Terr0rSandmann
Legende
- Mitglied seit
- 19.06.2010
- Beiträge
- 32.604
- Ort
- Potsdam
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- Asus ROG Strix B650E-I ITX
- Kühler
- Coolermaster 120mm Aio @ Noctua NF-A12x25
- Speicher
- G.Skill Flare X5 32GB 6000 CL36
- Grafikprozessor
- Asus RTX 4090 TUF OC
- Display
- Alienware AW3225QF
- SSD
- Samsung 980 Pro OEM 1TB, Kingston Fury Renegade 2TB
- Soundkarte
- Burson Soloist 3X GT + Topping D90 III Discrete + Dan Clark Expanse
- Gehäuse
- Coolermaster Ncore 100 Max @ Noctua NF-A12x25
- Netzteil
- SilverStone Extreme EX850R SFX
- Keyboard
- Qwertykeys QK75N
- Mouse
- Razer Viper Mini Wireless Signature Edition @ Wallhack MO-001
- Betriebssystem
- Windows 11 64-bit Home
- Sonstiges
- Apple iPhone 15 Pro + Apple iPad Pro 11 M1
Ja, die Hawk ist ein OC Monster, das im ein oder anderen Spiel die GTX570 überholt.
Problem bei der GTX570, die kannst du zwar auch übertakten, da geht auch gut was, aber das RD wird einfach viel zu heiß und laut mit OC.
Hmm .. der Link von dir ist krass ... da zieht die Hawk @ Stock ja selbst eine GTX560-Ti @ Stock ab. Und wenn die Hawk dann stark übertaktet wird, kommt sie regelmäßig an die 6950, 6970 und GTX570 ran, echt krass.
Rein vom P/L ist die Hawk besser aufgestellt. Was aber nichts daran ändert, dass das P/L der GTX570 für 250€ auch gut ist und zudem hat die Nvidia kein Texturflimmern mit AF.
Ich habe auch überlegt mir die 6870 Hawk zu holen, alleine wegen dem brachialen OC Potenzials. Aber schau dir mal den Stromverbrauch bei der Hawk@OC an, das ist echt übel. Daher wurde es bei mir doch die GTX570/OC für 260€ von MSI.
Problem bei der GTX570, die kannst du zwar auch übertakten, da geht auch gut was, aber das RD wird einfach viel zu heiß und laut mit OC.
Hmm .. der Link von dir ist krass ... da zieht die Hawk @ Stock ja selbst eine GTX560-Ti @ Stock ab. Und wenn die Hawk dann stark übertaktet wird, kommt sie regelmäßig an die 6950, 6970 und GTX570 ran, echt krass.
Rein vom P/L ist die Hawk besser aufgestellt. Was aber nichts daran ändert, dass das P/L der GTX570 für 250€ auch gut ist und zudem hat die Nvidia kein Texturflimmern mit AF.
Ich habe auch überlegt mir die 6870 Hawk zu holen, alleine wegen dem brachialen OC Potenzials. Aber schau dir mal den Stromverbrauch bei der Hawk@OC an, das ist echt übel. Daher wurde es bei mir doch die GTX570/OC für 260€ von MSI.
Zuletzt bearbeitet: