Grafikkarte ersetzen durch eine neue =)

Habe gelesen, dass Nvidia nicht sehr guten Treiber Support liefert für ältere Karten und Amd macht dieses. Auch höre ich immer das Thema Dx12 und Vulcan,was bei Amd deutlich besser aussieht in den Tests. =(. Da ist es echt schwer sich zu entscheiden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du jetzt Leistung oder ne Diskussion wo Probleme auftauchen können?

Zumal das Schwachsinn ist, ist das gleiche wie wenn man behauptet bei AMD gebe es auch keine guten Treiber seit Jahren.

Also ich merke nichts das meine Treiber spinnen.
 
Ich möchte Leistung + P/l :d . Nein ich wollte nur einmal in den Raum werfen, was ich über Nvidia durch verschiedene Leute in den Foren gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte Leistung :d P/l soll auch gut sein.

Na siehste :) Ich habs jetzt nur erwähnt da sonst gleich wieder einige aus Ihr Loch kommen und eine lange Diskussion darüber machen.

Wenn Probleme auftauchen liegt das problemchen meistens vor dem Monitor ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich würde ehrlich gesagt auch mal Nvidia ausprobieren nach 5 Jahren Amd jetzt :d
 
Na dann steht die Welt dir ja jetzt offen :coolblue:

Kauf jetzt, du machst mit nichts falsch.
 
Welches kannst du mir empfehlen für mein System ?
 
In den Elektroschrott damit. Das Teil ist generell Käse und die 5 Jahre Reifung haben ihm auch alles andere als gut getan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte gerne unter 100€ bleiben für ein Netzteil. Die Karte ist leider überall ausverkauft :d Manchmal knistert es bei mir im Gehäuse denke es kommt auch vom Netzteil. Außerdem dreht sich der vordere Lüfter nicht vom Netzteil obwohl ich den Stromstecker auf mein Mainboard angeschlossen habe. Nur der untere große Lüfter ist am arbeiten. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay vielen dank für eure Hilfe. =) Meinst du ich sollte warten, bis die Evga wieder lieferbar ist oder soll ich einfach auf eine Partnerkarte ausweichen ?
 
Okay danke. Außerdem wollte ich mir noch 8 Gb Ram bestellen, dass ich dann 16 Gb habe. Kann ich meinen jetzigen Kinston hyperx grey 1600mhz cl9 mit dem https://www.amazon.de/KHX16C9T3K2-8...1&qid=1473968882&sr=8-2&keywords=hyperx+beast ohne Probleme kombinieren ? Tut mir leid,dass ich dich so viel frage. Ich habe leider nicht viel Ahnung von Pcs =(

Du willst 4 Rigel einbauen? Also Quad rate ich dir von ab da du nicht weißt ob das gut bei dir läuft.

Dann kauf dir lieber 2x 8GB denn da kommen keine Probleme auf. Deinen kannste ja eventuell am jemanden verkaufen.

Musst dich nicht entschuldigen. Helfe gern falls ich kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was dein Mainboard annimmt kann ich dir nicht sagen, da ich da auf der Speicherlist nur einen Namens Geil sehe, was aber nichts heißen muss.

Hab auf meinen Board auch Speicher die nicht auf der Liste stand und haben bedenkenlos funktioniert. Aber das ist auch wie gesagt ein Glücksspiel.

Wenn würde ich aber die hier nehmen

8442408 - 16GB (2x 8192MB) G.Skill Ares DDR3-1600

Billiger
Endkundensupport wie bei EVGA
und Lebenslange Garantie über G-Skill

Aber wiegesagt ich kann dir nicht versprechen wie zickig dein Board sein wird.

Da kannste ja noch andere Antworten abwarten. Bin da eher nicht so der richtige.
 
Okay vielen dank für deine Hilfe :d =)
 
Wieder so eine Beratung zum Schmunzeln. Wie kann man den Bruzzler empfehlen? Bei der Karte könnte die Garantie wirklich in Anspruch genommen werden. :haha: Mit 8 GB VRAM Speicher fährt es sich langfristig besser. Mag die GT1060 derzeit noch ein runderes Paket bieten, könnte dies in einem Jahr bereits anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
loool

Dann macht mal weiter Werbung für die RX 480, weniger Leistung für mehr Geld aber mit 8 GB Vram.
Wenn ich mir hier manche Empfehlungen anschauen dann denke ich auch das kann nicht sein oder?

Ne RX 470 wird Empfohlen da es sooo günstig ist und 4 GB Vram doch reichen, also wenn 4 GB reichen dann würde ich eher zu einer RX 480 greifen denn vom Preis her besteht fast kein unterschied.
Dann zur GTX 1060 6GB, 8 mögen besser sein aber 6 sind auch nicht schlecht und durch die Mehrleistung der VGA wird es mehr als wett gemacht.
Die GTX 1060 mit 3 GB ist aber wirklich nicht empfehlenst wert, da ist jede 480 mit 4 GB besser, da sie auch weniger Leistung hat

Aber eine RX 470 ist nicht besser wie eine GTX 1060 3GB, die nehmen sich so gut wie nichts, mal ist die eine vorne mal die andere
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam Gott sei Dank nicht von meinerseits ^^
 
Kam Gott sei Dank nicht von meinerseits ^^

Man kann sich auch Glühwürmchen ins Gehäuse bauen, hoffe du hast den Link zu TomsHardware Test zur kurzen EVGA SC angeschaut. Die Gaming wird vom Layout nicht großartig unterscheiden. Es wäre nicht verkehrt sich paar GTX1060 abseits von EVGA anzusehen.

Zitat Nappi:
"Dann zur GTX 1060 6GB, 8 mögen besser sein aber 6 sind auch nicht schlecht und durch die Mehrleistung der VGA wird es mehr als wett gemacht."

Habe ja geschrieben, dass die GTX 1060 das derzeit rundere Paket ist.


Einpaar Pozentpunkte auf dem Balken bedeuten für mich keine Mehrleistung. Der größte Vorteil der GTX1060 ist eindeutig der Verbrauch und die vielleicht bessere Spiele Kompatibilität. Amd ist hier eher langsam, wenn es nicht um AAA Titel geht. In Vulkan und in Zukunft DX12 (bisher kriegen die Entwickler wenig vernünftiges hin) sehe ich RX480 eher vorne. Manche Spielen gieren jetzt nach VRAM. Kleiner wird die Anzahl der Spiele sicherlich nicht.

Versuche die Karten objektiv zu betrachten und für mich ist weder die GTX1060 noch die RX480 der heilige Gral.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich bevorzuge die Evga sc gaming, weil sie schön klein ist und trotzdem sehr Leistungsstark ist. Die Inno 3d überschreitet leider mein Preis, den ich ausgeben möchte für eine neue Grafikkarte. =)
 
Also ich persönlich bevorzuge die Evga sc gaming, weil sie schön klein ist und trotzdem sehr Leistungsstark ist. Die Inno 3d überschreitet leider mein Preis, den ich ausgeben möchte für eine neue Grafikkarte. =)

Wenn ich jetzt ne 1060 kaufen würde würde ich auch die EVGA SC als Favorit in die enge Auswahl nehmen.
Ich frage mich aber dennoch wo die mit zwei Lüfter bleiben ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh