Grafikkarte für die digitale Bildbearbeitung gesucht

Landungsklappe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2013
Beiträge
421
Ort
Chemnitz/Sachsen
Welche Grafikkarte ist sehr gut für die Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom, Photoshop, DxO PureRAW und Topaz Photo AI? sie sollte gute Performance für diese Programme aufweisen. Was könnte ihr mir empfehlen? Im Moment nutze ich eine Geforce 3070 RTX. Möchte jedoch noch mehr Power.

Danke im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Thema ist noch immer aktuell.
 
Welche Features lagern die genannten Programme denn auf die Grafikkarte aus? Welche Grafikkartenmodelle werden von den Programmen unterstüzt?
 
Z.B. AI entrauschen mit verschiedenen Programmen. Auch das Erstellen der Vorschaubilder dauert im Moment recht lang.
 
Such dir doch eine RTX 4070 Ti Super wenn Gebrauchtkauf eine Option ist, da düfte der CUDA Cores::Preis Ratio noch passen, mit etwas Glück für ~600€.

Eine 5070 Ti hat z.B. nur unwesentlich mehr Cuda Cores, ist halt die Frage was du ausgeben kannst/willst.
 
Such dir doch eine RTX 4070 Ti Super wenn Gebrauchtkauf eine Option ist, da düfte der CUDA Cores::Preis Ratio noch passen, mit etwas Glück für ~600€.
Also für 600€ kann er gerne meine MSI 4070 Ti SUPER Ventus 2X OC haben. Dann leg ich 30€ drauf und hol mir eine 9070 XT ;D
 
also wenn das Angebot ernst gemeint ist schreib ihn doch mal per PN an.
Ich werde hier doch nicht versuchen, jemandem irgendetwas anzudrehen, ohne zu wissen, ob er überhaupt Interesse hat :X

Außerdem bietet Caseking gerade eine 4070 Ti Super für unter 600€ an.
 
Wenn ich das hier so herauslesen kann, hat es etwas mit CUDA zu tun. Was ist das denn? Ich wusste bis dato nicht, welche ausschlaggebenden Features für diese Arbeiten benötigt werden. Habe da auch schon im Netz gesucht und bin jedoch nicht fündig geworden.
 
CUDA Unterstützung ist das Killer Feature für Adobe und auch AI User, daher werkeln bei den meisten für solche Workflows eben auch GPUs von NVIDIA im System.

Ausschlaggebend für die Leistung in diesen Programmen ist dann dementsprechend auch die Anzahl der vorhandenen CUDA Cores nebst VRAM.

Deine RTX 3070 hat immerhin bereits 5888, eine RTX 4070 Ti Super hat neben 8448 Cuda Cores auch noch doppelt so viel VRAM wie deine RTX 3070.

~600€ wären ein fairer Preis für eine RTX 4070 Ti Super, ich befürchte nur dass das Angebot von @****** nicht wirklich ernst gemeint war.

Außerdem bietet Caseking gerade eine 4070 Ti Super für unter 600€ an.

Die ist halt reserviert und somit ziemlich sicher vergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
~600€ wären ein fairer Preis für eine RTX 4070 Ti Super, ich befürchte nur dass das Angebot von @****** nicht wirklich ernst gemeint war.
Na, ist schon ernst gemeint.
Ich bin gerade erschrocken, was man so bei ebay bzw. Kleinanzeigen dafür noch bekommt.
Würde halt mit mir per PN reden lassen :d
Die Karte ist von Mai dieses Jahres aus einem Prebuilt-PC von "Verkauf & Versand durch Amazon" (Systembauer: PcComponentes) inkl. OVP etc.
Da hat man 2 Jahre absolute Ruhe, weil Amazon während der Gewährleistung keinen Stress macht im Gegensatz zu anderen Händlern, die nach einem Jahr auf die Beweislastumkehr verweisen und 0 kulant sind :d
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Kauf einer neuen Karte muss eh noch etwas warten. Morgen geht's für 2 Wochen in den wohlverdienten Urlaub. Woran erkennt man an den Spezifikationen der Karte, dass sie gute bzw. viele CUDO aufweist?
 
Der Kauf einer neuen Karte muss eh noch etwas warten. Morgen geht's für 2 Wochen in den wohlverdienten Urlaub. Woran erkennt man an den Spezifikationen der Karte, dass sie gute bzw. viele CUDO aufweist?
Render Config -> Shading Units: Je mehr, desto besser
 
Welche Grafikkarte ist sehr gut für die Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom, Photoshop, DxO PureRAW und Topaz Photo AI? sie sollte gute Performance für diese Programme aufweisen. Was könnte ihr mir empfehlen? Im Moment nutze ich eine Geforce 3070 RTX. Möchte jedoch noch mehr Power.

Danke im voraus.
Du bist dir auch ganz sicher das deine Geforce 3070 RTX in Verwendung dabei ist?
Ich hatte einen Kollegen der hat wochenlang mit IGPU rumgewerkelt, weil die Software/Windows die IGPU mit dem Programm geladen hat.

Normalerweise kannst du bei Nvidia auch die Workstation Treiber installieren, hast du das auch mal probiert? Mal in die Geforce gegangen und in den Setting einstellen das immer die Nvidia Karte genutzt wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Im Taskmanager unter "Leistung"
1757687803761.png
Werden dir deine GPUs angezeigt dort kannst du mal bei einem Rendering versuch, mit offenem Taskmanager schauen welche GPU ausgelastet würde.
 
Ja sie arbeitet def. mit. Wenn sie nicht mitarbeiten würde, könnte man sie im Programm nicht aktivieren.

Ich habe den Studiotreiber von Nvidia installiert. Der ist eine Voraussetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 5070TI 16GB wirst Du ca. 50-90% mehr Performance für Deine Anforderung haben. Je nach Programm.

32GB könnten -wenn die genannten Programme parallel laufen- knapp werden.
 
Sorry wenn ich noch einmal störe,

Kann es sein, dass eine RTX 3090ti richtig flott in meinem gewünschten Bereich ist?
Sie hat ja richtig viele Cuda Kerne und stellenweise mehr als aktuell neue Karten. Wie gesagt, ich möchte nicht spielen. Sie soll richtig flott für die Bildbearbeitung sein.
 
Nich nicht so richtig, was sagt mir diese Tabelle?
 
Das Thema ist für mich erledigt. Habe heute einen Schnapper gemacht und eine gute Grafikkarte gekauft. Danke an alle die mir hier weitergeholfen haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh