Grafikkarte für Office / Bildbearbeitung

flipmo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2006
Beiträge
521
Hallo zusammen,
ich suche eine neue Grafikkarte für ein System, mit dem hauptsächlich Office, aber auch schon mal Bildbearbeitung mit Photoshop gemacht werden soll.

Momentan ist eine X1950 Pro verbaut, welche etwas Probleme unter Win7 bereitet, deswegen möchte ich die ersezten.

Als Mainboard ist ein MSI P43 Neo verbaut.


Was könnt ihr mir hier empfehlen?

Die HSI R9 270 z.B.?
http://geizhals.de/his-radeon-r9-270-icooler-boost-clock-h270f2gd-a1108603.html

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich schon x1950 Pro lese frag ich mich erstmal wie der Rechner sonsst so aufgebaut ist.

Da die x1950 aus heutiger sicht unglaublich langsam ist und mit dem Rechner nur Office arbeiten gemacht werden und anscheinend ja Photoshop welches aber in eurem Fall bisher keinerlei Nutzen aus der Grafikkarte ziehen würde wäre meine Empfehlung einfach das günstigste zu nehmen was aktuell auf dem markt ist oder eher noch die CPU und Mainboard zu tauschen und dann die integrierte GPU zu nutzen.
Dürfte gefühlt um Welten schneller sein.
 
P43 Chipsatz klingt nach Core2Duo, es wird Zeit für einen neuen PC wenn mehr als Office damit gemacht werden soll.
Aufrüsten lohnt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Mainboardangabe wohl überlesen ^^ Schande über mein Haupt.

Ok das Board Unterstützt bis C2Q also kann es doch ggf noch brauchbar sein. Erstmal abwarten.

Bin trotzdem der Meinung das ein moderner G1820/40 oder dergleichen + günstige GPU vermutlcih immer noch besser sein dürften als nem vllt alten C2D noch ne teure GPU zu spendieren ;)
 
Es ist ein Core2Duo E6420 verbaut und 8 GB Arbeitsspeicher.

Ich möchte jetzt nicht die große Leistung von dem System abrufen. Ich denke, mit einer anständigen GrKa komme ich schon sehr weit, oder nicht?
Natürlich werde ich mit einer neuen CPU und Mainboard einen wesentlich größeren Schub machen, aber ich glaube nicht, dass das unbeningt notwendig ist.

Aber ich lasse mich auch gerne noch überzeugen.
 
Ja die Sache ist halt das die Grafikkarte dir nicht viel bringt. Sie wird die CPU nicht entlasten können und daher ist der kleine C2D egal wie stark die Grafikkarte sein mag immer am Limit und die Karte dümpelt vor sich hin.

Daher einfach eine kleine güsntige Karte kaufen die noch etwas Strom spart oder garnichts unternehmen. Geld in eine teure Karte zu stecken von der du keinen Vorteil hast halte ich für daneben.

Nur mal so als Leistungseinordnung wo sich deine CPU befindet. Ein Intel g1820 für ganze 30€ neu ist etwas mehr als doppelt so schnell wie deine CPU ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was für einen Geschwindigkeitszuwachs versprichst du dir von einer neuen Grafikkarte in Office oder beim Surfen ?
Wäre es ein Core2Quad würde es vielleicht noch ansatzweise Sinn machen, aber selbst da würde ich zum Aufrüsten raten.

Eine 140€ Grafikkarte in dem System ist wie Perlen vor die Säue und bringt vermutlich nicht den gewünschten Effekt
 
Wenn auf dem PC nicht gespielt werden soll, bringt eine neue Grafikkarte garnichts. Oder ist die alte defekt und muss ersetzt werden?
Wenn du den PC schneller machen willst, investiere lieber in eine SSD.
 
Ja, genauso sehe ich das ja auch, ich will keine Grafikkarte, die nicht zu meinem System passt.
Das Problem ist, dass ich mit der X1950 Win7 nicht richtig zum laufen bekommen, sobald ich auf Aero Oberfläche umstelle, gibt es Grafikfehler und das Bild ist weg.
Da mir aber das System von der Geschwindigkeit her ausreichend erscheint, möchte ich jetzt nicht in ein komplett neues System investieren.
Deshalb wollte ich nur die Grafikkarte ersetzen, sodass Win7 anständig läuft.

Welche könnt ihr mir da denn empfehlen?
 
Nein, spielen möchte ich an diesem PC nicht.

Andererseits will ich die Karte auch wieder eine weile nutzen, deswegen sollte sie schon ein wenig Leistungsreserven haben.
In absehbarer Zeit wird auch noch der rest des Systems aufgerüstet werden, dann möchte ich aber nicht auch wieder die Grafikkarte tauschen müssen.
 
Grafikkarten machen momentan die größte Weiterentwicklung mit, im Vergleich zum Rest des PCs. Daher lohnt es sich nicht, auf Vorrat zu kaufen.
 
Ok, gut, dann wird es wohl die HD5450, wenn es keine weiteren Vorschläge oder Einwände mehr gibt?

Danke an alle für die Vorschläge.
 
Würde mir da keine Grafikkarte kaufen. Würde eher zu nem I3 greifen + Board und Speicher.
Die Intel HD reicht da völlig aus und deine neue Hardware spart Strom. Zusätzlich bringt der i3 nochmal ordentlich Leistung mit.
 
kein i3, ein Celeron mit einem 30€ Board und 4-8GB Ram und du bist bei weniger als die Grafikkarte oben kosten würde + hättest mehr Leistung und einen deutlich leiseren und stromsparenden Rechner.
Dazu noch eine SSD und alles wird jut.
 
kein i3, ein Celeron mit einem 30€ Board und 4-8GB Ram und du bist bei weniger als die Grafikkarte oben kosten würde + hättest mehr Leistung und einen deutlich leiseren und stromsparenden Rechner.
Dazu noch eine SSD und alles wird jut.

Wo kriegst du den Celeron, ein Board und 4-8GB RAM für 35 Euro her?
 
die 30€ waren nur auf das Mainboard bezogen, und natürlich meinte ich nicht deinen ( guten ) Vorschlag mit einer günstigen Grafikkate ( wobei gebraucht noch günstiger wäre ) sondern auf sein erstes Budget von 140€ bezogen :) overall hätte er meiner Meinung nach mehr davon. ~ 27-33-33€ + 58/88€-SSD
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke nicht, dass ein Haswell-Celeron so eine viel bessere Wahl als der E6420 sein wird und die Ausgaben rechtfertigt.
Es funktioniert bis auf die GPU doch noch alles und Aufgabengebiet ist vorwiegend Office.
 
Hi,
nur noch kurz zur Info, für die Interessierten.
Ich habe nun eine HD6450 gekauft, für ca. 30 Euro.
Es traten jedoch die gleichen Fehler auf. Nachdem ich nun ein Bios-Update gemacht habe, funktioniert die Karte super.
Ich denke, dass er mit dem System noch ein paar Jahre zurechtkommen wird.

Danke nochmals für eure Unterstützung.

Gruß
 
Den größten Zuwachs an Geschwindigkeit im Alltag würdest du wohl durch eine SSD bekommen. Gestern erst wieder bei einem alten PC auf Core2Duo Basis die HDD getauscht. Immer wieder erstaunlich, was eine SSD selbst aus einem so alten System noch rausholt, und was es für angenehme Auswirkungen hat.
Freut mich, dass du eine günstige Grafikkarte gefunden hast, mit der du zufrieden bist.

Grüße
 
Hi,
nur noch kurz zur Info, für die Interessierten.
Ich habe nun eine HD6450 gekauft, für ca. 30 Euro.
Es traten jedoch die gleichen Fehler auf. Nachdem ich nun ein Bios-Update gemacht habe, funktioniert die Karte super.
Ich denke, dass er mit dem System noch ein paar Jahre zurechtkommen wird.

Danke nochmals für eure Unterstützung.

Gruß
Wobei die HD6450 zwar 80% schneller in Spielen ist, aber sowohl unter Last als auch i mIdle mehr Strom zieht, da doppelt so viele ALUs verbaut sind. Für Office-Nutzung eigentlich nicht unbedingt besser ...
 
Hallo zusammen,
ich kann aber nicht 100 prozentig ausschließen, dass er auch mal ein paar kleine Spiele spielt, zwar nix aufwendiges, aber dann sollte die 6450 besser geeigent sein.

Das mit der SSD ist mir klar, die wird als nächstes angeschafft.

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh