OK
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Leutz!

@Terrier: Danke für den Tipp mit dem Haken. Hatte ich nicht drin, aber ändert sich auch nichts groß dadurch leider. Gibt ein bißchen weniger gelbe Artefakte, aber weg sind sie nicht. Was auch sltsam dabei ist, die Grafikkarte fängt dabei an leise und sehr hochfreqeunt zu "zirpen" oder zu "fiepen". Auch nicht normal, oder!?

Der Großteil geht also davon aus, dass es sich um ein Temperaturproblem handelt!? Aber wieso kommt das auf einmal? Ich habe monatelang gezockt, ohne diese Artefakte. Was bei Guildwars außerdem dagegenspricht, der Grafikkartenlüfter dreht bei dem Spiel nicht mal wesentlich schneller als im Idle Modus. Im Gegensatz zu Neverwinter 2, wo er schon mal so richtig aufdreht. Aber in beiden Spielen habe ich Artefakte. Außerdem hab ich ein Gehäuse mit 2 75er Lüftern, die da eigentlich ordentlich Luft reinschaufeln. Ich meine was soll man dann noch tun um die Temperatur einer Grafikkarte mit Standardwerten so zu bekommen, dass man zocken kann ohne Fehler zu bekommen!? Und wie Terrier sagt, liegen die von mir ermittelten Werte noch im "grünen" Bereich. Da fällt mir ein, ich werde gleich nochmal Warcraft 3 testen und schauen was da passiert. Und so ein Programm, dass die Grafikkarte so richtig durchtestet (Ram, Pipelines etc.) gibt es nicht? Wie machen die das dann bei Reklamationen?

In nem anderen PC kann ich sie zur Zeit leider nicht testen, da ich nur noch einen Laptop zu hause habe und in meiner Family keiner ein Mainboard mit PCI Express hat.

Gruss L.
 
vielleicht von 512 MB 256 MB kaputt! LOL
 
@tom1tom: Schön, und wie kriegt man das raus? Und soo lustig finde ich das jetzt auch nicht, immerhin hat die Karte gut 300 Euro gekostet damals.

@all: Auch bei Warcraft das gleiche Bild. Schon von Anfang an dieses "Schachbrett". Auch das spricht doch eigentlich gegen die Temperatur, oder!? Denn gleich zu Anfang wird die ja noch nicht in Extremwerte hochgeschossen sein. Ist halt nur schwer zu dolumentieren, das es ja immer aufblinkt. Das beste Foto ist halt mein erstes, aber da kann man es ja auch einigermaßen erkennen.

Gruss L.
 
hallo,
hatte auch solche Fehler bei der 8800gts.
Mit Rivatuner und Atitool habe ich Ram auf 2140getakten, über 4 Stunden Atitool keine Errors oder Sichtbarefehler. In den meisten games auch nicht. Nur ganz stark bei Warcraft und WoW.

Muesste von 2140 auf 1940Mhz runter. Damit WoW auch keine Fehler hat :-[
 
Habe gestern den Takt um mehr als 25% bei RAM und Prozessor runtergefahren, was aber keinerlei Verbesserung gebracht hat leider. Außerdem sind alle getesteten Spiele bisher monatelang ohne Probleme gelaufen. Erst seid gestern vormittag tritt der Fehler auf.

L.
 
weiss ja nicht wie es in deinem Rechner von Innen so aussieht !
Könnten auch die Lüfter dicht sein im Rechner oder NT ! So ala Total Verstaubt ?!?!
Weil das sieht mir auch nach nem Hitzestau aus.

mfg
 
Treiber hab ich gestern nach erstem Auftreten neu installiert ja. Hat aber nichts gebracht.

Wie sieht es in meinem Rechner aus!? Naja eigentlich ziemlich aufgeräumt um den Luftstrom nicht zu behindern. Ich habe Idle Temperaturen von: 33°C Mainboard (ASUS P5W-DH Deluxe), 24°C Prozessor (C2D ) und 44°C Grafikkarte. Das ist doch nicht zu heiß, oder!? Ich habe einen Front Lüfter (125mm und nicht 75 wie fälschlich geschrieben) der bei 1180 RPM Luft über die Festplatte in das Gehäuse und dann mehr oder weniger direkt auf die Grafikkarte bläst. Dann hab ich hinten noch den gleichen Lüfter, der mit 1100 RPM Luft aus dem Gehäuse bläst und gleichzeitig noch nen Enermax-Netzteil mit 2! temperaturgesteuerten Lüftern (PC Lüfter von Zalmann natürlich auch). Also wenn dass nicht reicht um einen nicht overclockten PC zu kühlen, dann weiß ich es aber wirklich nicht. Staub ist nicht übermäßig vorhanden. Was ja auch gegen zu hohen Temps bei der Grafikkarte spricht ist, das der Lüfter bei Guildwars nicht wirklich viel schneller dreht als im Idle Modus. Und dass er schneller kann hört man ja beim anstellen und bei NW2, wo er schon mal aufdreht zwischendurch. Außerdem müßte es doch am Anfang dann ohne Fehler laufen, oder nicht? Das "Schachbrett" kommt aber von Anfang an. Ich werde mir die Temps aber mal mit ATITool anschauen.

Gruss L.
 
Diesen Fehler hab ich bereits, schon einige Male gesehen(Bei Kumpels etc.), und bisher war jedesmal der Speicher der Karte kaputt.... musst du wohl einschicken bleibt dir meiner Meinung nichts anderes übrig.
 
So, habe jetzt mal 2-3 Minuten oder so GW laufen lassen. Fehler traten von Anfang an auf. Hier mal die Wärmeentwicklung laut ATITool:



Links: Nach dem Start von GW
Rechts: Nach dem Beenden

@Freakfish: Ich fürchte das auch, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. :(
 
Werde mich dann morgen mal an mindfactory wenden und schauen, was die zu einer Reklamation sagen. Ich hoffe das läuft problemlos. Werde Euch das Ergebnis dann mitteilen. Vielen Dank für die rege Beteiligung.

Gruss L.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh