[Kaufberatung] Grafikkarte für max. 150€?

montageprofi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
883
Was empfehlt ihr denn aktuell für eine Grafikkarte, mein jetziges System ist links aufgeführt und ich würde maximal 150€ zahlen wollen, eigentlich eher weniger. Mich interessieren momentan nur Mafia II, Level R und Need for Speed (World und Hot Pusuit). Mein Monitor hat 1920x1200er Auflösung, ich weiß nicht, wie realistisch das ist, die Spiele so zu spielen, ohne die Auflösung runterzusetzen. Meine jetzige Grafikkarte ist auf jeden Fall zu schwach.

Mein Cousin hat eine 5770 von AMD (ATI), gibt es mittlerweile noch was besseres für das Geld. Die 5770 läge ja bei knapp 130€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja die GTX 460 768Mb würde perfekt in dein Budget passen.
 
Danke euch, da herrscht ja mehr Einigkeit, als ich zu hoffen gewagt hätte. Wie sieht es mit dem Stromverbrauch aus, steht zu befürchten, dass mein 400W Enermax-Netzteil das nicht mehr packt?
 
Wenn es gute Leistungswerte hat würde ich ja sagen, allerding hat die Karte 2x6Pin Stromstecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch eine zeitlang eine 460GTX mit einen 400W Netzteil betrieben und das lief ohne Probleme. :)
 
das liberty ist ein gutes netzteil, sollte ohne probleme reichen.
 
Ich verschieb mal aufgrund der Nennung eines Budgets in das Aufrüst-Unterforum -> :moved:

Nun ja, für die genannten Games reichen die 768 MB VRAM wohl noch, wenn die Karte längerfristig werkeln soll, würde ich für FullHD eher die 1GB Version empfehlen - kostet leider halt mehr - die Gigabyte mit einem guten Kühler gibts z.B. ab 190€ (so ab 185€ geht es los mit den 1GB Karten). Das wär in dem Fall leider schon spürbar über deinem Budget.

An für sich schlägt sich die 768 MB Version ja selbst in FullHD bei aktuellen Games noch recht beachtlich im Vergleich zur 1GB Version - siehe bei 4xAA/16xAF im CB-Ranking -> 10% langsamer im Schnitt und bei 8xAA/16xAF 19% langsamer.

Hm, allerdings wird man bei Mafia II samt maximalen Details und dem Dual-Core wohl nicht unbedingt so glücklich (optimal läuft es mit einem Quadcore) - nun ja, kannst vielleicht noch etwas übertakten, wenn in nächster Zeit in Sachen CPU kein Upgrade geplant ist.

Ich denke auch, dass das Enermax die Karte ohne Probleme stabil befeuern können sollte. ;)
Die 460er, besonders die 768 MB-Version ist ja relativ sparsam unter Last -> http://ht4u.net/reviews/2010/gigabyte_gtx460_1gb_n460oc/index12.php
Selbst in Furmark braucht die MSI Cyclone 768 MB unter 140W.

mfg
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte immer vor, zu versuchen, bei meinem Phenom II mal die beiden anderen Kerne freizuschalten, das geht mit meinem Board aufgrund des alten Chipsatzes leider nicht. Wollte auch schon beinahe das MSI 870A-G54 dafür kaufen, bis ich dann gelesen hab, dass die neue Generation AMD-CPUs dann wieder einen neuen Sockel AM3+ brauchen wird und ich die dann schon wieder nicht mehr auf das Board verbauen könnte. So bleibt ersmal alles beim DualCore, denn eine neue CPU für das alte Board kauf ich sicher nicht mehr.

Mafia II ist auch kein absolutes Muss, wichtiger sind mir die Rennspiele und mehr als 150€ möchte ich wirklich nicht ausgeben, da ich nur ein Gelegenheitsspieler bin. Die Variante mit 768MB sieht schon sehr gut aus.

Immerhin sollte das Netzteil reicht, das freut mich ja, dass die Grafikkarte gar nicht so stromhungrig ist. Wegen der 2 6-Pin-Stecker muss ich nochmal gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt mal zwei Karten mit dem Chipsatz rausgesucht, eigentlich beide zu teuer, aber vielleicht kann mir ja jemand glaubhaft machen, dass es sich schon lohnen würde, etwas mehr auszugeben:

768MB-Variante: EVGA GeForce GTX 460, 768MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (768-P3-1360-ET) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

1GB-Variante: Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (GV-N460OC-1GI) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Bei vielen, die günstiger sind, steht immer dabei, dass der Lüfter so quälend laut sein soll...
 
die gigabyte hat mehr speicher und den besseren Kühler. Sie hat das bessere gesamtpaket. Die evga hat den Vorteil eines Vorbildlichen DEUTSCHEN Services samt RMA Abteilung hier in DE.

Ich selber würde nicht auf die 768er "upgraden" von einer 5770, da der Leistungssprung nicht groß genug wäre. Die 1gb version müsstest dann aber auch gut übertakten, damit es dann auch Sinn hat dieses upgrade durchzuführen
 
die gigabyte hat mehr speicher und den besseren Kühler. Sie hat das bessere gesamtpaket. Die evga hat den Vorteil eines Vorbildlichen DEUTSCHEN Services samt RMA Abteilung hier in DE.

Ich selber würde nicht auf die 768er "upgraden" von einer 5770, da der Leistungssprung nicht groß genug wäre. Die 1gb version müsstest dann aber auch gut übertakten, damit es dann auch Sinn hat dieses upgrade durchzuführen

Ich komme ja von einer 4670. Das heißt jede in Betracht kommende Grafikkarte wäre eine ordentlicher Sprung. Übertakten wollte ich gar nicht. Bei der Gigabyte weiß ich nicht, glaube die ist ab Werk übertaktet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh