Grafikkarte für FHD gesucht

Spauldingxy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2012
Beiträge
29
Hi Leute. für meinen i5 3550 suche ich eine neue Grafikkarte. Es geht nur um Full HD und ich brauche auch nicht alle Settings auf Max. Ich konnte eben in den Warehousedealz eine 1060 3GB für 165 Euro ergattern. Werde ich damit glücklich oder soll ich zu einer 970 greifen oder warten, dass die RX 470 wieder sinkt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind doch alles ähnlich starke karten?

woher sollen wir wissen wie viel leistung du denn brauchst?
 
Wissen wir nicht, woher auch. Wir können nicht in die Zukunft sehen. Wir wissen nicht was Du Dir die nächsten Jahre an Software kaufen wirst.
Was wo reicht ist abhängig von Software und Settings.
Wenn Du sagst "ich brauche nicht alle Regler auf MAX", dann nimm die Regler für Anti-Aliasing, Textur-Auflösung und Resolution-Scale um den VRAM-Gebrauch Deiner Software zu begrenzen.

Wenn Du nur CS1.6 zockst, dann werden die 3GB die nächsten 20 Jahre reichen. Wenn Du der Meinung bist dass Du lieber Rise of the Tomb Raider zockst, dann sind sie heute schon zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja 3GB sind mittlerweile schon sehr wenig auch in FHD und nicht mit max settings - spielbar wird wohl auch die nächsten 1-2 Jahre alles sein, aber wahrscheinlich doch mit Abstrichen - allerdings würde ich des Speichers wegen auf gar keinen Fall auf ne 970 switchen (Stichwort 3,5 GB schneller Vram) sondern wenn auf ne gebrauchte 980 oder neue 1060 mit 6 GB - eventuell falls du noch halbwegs günstig ne 290/390 bekommst bzw. ne 470/480/580 wobei das dürfte aktuell schwierig werden wegen des Mining Booms.
 
als gimp würd ich die 1060 mit 3gb direkt wieder zurück schicken.
schon alleine weil sie auch noch einen, im gegensatz zur 6gb version, beschnittenen chip besitzt und trotzdem als 1060 verkauft wird, sowas würd ich nicht unterstützen ...

ob 3gb für dich reichen, ka, ich würd sie wohl in minuten bei fallout3 mit high rezz texture mods voll bekommen :fresse2:
 
naja 3GB sind mittlerweile schon sehr wenig auch in FHD und nicht mit max settings - spielbar wird wohl auch die nächsten 1-2 Jahre alles sein, aber wahrscheinlich doch mit Abstrichen - allerdings würde ich des Speichers wegen auf gar keinen Fall auf ne 970 switchen (Stichwort 3,5 GB schneller Vram) sondern wenn auf ne gebrauchte 980 oder neue 1060 mit 6 GB - eventuell falls du noch halbwegs günstig ne 290/390 bekommst bzw. ne 470/480/580 wobei das dürfte aktuell schwierig werden wegen des Mining Booms.

Besten dank, auf so eine Antwort war ich aus. Dann cancel ich die 1060 und bestelle mir eine 470 vor. Eilig habe ich es nicht, für kleinere Spielchen reicht ja sogar erst mal die onboard Grafik.
 
naja von der Rechenleistung selbst ist auch die 1060 3GB der 470 dann doch einiges überlegen - wenn es gleiche Leistung mit mehr Speicher sein soll dann bleibt dir nur ne 1060 mit 6 GB oder eben ne 480/580 - bzw. gebraucht ne 290/390 oder von Nvidia ne 980...

edit: so 10-15% liegt die 470 hinter einer 1060/480/580 wenn dir das reicht kannst du eventuell auch auf eine 1050ti gehen die liegt leistungsmässig im Bereich der 470
 
Zuletzt bearbeitet:
oftmals muss man die Unterschiede von hohen zu ultra Texturen mit der Lupe suchen.
 
Der Ram reicht wenn du nur FHD in "normalen" Settings Spielst.

Allerdings würde ich dir auch zu einer gebrauchten 980TI raten. Teilweise schon unter 300€ zu bekommen. Damit wäre das Speicher Thema auch gleich vom Tisch...

Edit: Aus Budgetgründen natürlich auch eine GTX980 (non-TI)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist unnötige Panikmache wegen zu wenig VRam. Die Karte wird bis 2020 in den meisten Spielen problemlos mit hoher Texturauflösung laufen.
Für sehr hoch oder Ultra ohne Texturkompression braucht man natürlich mehr. Zudem arbeiten moderne SpielEngines mit gutem Texturstreaming.

Ich empfinde das nicht als Panikmache sondern vorrauschschauendes Einkaufen, denn du weisst genausowenig wie wir alle für was 3 GB Ram in den 2 Jahren die der TE die Karte mindestens behalten will noch reichen. Wie schnell es geht sieht man ja - den leider sind es bei weiten nicht alle Spiele - die dann auch das gute Texturstreaming der zugrunde liegenden Engine verwenden - Beispiele gibt es ja genug - ein ganz extremes Call of Duty aber das weisst du ja auch selber :)

Klar wenn jemand aktuell noch ne Karte mit 3GB hat kann man damit leben - aber bei einer Neuanschaffung würde ich aktuell niemanden mehr 3 GB sondern min 4 GB besser 6/8 GB Vram empfehlen. Ich kann ein selbst ein Lied davon singen wie schnell 4GB in UHD limitieren und viel besser schaut es bei 3GB in FHD auch nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
da bin ich anderer Meinung siehe Fury die zum Teil von der Performance noch locker mit der 980TI und 1070 mitkann aber wo der fehlende Speicher einfach limitiert ... ich bin dann aber auch wieder raus aus dem Thema - da ich nicht vorhabe den Thread des TE mit einer Grundsatzdiskussion bezüglich Vram zu kapern.

Für den TE es wird immer wieder Leute geben die dir sagen 3GB reichen locker und solche wie ich die da skeptischer sind und sagen lieber nicht - im Endeffekt kannst nur du selbst entscheiden. mit 4 oder mehr GB bist du halt auf der sicheren Seite :) auch wenn es etwas mehr kostet. dafür ist es dann halt auch bei einem etwaigen Gebrauchtverkauf kein Nachteil wenn mehr Vram auf der Karte ist ...
 
Das war doch mal ein High End Modell, oder ? Hier geht es um eine Mitteklasse Grafikkarte. Im Prinzip kann man sich einfach darauf einigen:
Wer lieber mit hohen Details und 30FPS zockt der sollte 6-8GB nehmen und wer mittlere Details bei 60FPS mag dem reichen 3-4GB Speicher.

Darauf kann sich keiner einigen der ein wenig Ahnung von der Materie hat, aber ok.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh