Grafikkarte des Jahres ?

GPU des jahres

  • NVidia G92

    Stimmen: 213 57,1%
  • AMD RV670

    Stimmen: 160 42,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    373
Keine der beiden popeligen Refresh-Chips. :fresse:
Für 2007 hätte man mehr erwarten können.
Statt dessen wurden die Stückzahlen der neuen GPUs klein gehalten und die Preise in die Höhe getrieben. :kotz: Dafür vergebe ich keinen Titel.

Aus Leistungssicht empfehle ich:
[X] G80 (Ultra)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine der beiden popeligen Refresh-Chips. :fresse:
Für 2007 hätte man mehr erwarten können.
Statt dessen wurden die Stückzahlen der neuen GPUs klein gehalten und die Preise in die Höhe getrieben. :kotz: Dafür vergebe ich keinen Titel.

Aus Leistungssicht empfehle ich:
[X] G80 (Ultra)
Preis leistung mehr als ungenügend
 
die firma des jahres ist nvidia geworden und der mann des jahres Putin :fresse:

War bestimmt das Forbes-Magazin, die haben auch Dagobert Duck zur reichsten imaginären Figur der Welt gekürt. :shot:

@Atel:
Der Grund für meinen Vote war auch nicht Preis/Leistung, sondern das G80(Ultra) der einzig ste Chip war, der 2007 nicht auf die Leistungsbremse getreten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
8800GT (G92)

Aber nur weil ich einer der Glücklichen war, die gleich eine bekommen haben.
Sonst wär ich bestimmt so sauer, daß ich für den RV670 gestimmt hätte ;)
 
welche Chips sind den alle erst in 2007 neu vorgestellt worden ?

Neja also da du ja selbst ne Karte auf so nem Chip basierend hast, wunderts mich das du die 8600/8500er GPUs vergessen hast...
R600 und die ATI Mittelklasse derzeit wären auch noch zu erwähnen.

So ist die Umfrage fürn Po, da die Karte derzeit sowieso net wirklich gut zu kaufen sind und vor allem, gerade mal paar Monate draußen sind um als Produkt des Jahres gekührt zu werden...
 
Aus Leistung Sicht wäre es der G92
Aber da das ganze Paket wichtig ist, ist der R670 ganz klar der Sieger.

Was für AMD/ATI spricht ( aus meiner Sicht )
Preis/Leistung
Bildqualität
2D Stromverbrauch dank Power Play
CrossFire auch auf Intel Chipsatz

Negativ
etwas schlechtere Leistung im Vergleich zum G92
es gibt immer noch kein Tool für CrossFire Profile


Was für Nvidia spricht
5 - 10% mehr Leistung
etwas besserer Standard kühler

Negativ
Preis ist für mich zu hoch. Um den Preis einer 8800GTS bekommt man fast schon eine GTX welche besser ist
schlechtere Bildqualität ( ich hatte vor meinen 3870 CF eine 8800GTX )
2D Stromverbrauch
Für SLI ist ein Nvidia Board notwendig
 
Was für Nvidia spricht
...
etwas besserer Standard kühler

du ziehst den singleslotkühler der 8800GT dem leisen dualslotkühler der 3870 mit heat-exhaust vor?

ich bin der meinung, dass gerade auch die kühlung ein pluspunkt für die 3870 darstellen.
 
du ziehst den singleslotkühler der 8800GT dem leisen dualslotkühler der 3870 mit heat-exhaust vor?

ich bin der meinung, dass gerade auch die kühlung ein pluspunkt für die 3870 darstellen.

Der Kühler an sich schon, da stimm ich dir mal zu, und das was an Lautstärke hinten raus kommt. Aber nicht das was an GPU Temp anliegt...
Dort war der R600 Kühler deutlich besser. Da sieht man recht stark, das AMD irgendwie auf biegen und brechen die Lautstärke runter haben wollte und somit auf kosten der Temp geht...
 
@FGB
die 3850 hat eine Single Slot Lösung
die 8800GT hat auch eine

die 3870 hat eine Dual Slo Lösung
die 8800GTS hat auch eine

ist also unentschieden.

@fdsonne
das stimmt. bei 25% Lüfter Einstellung wird die 3870 schon sehr warm. Aber man kann ihn bis zu 40% drehen lassen ohne das die Lautstärke steigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was besseres als ne 8800GT AMP! gibs für 206€ nich :d

Aber die muss man eben auch mal erst bekommen ^^
 
Hm... zwei Antwortmöglichkeiten - wow^^
Es ist dieses Jahr zum Beispiel auch der R600 rausgekommen...

@XdevilX: Es geht um die Grafikkarte des Jahres - da schlägst du den G80 von 2006 vor? *grübel*

@Topic: Für mich klar der G92, wann wurde schonmal um einen Grafikchip so einen Wirbel gemacht? Hammer-Leistung und dazu noch kühler und sparsamer :banana:

AMD ist dieses Jahr erschreckend schwach gewesen, was ist bei denen los :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marduk

und das ist der größte Kritikpunkt der beiden Hersteller. So haben es beide Hersteller nicht geschafft, die Verfügbarkeit merklich zu verbessern.

@humanTE1

Wieso soll der G92 so eine Hammer Leistung haben. Die 8800GTX ist immer noch schneller und so kühl bleibt der auch nicht, sonst hätte die 8800GTS nicht eine Dual Slot Kühlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@XdevilX: Es geht um die Grafikkarte des Jahres - da schlägst du den G80 von 2006 vor? *grübel*

Seit wann darf ein Produkt aus dem Vor-Jahr nicht auch im Folgejahr Produkt des Jahres sein!?
Zumahl die G80 Karten ja auch erst ganz zu Ende 2006 raus kamen...
 
@FGB
die 3850 hat eine Single Slot Lösung
die 8800GT hat auch eine

die 3870 hat eine Dual Slo Lösung
die 8800GTS hat auch eine

ist also unentschieden.

nunja, dein vergleich hinkt ein wenig ;)

ne 3870er kostet wesentlich weniger als eine 8800gts und natürlich auch als eine gt. eine 3850 mit der 8800gt zu verlgleichen, halte ich auch nicht für sinnvoll.

am ehesten von den von dir genannten karten passen die 8800gt und die 3870er zusammen, darum gings mir in meinem beispiel auch. und von den beiden wartet die günstigere karte mit dem besseren kühler auf. dafür ist die 8800gt schneller. that's it..

Gruß,
Fabi
 
8800GT-Super OC Möglichkeiten,soviel Leistung für so wenig Geld gab es zuletzt bei die Geforce 4 Ti 4200(ca vor 5 JAHREN!)
 
G92, speziell meine 8800gt amp! :drool:
 
Habe auch für die HD 3870 gestimmt !

Den was für ein vorteil hat die 8800GT gegenüber der HD 3870 ?? ---> nichts

Wen es auf der HD 3870 ruckelt, ruckelt es auch auf der 8800GT ;)
 
@humanTE1
Wieso soll der G92 so eine Hammer Leistung haben. Die 8800GTX ist immer noch schneller und so kühl bleibt der auch nicht, sonst hätte die 8800GTS nicht eine Dual Slot Kühlung.
Die GTX ist so gut wie gar nicht schneller... nur in sehr hohen Auflösungen. Außerdem kostet die mal eben 130€ mehr, wo ist da dein Vergleich?
Natürlich bleibt der G92 kühler, das ist technisch bedingt... :rolleyes:
Was nVidia mit dem Referenzdesign anstellt ist ne andere Sache, die Referenzkühler taugen seit der 7900GTX sowieso alle nichts... :(
Seit wann darf ein Produkt aus dem Vor-Jahr nicht auch im Folgejahr Produkt des Jahres sein!?
Zumahl die G80 Karten ja auch erst ganz zu Ende 2006 raus kamen...
Logik benutzen? Wie kann ein Produkt jahresübergreifend Produkt des Jahres sein..?
Sonst wähl ich jetzt den 3dfx VSA-100 zum Chip des Jahres :eek:
 
Geht das hier auch ohne Beleidigungen? :hmm:


Danke Froggi :wink:
 
Logik benutzen? Wie kann ein Produkt jahresübergreifend Produkt des Jahres sein..?
Sonst wähl ich jetzt den 3dfx VSA-100 zum Chip des Jahres :eek:

Sorry aber komm mir nicht so, eventuell wäre es besser wenn du mal deine Logik, sofern vorhanden, einschaltest...
Gibts die 3dfx Karten noch neu und in Massenstückzahlen zu kaufen --> NEIN.
Gibts die G80 Karten noch neu und in Massenstückzahlen zu kaufen --> Ja
Sind die G80 Karten derzeit die schnellsten Grakas am Markt --> Ja.
Was spricht also gegen eine G80 als Produkt des Jahres --> fast NIX... (außer das andere Karten in Sachen P/L besser dran sind)

Nur leider sagt die zugegeben recht Sinnfreie Umfrage nix darüber aus, um welche Fakten man die Karten bewerten soll...
Also rein von der Leistung, oder aus Sicht von P/L, oder aber gar nach dem Chipdesign bzw. den Features oder wie auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
[X] RV670

-weniger Strom
-55nm
-sehr leise was nie einer gedacht hätte
-CF Perfomance einfach geil für Preis
-2 Karten viel schneller und billiger als eine Ultra
-Powerplay
-DX10.1 (erstma egal ob mans brauch)
-Vista Treiber sind sehr sehr gut (grad für CF)

für mich die beste Karte dieses Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen, dass ich auch wie einige andere sofort für G80 stimmen würde wenn es zur Auswahl stehen würde.

Immerhin hat mit diesen Karten in allen Varianten den größten Teil von 2007 deutlich den (High End) Markt beherrscht.

Hatte selber 2mal ne GTS und auch eine Ultra... Ati hatte m.E. bis zur 3870 nichts produktives entgegenzusetzen.
Und die Karte jetzt ist zwar gut, aber für mich alles andere als überragend.

Die GT hatte ich auch, war auch absolut klasse, hatte aber auch ihre 2-3 Schwächen.

Die G80 hatten aber alles: Sie waren die ersten, sie hatten (haben) Power und sind ausnahmslos alle leise.

Es sind jedenfalls zu wenige Auswahlmöglichkeiten, denn bei so einer Umfrage sollten viel mehr (also auch Midrange) Karten zur Auswahl stehen.
z.B. 8600, 2600 etc. pp.

mfg
 
Und noch einmal: Sachlich und freundlich bleiben! :)

Auch wenn mir die Antort nicht leicht viel:
[X]G92

Gruß
:wink:
 
Die,die in meinem Rechner werkelt.Nicht aufgrund von Benchmarks oder whatever,sondern weils die beste ist,die ich diese Jahr hatte.Warum soll ich Produkte toll finden,die ich nie selbst hatte?
 
Weil es hier ums Gesamtbild der Grafikkarte geht? Wenn ich eine 5900xt habe, ist die für mich bestimmt nicht die Graka des Jahres oder so :S Ansonsten verstehe ich deine Aussage irgendswie nich ganz.
 
Weil es hier ums Gesamtbild der Grafikkarte geht? Wenn ich eine 5900xt habe, ist die für mich bestimmt nicht die Graka des Jahres oder so :S Ansonsten verstehe ich deine Aussage irgendswie nich ganz.

Er meint wohl, das man ein Produkt nur bewerten kann, wenn man es auch selbst getestet hat. Was raus kommt, wenn man Leuten irgendwelche Tests vorgibt und die sollen anhand der Tests ihr Produkt des Jahres wählen, sieht man bzw. ein Produkt bewerten, sieht man am R600...
225W Verbrauch und solche Schärtze!?

Des weiteren kann man eine Karte auch nur als Karte des Jahres bezeichnen, wenn diese im Jahr auch flächendeckend verfügbar ist, sprich die Kommenden R700 AMD Karten oder Karten von vor x Jahren welche es nicht mehr Neu zu kaufen gibt, können nicht Produkt des Jahres werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh