[Kaufberatung] Grafikkarte bis max. 160€

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.136
Ort
Nähe Köln/Bonn
Hallo zusammen, ich bin für meinen 2ten Rechner ne Graka am suchen, jedoch bekomme ich bald die Kriese:fresse:

Der Rechner ist eigtl. nur für Lanparty´s, da mein Hauptrechner in einem Schrank verbaut ist und als *unsichtbarer HTPC* dient, damits aufm Flat spass macht:bigok:

Der Lanrechner kann folgendes:

AMD Phenom X4@4,2Ghz
2x2048MB DDR3-1600 CL7
ASUS 785G EVO V Mobo
600W BeQuiet Dark power Pro NT
1TB Samsung F3


Das was fehlt ist die Graka.

Der Monitor ist ein 22Zoll mit 1920x1080 ergo FullHD. Die Games die gespielt werden:
CODBO,CODMW,CODMW2,BF2,BFBC2,Crysis Wars, C&C Generels und Quake 4:p meist mit 4xaa/16xaf bei allem@High

Die sollten möglich Butterweich laufen damits auf Lans schön Skill gibt :bigok:

Jetzt habe ich eigtl. ein budget von 140€ jedoch kann cich bis MAXIMAL 160€ gehen und jetzt kommt mein Problem, ich brauche eine Karte , wo die Stromstecker Horizontal sind, nicht vertikal, desweiteren sollte sie 27-28CM NICHT überschreiten und einen HDMI ausgang haben.

Nv fällt für mich flach, da zuviel Stromverbrauch und Belastungs für´s alte NT, da bleibt dann noch AMD und folgende Modell habe ich im Auge:

HD6870 gebr. ~ 140€
HD5850 neu. ~ 145€
HD5870 gebr. ~ 165€


So da ich Tatkräftig OC betreibe, suche ich *Potential* wenn ich mich richtig informiert habe, dann sollte ich die HD5850 nehmen, da diese in der Rev. 1[noch von XFX lieferbar] sich sehr gut OCEN lässt, sowie die HD5870, welche es gebraucht aber fast nur als Rev. 2 gibt und hier meist bei 930-950Mhz Core schluss ist. bei der HD6870 reizt mich nur die neuere Architektur, das OC Potential ist nicht annähernd wie bei den 5xxxer Modellen und die Karte hat iwi keine Zukunft, was würdet ihr machen? ich vergleiche seit 7Tagen jeden Tag 3-4std das nervt langsam ich komme nicht zu Potte, weil alle Karte ihre Vorteile haben und *reizen* jedoch behindert das nur satt mir wirklich bei einer Entscheidung zu helfen.


Schonmal danke @ all die sich meines Problems annhemen.

Danke

Eagle:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An meisten Leistung bekommst du da eigentlich von der 5870.
 
Hi Rainer, das Problem der PC da kann mann die GPU Spannung nicht erhöhen :( Die hatte ich auch schon im Auge, kann immo ne Sapphire HD6870 für 140€ haben und eine HD5850 XFX Rev. 1 neu für 145€ und ich weis nicht ob die HD5850@ 900-1000Mhz GPU nicht deutlich schneller iss wie die HD 6870@OC... Was ich bisher gesehen habe, lassen sich die HD6870er auf 1050-1100Mhz bringen [mit VGPU erhöhung] das sind um die 15-20% mehr Leistung, jedoch ne HD5850 die gerade mal 4% langsamer ist lässt sich meist Mühelos mit VGPU erhöhung auf 1000MHZ bringen, jedoch sind hier 37% mehr Leistung drin zeihe ich die 4% ab, die die HD6870 schneller ist, bin ich bei 33% und immernoch gut 10% über der HD6870@OC...

Das Problem die HD5870 in der Rev. 1 wäre Ideal, allerdings haben die ALLE Vertikale Stromanschlüsse und mir wäre es schon recht wenn die Horizontal wären. Gibt es ne rev. 2 der HD5870, wo mann die VGPU erhöhen kann und die Anschlüsse nach hinten heruas sind?

Ich glaube ich kaufe ne TI 4200 mit 64MB und spiele CS.1.6 O.O


Eagle
 
Ist doch ganz einfach: mach's von der Gehäusedurchlüftung abhängig
nach dem Motto "kleines Gehäuse nur mittelprächtige Lüftung = besser weniger OC" ;)

Nicht nur immer auf ~ 5% Benchleistung schauen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So es ist eine Sapphire HD6870 geworden;)
:wink:

Danke @ All


Eagle
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh