[Kaufberatung] Grafikkarte für max. 120€

Ember666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
567
Ein Freund von mir sucht ne neue Graka. Sein Rechner hat nen Core 2 Duo E6850 auf Standarttakt, nen Asus P5N-E Sli 650i, 2 GB Ram und momentan ne Geforce 8600 mit Passiv Kühlung. Der Rechner hängt bei den meisten Spielen nach ner weile komplett, was wohl an der Graka liegt, nun möchte er ne neue kaufen. Budget sind etwa 120€. Dachte an ne Radeon 4850 oder ne Geforce 9800 GTX. Was sagt ihr? Oder habt ihr vllt Lösungsvorschläge für sein Problem mit den freezes?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja, die Freezes kommen sicherlich nicht davon, dass seine Karte zu langsam ist, aber ohne weitere Angaben wie z.B. Temps der Karte, Netzteiltyp, Treiber ... kann man schlecht helfen. Das könnte mit einem zu schwachen Netzteil zusammenhängen, aber dann müsste das NT schon sehr schwach sein, die 8600 ist ja schon relativ sparsam. Ansonsten mal die Treiber wirklich clean deinstallieren und andere versuchen, vielleicht auch mal ältere, das hilft bei NV mit den millionen Treiberversionen manchmal wunder ;)

Ob 9800GTX oder 4850 spielt jetzt nicht so die Rolle, die NV ist glaub ich einen ticken schneller meistens. Ich würde mir aber die 4870 512mb noch ansehen bei dem Budget, die ist noch merklich schneller.
 
ich glaube trotzdem nicht, dass die Karte kaputt ist, in den meisten Fällen kommen Freezes woanders her, meiner Erfahrung nach.
 
Er hat grad 69°C im Idle. Mit welchem Prog kann man die Temps beim zocken gut protokollieren? Achja, er meint auch, dass der Kühlzyklus in seinem Tower vllt für die Passive Graka nicht geeignet ist. Achja sein Netzteil ist ein Be Quiet mit 550 Watt und die Treiber hat er schon öffter neu installiert und geändert..
 
Zuletzt bearbeitet:
also das nt reicht.

hat er die treiber auch mal komplett mit driver sweeper entfernt?

69 Grad im idle find ich schon viel...vor allem wenn die passiv ist, dann ist da kein Lüfter der unter Last schneller drehen kann. rivatuner zeichnet die temperaturen auf und man kanns im Hintergrund laufen lassen.

Ich tippe mal stark auf ein Temperaturproblem mit der Passivkarte, weil keine ausreichende Belüftung im Gehäuse ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es dann sinnvoller ne nicht Passivkarte zu kaufen, oder die Kühlung zu verbessern? Vermute mal ne neue Karte oder?
 
Mit GPU-Z kannst du auch die Temps protokollieren. Eine einfache Lösung wäre einen 120mm Lüfter an die Graka zu hängen und schauen, ob es dann stabiler ist.
 
das hängt davon ab was du willst, eigentlich läuft ne passive Karte auch mit ausreichender Gehäuselüftung. Evtl. sollte man dann da ansetzen. Wenn mehr Leistung gewünscht ist, kommt man natürlich an ner neuen Karte nicht vorbei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh