Grafikkarte für Sempron 3000+?

Hoernchen[P3D]

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2005
Beiträge
353
ich habe hier einen sempron 3000+ sockel 939 (ziemlich selten). der bekommen jetzt ein billiges 939er board (pcie oder agp - ist mir egal - falls einer eins hat, sagt was :d ) und nen gig ram.

jetzt frag ich mich, was ich der büchse für ne grafikkarte spendieren soll - ich möchte auf keinen fall daß der eh schon nicht ganz flotte prozzi an der grafikkarte verhungert, noch umgekehrt, es soll ein gutes verhältnis herrschen und dabei auch noch billigst sein.

ach ja: c&c 3 tiberium wars sollte auf 1024x786 in sehr guter detailstufe ruckelfrei laufen.

mfg
h.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol das is eigentlich egal welche graka du einbaust, da der Sempron 3000+ so oder so für hardwarehungrige Spiele ( wie C&C 3 etc ) viel zu lahm ist. Kauf dir lieber nen vernünftigen Athlon 64 Prozessor, den gibts mittlerweile schon ab 35€ ( 3200+ ) und jeder verfügbare Athlon 64 ist schneller als dieser Sempron!
 
nach über einem halben jahr hat er es vllt doch endlich einmal eingesehen :haha:

ontopic: also ich finde das eine x1950gt von xpertvision z.bsp. reichen würde.
 
jep oder halt eben ne moderne dx10 grafikkarte vom schlage einer geforce 8500GT oder radeon HD2400XT
Hinzugefügter Post:
....die sind zwar nicht sonderlich schnell, überfordern deinen sempron aber auch nicht sonderlich
Hinzugefügter Post:
eine 7900gs zb würde ich wiederrum nicht empfehlen, da die leistung der cpu und die der grafikkarte nicht zusammen passen. achte darauf, dass die leistungen beider komponenten nicht sonderlich weit auseinander liegen
Hinzugefügter Post:
ne geforce 8500GT kostet zb nur ca. 85€...für gelegenheitsspieler ein preis/leistungs hit
Hinzugefügter Post:
ebenfalls empfehlenswert wäre die dx9 ära vom schlage einer geforce 7300GT, die ist ungefähr mit einer 8500GT zu vergleichen und kostet nur ca. die hälfte und bietet trotzdem moderne features wie HDR oder shader model 3.0
Hinzugefügter Post:
oder aber du greifst zu der meiner meinung nach bislang ausgereiftesten geforce - serie.....nämlich der geforce 6 - serie........die ist technisch dank shader model 3.0 und HDR unterstützung immer noch top und bietet für aktuelle , als auch für kommende titel noch ausreichend leistung. ich würde entweder eine geforce 6600GT oder noch besser, eine geforce 6800 empfehlen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh