Master Blaster
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.06.2001
- Beiträge
- 66
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3900X
- Mainboard
- MSI X570 Pro Carbon
- Kühler
- CORSAIR Hydro Series H115i PRO
- Speicher
- 32GB DDR4 3200
- Grafikprozessor
- AMD RX 5700 XT Referenz
- Display
- Dell S2719DGF
- SSD
- Intel Optane 900p U.2
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Betriebssystem
- Win10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40 Mbit
Hallo liebe Community,
ich hab folgendes Problem und würde mich über einige Antworten freuen.
amd athlon 2400xp
msi k7n2 delta
1 gb speicher
problem kind: Gainward PowerPack! Ultra/2400 TV-DVI Golden Sample (256mb speicher)
Mein Rechner hat sich die Tage immer wieder bei zocken (wow) mit bildfehlern aufgehangen und war nur durch einen reset wieder zu gewinnen. Nach dem Reset jedoch waren auf dem ganzen Bildschirm weiße Punkte während des boot vorgangs. dies lies sich nur durch komplettes ein und ausschalten des rechners wieder beheben.
seit heute nun bekomm ich diese bildpunkte gar nicht mehr weg und der rechner hängt sich direkt beim booten ins windows auf. die bildpunkte sind geometrisch vollkommen auf dem bildschirm verteilt mit abständen von eingen cm. man sieht aber noch den normalen boot ablauf und kommt auch ins bios.
Jetzt wirds lustig: Wenn ich Windows im abgesicherten Modus starte habe ich die Bildfehler während des bootens doch im abgesicherten modi sind sie komplett verschwunden. nun habe ich die treiber deinstalliert und konnte windows normal starten mit standard windows treibern. ein versuch die richtigen treiber zu installieren endet jedoch wieder in genau den selben bildfehlern.
also noch zusammengefasst:
boot = bildfehler
windows richtige treiber = schmiert ab
windows abgesichert = keine bildfehler
windows normal mit standard windows treibern = keine bildfehler
Vermutung: Ich denke es könnte sich um einen Defekt im Speicher der Grafikkarte handeln. Der Speicher wird während des boot vorgangs angesprochen und wenn die korrekten treiber installiert sind.
Wird die karte allerdings mit standard windows treibern (saved mode) betrieben wird der defekte speicher bereich nicht angesprochen (unterstützung fehlt) deshalb verschwinden die fehler.
sollte das absoluter blödsinn sein kein problem mich interessiert nur eure meinung und danke das ihr euch die zeit genommen habt diesen roman durchzulesen.
mfg florian
ich hab folgendes Problem und würde mich über einige Antworten freuen.
amd athlon 2400xp
msi k7n2 delta
1 gb speicher
problem kind: Gainward PowerPack! Ultra/2400 TV-DVI Golden Sample (256mb speicher)
Mein Rechner hat sich die Tage immer wieder bei zocken (wow) mit bildfehlern aufgehangen und war nur durch einen reset wieder zu gewinnen. Nach dem Reset jedoch waren auf dem ganzen Bildschirm weiße Punkte während des boot vorgangs. dies lies sich nur durch komplettes ein und ausschalten des rechners wieder beheben.
seit heute nun bekomm ich diese bildpunkte gar nicht mehr weg und der rechner hängt sich direkt beim booten ins windows auf. die bildpunkte sind geometrisch vollkommen auf dem bildschirm verteilt mit abständen von eingen cm. man sieht aber noch den normalen boot ablauf und kommt auch ins bios.
Jetzt wirds lustig: Wenn ich Windows im abgesicherten Modus starte habe ich die Bildfehler während des bootens doch im abgesicherten modi sind sie komplett verschwunden. nun habe ich die treiber deinstalliert und konnte windows normal starten mit standard windows treibern. ein versuch die richtigen treiber zu installieren endet jedoch wieder in genau den selben bildfehlern.
also noch zusammengefasst:
boot = bildfehler
windows richtige treiber = schmiert ab
windows abgesichert = keine bildfehler
windows normal mit standard windows treibern = keine bildfehler
Vermutung: Ich denke es könnte sich um einen Defekt im Speicher der Grafikkarte handeln. Der Speicher wird während des boot vorgangs angesprochen und wenn die korrekten treiber installiert sind.
Wird die karte allerdings mit standard windows treibern (saved mode) betrieben wird der defekte speicher bereich nicht angesprochen (unterstützung fehlt) deshalb verschwinden die fehler.
sollte das absoluter blödsinn sein kein problem mich interessiert nur eure meinung und danke das ihr euch die zeit genommen habt diesen roman durchzulesen.
mfg florian