Grafikkarte für einen AMD Athlon 6000

DerAlex88

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2008
Beiträge
3.919
Guten Abend,

ich suche eine "passende" Grafikkarte für die oben genannte AMD CPU. Zurzeit läuft alles über den VGA Anschluss des Mainboards. Das Bild ist nicht sehr prickelnd, daher soll eine kleine Karte her.

Ansprüche:
- Full HD Monitor
- CS Go in der Auflösung und niedrigen Details um 60fps ausgeben können

Wichtig wäre: Stromversorgung nur über den PCIe Anschluss.

Eventuell hat ja jemand eine Idee. Die Karte darf auch aus den Jahren stammen, alleridngs wäre ein recht geringer Stromverbrauch wünschenswert.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nen x2 6000+ ?
Das wird leider nichts mit CS GO und 60 FPS. Wie viel Budget steht insgesamt zur Verfügung ?
 
Budget soviel wie nötig. 2 x 3,xGhz sollten da doch reichen. Letztendlich wäre es auch kein Problem die Auflösung runterzusetzen. Die Kiste verrichtet dank der SSD sehr gut ihren Dienst. Ich erhoffe mir durch eine dezidierte Karte ein besseres Bild und die Möglichkeit mal ein Spielchen wie CS Go, Age of Empire 2 oder das alte Grid spielen zu können.

Sollte ich da ganz über das Ziel bzw die systemleistung herausschießen, dann kann man da leider nicht viel machen.

Ich überlege zwar die CPU gegen eine günstige am3 zu tauschen, muss aber noch rausfinden, was sich da lohnt und was da läuft. Das allerdings nur aus Lust an der Bastelfreude und ja auch nicht ganz zum Thema.
 
Gib nochmal bitte genau an was du jetzt da hast. Die Ghz sagen überhaupt nichts über die Leistungfähigkeit aus so lange man nicht innerhalb einer Generation vergleicht. Wenn es wirklich ein Athlon X2 6000 ist wäre z.b. ein 3570k wie ich ihn habe der 2012 auf den Markt kam mehr als doppelt so schnell pro Kern bei gleichem Takt.

Age of Empires 2 dürfte locker laufen. Das alte Grid vllt auch. CS GO geht schon stark auf die CPU und da geht auch schon den Phenom 2ern oft die Puste aus die schon wesentlich schneller sind als deine verwendete. Ich glaube du kommst da um ein Aufrüsten nicht drum herum wenn du CS GO spielen willst.
 
Ganz einfach, dann fällt der CS Kram raus und fertig :d Bei der billigen Grafik dachte ich icht, dass CS da so CPU lastig ist ^^

Es ist tatsächlich ein 10 Jahre alter Rechner mit einem Athlon X2 6000.

Ansich ja auch nur zweitrangig und lediglich ein Wunsch. sofern das außerhalb der Möglichkeiten liegt, nicht schlimm.

Hauptsache:

kein externer Stromanschluss
HDMI und oder DisplayPort
UND eventuell ein kleines Dampfwölkchen um mit der CPU noch kleine/ältere Sachen spielen zu können. (Point and Click Kram und die oben erwähnten)

edit: @Empathy; danke für die Infos. Melde mich noch mal bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Erinnerung: Keine Verkaufsangebote außerhalb vom Marktplatz. Wenn dann macht das bitte per PM.
Danke.
 
Selbstverständlich, sofern da was bei rum kommen sollte, mache ich einen Suchthread auf

Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk
 
Mein Tipp: Ein Phenom II X4. So einen bekam ich auch mal für 20 €. Es ist allerdings einer mit AM2+, die müssten aber bei dir passen und sind nochmal billiger als die mit DDR3, allerdings auch ziemlich veraltet. Ich bin mir nun aber auch nicht mal sicher ob der Athlon schon AM2+ ist. In meiner Schrottkiste wo vorher ein Phenom 9600 drin war ging das problemlos, die CPU wird zwar als "AMD processor unknown model" erkannt, funktioniert aber wie sie soll, sogar Battlefield ließ sich darauf spielen.

Dazu würde ich mir für 30 € eine HD 7850 kaufen. Vielleicht auch eine 750 (Ti) mit 2 GB, was aber vermutlich nicht in Relation zu den Kosten steht. Bei dem Prozessor lohnt es sich nicht wirklich oberhalb von 20 oder 30 € zu investieren.

Wichtig wäre auch der Systemspeicher, wieviel RAM hat die Kiste? 4 GB sind heute schon grenzwertig, für mich war das der Grund mein Projekt einzustellen, 8 GB DDR2 kosten heute schon so viel dass man dafür fast ein gebrauchtes i5-Bundle bekommt.
 
Hey,

ich habe heute noch mal geschaut: Es ist ein ALiveNF6G-DVI, Auf diesem scheinen tatsächlich nur Am2 CPUs zu laufen. Es gab/gibts wohl auch welche aus dieser Baureihe, für die es ein Beta Bios gab um Am2+ und Am3 Cpus laufen zu lassen.

Eine 7850, sowie eine 750ti machen keinen Sinn. Vielzuviel Power und die brauchen einen separaten Stromanschluss.

Das Ding hat 8GB RAM und eine 850Evo. Bisher unter Windows sehr brauchbar. Surfen YT usw.

Die Grafikkarte muss, so wie ich das jetzt sehe, nur die Möglichkeit haben einen DVI oder einen HDMI Output zu gewährleisten.

Der PC sollte eigentlich auf den Müll xD Allerdings war nur die Festplatte defekt und so habe ich ihn "gerettet" :d

Ich schaue gerade auch in dem Bereich Nvidia der gt2x0/gt6x0/gt710-730. Also die Low End passiven Dinger. DAmit sollte Age of Empire und HD YT Videos ja anständig laufen.
 
Dazu würde ich mir für 30 € eine HD 7850 kaufen. Vielleicht auch eine 750 (Ti) mit 2 GB, was aber vermutlich nicht in Relation zu den Kosten steht. Bei dem Prozessor lohnt es sich nicht wirklich oberhalb von 20 oder 30 € zu investieren.
Wenns denn so einfach wäre.. Sonst geb ich Dir recht! Die Plattform ist seit gut 8 Jahren ausgestorben.

Auf den veralteten Chipsätzen von 2006/2007 laufen keine Grafikkarten á la HD7850. Die Grafikkarte ist zu neu und wird von den Chipsätzen nicht mehr unterstützt.

Das Board erkennt die Grafikkarte zwar - aber egal welchen Treiber Du installierst, Du wirst im Geräte Manager darauf aufmerksam gemacht, dass Du ein Bios Update aufspielen
oder dich an den Hersteller wenden sollst, obwohl das "neuste" Bios bereits drauf ist.

Ich hatte auf dem m2r32-MVP vorübergehend eine HD 7750 drauf ;) genau das oben beschriebene Problem,
selbst eine HD 5770 wird nicht laufen und selbst wenn, der Prozessor wird die Grafikkarte ausbremsen.

Alles über einer 4850/4870 lohnt sich absolut nicht mehr..


@DerAlex88

Kannst Du FHD (Full HD) Videos flüssig abspielen? Der Athlon 6000+ ist bei mir bei 1080 nahezu voll ausgelastet
:hmm:
 
Hey,

ich habe heute noch mal geschaut: Es ist ein ALiveNF6G-DVI, Auf diesem scheinen tatsächlich nur Am2 CPUs zu laufen. Es gab/gibts wohl auch welche aus dieser Baureihe, für die es ein Beta Bios gab um Am2+ und Am3 Cpus laufen zu lassen.

Eine 7850, sowie eine 750ti machen keinen Sinn. Vielzuviel Power und die brauchen einen separaten Stromanschluss.

Das Ding hat 8GB RAM und eine 850Evo. Bisher unter Windows sehr brauchbar. Surfen YT usw.

Die Grafikkarte muss, so wie ich das jetzt sehe, nur die Möglichkeit haben einen DVI oder einen HDMI Output zu gewährleisten.

Der PC sollte eigentlich auf den Müll xD Allerdings war nur die Festplatte defekt und so habe ich ihn "gerettet" :d

Ich schaue gerade auch in dem Bereich Nvidia der gt2x0/gt6x0/gt710-730. Also die Low End passiven Dinger. DAmit sollte Age of Empire und HD YT Videos ja anständig laufen.

Du redetest von CSGo. Ich würde mich dann mal nach einer GTX 650 umsehen, vielleicht noch eine GT 530. Wenn das dein Primär-PC ist würde ich aber mal dringend über ein Upgrade nachdenken. Zum Surfen und Filme schauen am Bett hält meiner auch noch her, aber der Phenom ist bestimmt vier mal so stark verglichen mit deinem... ME3 läuft auf der GT auch aufgrund der niedrigen Auflösungen, für alles was darüber geht ist die Kiste aber schrott. Dazu viel zu alt, die Teile bottlenecken sich gegenseitig, zum Beispiel kommt die SSD nicht auf die volle Geschwindigkeit dank SATA 1.5 G. Deiner ist noch älter...

Wenns denn so einfach wäre.. Sonst geb ich Dir recht! Die Plattform ist seit gut 8 Jahren ausgestorben.

Auf den veralteten Chipsätzen von 2006/2007 laufen keine Grafikkarten á la HD7850. Die Grafikkarte ist zu neu und wird von den Chipsätzen nicht mehr unterstützt.

Das Board erkennt die Grafikkarte zwar - aber egal welchen Treiber Du installierst, Du wirst im Geräte Manager darauf aufmerksam gemacht, dass Du ein Bios Update aufspielen
oder dich an den Hersteller wenden sollst, obwohl das "neuste" Bios bereits drauf ist.

Ich hatte auf dem m2r32-MVP vorübergehend eine HD 7750 drauf ;) genau das oben beschriebene Problem,
selbst eine HD 5770 wird nicht laufen und selbst wenn, der Prozessor wird die Grafikkarte ausbremsen.

Alles über einer 4850/4870 lohnt sich absolut nicht mehr..


@DerAlex88

Kannst Du FHD (Full HD) Videos flüssig abspielen? Der Athlon 6000+ ist bei mir bei 1080 nahezu voll ausgelastet
:hmm:

Das wäre mir neu, das Board in meinem Phenom ist OEM-Schrott aber ich habe mal eine kurze Zeit lang eine 780 Ti darin verwendet. Sowas wie eine 4870 oder 8800er ginge auch, aber die sind so alt, laut, heiß und unterstützen weder DX11 noch einen Treiber der nicht Legacy ist. Selbst mit dem Phenom merkt man spätestens beim Entpacken oder Installationen dass er doch ein ganzes Stück langsamer ist als ein i7.

Aktuell kann ich jedem raten irgendein altes Board und einen i5-34XX zu kaufen, das kann man unter 100 € realisieren. Selbiges habe ich vor sobald ich den Fernseher für das Schlafzimmer habe, der PC dort dient bei mir auch als reine Filme-Kiste. Die des Threaderstellers würde für sowas wohl noch reichen, hätte aber sicher bei 1080p schon ihre Probleme. Mal ein Gedankenansatz:

  • i5-3470: ~ 50 €
  • H/B/6/7 Board ~ 30 €
  • 8 GB DDR3 ~ 25 €
  • HD 7850 2 GB ~ 30 €
  • Corsair CX500M ~ 30 €

Kann man mit etwas handeln realisieren. So eine Kiste eignet sich auch noch für leichtes Gaming und ist zudem leise und sparsam.
 
Danke für deinen Beitrag. Das Ding ist weit weg von meinem Mainsystem xD

Es geht lediglich darum, dass ich den nicht wegwerfen möchte und eine Möglichkeit gesucht habe, den günstig fitter (nicht fit) zu machen.

Das CS Go spielen diente auch nur als Platzhalter für eine gewisse 3D Leistung.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt da eine Gt710 oder sowas rein. Somit ist mein gewünschter Hdmi Anschluss gewährleistet.

Alles darüber hinaus wäre wohl Geldverschwendung.



Gesendet von unterwegs
 
Irgendwann muss man einfach einsehen dass die Kiste keinen echten Nutzen mehr bringt. Höchstens als Legacy-Kiste für alte Programme / Spiele mit Windows XP. Ich wollte meine auch weiter aufrüsten aber sie ist einfach zu alt dass sich das lohnt, zudem kostet DDR2 gebraucht deutlich mehr als DDR3. Dein Board wird auch SATA I benutzen, bei mir ist zwar eine SATA-3-Karte, die bringt aber wenig weil das PCIe sie bottlenecked. Mehr als eine GT 710 / 530 wäre Verschwendung.
 
Da gebe ich dir recht. Die idee war es, das Gerät an den Schreibtisch meiner Frau zu stellen. Für Office und Surfen ist der noch absolut brauchbar. Auf der anderen Seite nutzt sie dafür das Thinkpad oder meinen Rechner im Arbeitszimmer.

Daher ist diese Aktion eher; "Spaß am Basteln"

Ggf. baue ich da eine alte Festplatte ein und setzt den für ein paar Euro bei ebay Kleinanzeigen rein.

Ich danke dir /euch auf jeden Fall für den Input. :)
 
Falls es für Dich noch von Interesse ist, ich habe eine GT440 mit 1,5 GB RAM rumliegen - Du kannst mir gerne eine PN schreiben.

Gruß Nico
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh