[Kaufberatung] Grafikkarte bis ~140€

wezen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2009
Beiträge
78
Ort
Karlsruhe im schönen Badnerland :)
Guten Abend allerseits^^

Ich suche für meinen Rechner eine neue Grafikkarte.

Hardware ist folgende verbaut:
CPU: Intel Q9550
GPU: 8600GT
RAM: 4x1 GB DDR2 800 von Kingston
MoBo:Gigabyte GA-P35C-DS3R
NT: Seasonic 430GB (430Watt)

Bildschirm: 22" Dell 2209 WA (= 1680x1050)


Nun ist die Frage, was für eine Karte ich nehmen soll. Zur Auswahl kommen imo nur eine HD4870, HD4890 oder HD5770. Egal welche es wird, die 8600GT schlagen sie allemal :shot:

So, nun aber mein kleiner Konflikt: Budget hab ich mir so zwischen 120 bis 140€ gedacht. Außerdem soll die Karte möglichst leise sein, da ich derzeit auf silent umsattel. Eine 4870 1GB gibt es beispielsweise schon ab 120€. Fast gleich auf würde eine 5770 liegen. Allerdings erst ab rund 130€ und eine Vapor-X ab 140. Vorteile wären natürlich der geringe Stromverbrauch (würde man aber teilweise auch mit 2 Profilen bei der 4870 hinbekommen, HowTo gibts ja hier im Forum^^).
Allerdings gibt es die 4890 auch schon ab 140€.
Darum bin ich ein bisschen ratlos, ob sich die 20€ Aufpreis wirklich lohnen (bin armer Student :drool: )

Bin für alle Tipps dankbar.
Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hat denn das Netzteil für einen Anschluss? Flashspeicher oder Festplatte?

(Sry für OT, aber das musste sein)
 
Wie du schon sagts, schlagen alle aufgeführten Karten deine jetzige.
Wenn du z.B. DX11 mitnehmen möchtest, solltest du zur 5770 greifen.
Wenn du die maximale Leistung willst halt zur 4890.
 
Was hat denn das Netzteil für einen Anschluss? Flashspeicher oder Festplatte?

(Sry für OT, aber das musste sein)

Festplatte (Bilder von den Anschlüssen), aber inwiefern ist das interessant? Der Lüfter ist aufjedenfall nicht der leiseste :p



Wie du schon sagts, schlagen alle aufgeführten Karten deine jetzige.
Wenn du z.B. DX11 mitnehmen möchtest, solltest du zur 5770 greifen.
Wenn du die maximale Leistung willst halt zur 4890.

Hm ja. Mit dieser Antwort habe ich gerechnet (jetzt nicht negativ gemeint).
Hat jemand Erfahrungen mit der Lautstärke der einzelnen Karten? Wäre hierbei die Kühllösung Referenzdesign eher schlecht/laut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Maximale Leistung für 140€ mit alternativem und leisem Kühler bekommst du wohl mit der Club 3D Radeon HD 4890.

Als HD4870 mit alternativem Kühler ist die HIS Radeon HD 4870 iCooler x3 mit 120€ am günstigsten. Aber ob der leist ist, weiß ich nicht.

Die Vapor-X Modelle (inkl. HD5770) fallen bis auf die HD4870 aufgrund des Budgets weg.

Du hast bei dem Netzteil geschrieben 430GB

... der ging leicht nach hinten los. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
HD4890 = recht laut (referenz), HD5770 ist auch schon im Referenzdesign leise im idle und unter last nur leicht hörbar da kann man jede Variante nehmen

falls dir Leistung wichtig ist : HD4870 Vapor-X

falls dir Stromverbraucht wichtiger ist: HD5770 (egal welche)

zum Thema DX11 :

das ist in diesem Leistungssegment eher Marketinggag da die Karten viel zu langsam für DX11 only Effekte sind (Raytracing, Tessalation)
Paralele Threads usw können auch DX10.0/10.1 Karten mitnutzen
 
Du hast bei dem Netzteil geschrieben 430GB

Achso, jetzt weiss ich woraus du hinaus willst :d Die Bezeichnung von dem Netzteil trägt halt die 430GB mit im Namen. Damit ist aber nicht Gigabyte also Größe gemeint. Daher in Klammern noch 430Watt angegeben. Frag mich nicht warum die ihre Produkte so benennen. Und ja, Anschlüsse für Festplatten hat das NT natürlich :p


HD4890 = recht laut (referenz), HD5770 ist auch schon im Referenzdesign leise im idle und unter last nur leicht hörbar da kann man jede Variante nehmen

falls dir Leistung wichtig ist : HD4870 Vapor-X

falls dir Stromverbraucht wichtiger ist: HD5770 (egal welche)

zum Thema DX11 :

das ist in diesem Leistungssegment eher Marketinggag da die Karten viel zu langsam für DX11 only Effekte sind (Raytracing, Tessalation)
Paralele Threads usw können auch DX10.0/10.1 Karten mitnutzen

DANKE! Dann nehm ich mal die 4890 aus dem rennen und schwank jetzt mal nur noch zwischen der 4870 (mit/ohne VapX) und der 5770. Mal noch ne Nacht drüber schlafen und dann dürft ich mich entschieden haben.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht gegen die HD4890 von Club 3D ?

Sorry, habe ehrlich gesagt deinen ersten Beitrag "überlesen" und eben erst angeschaut. Zu der Club 3D lese und suche ich gerade noch Testberichte um bisschen zu vergleichen. Die 5770 wäre immernoch im Budgetrahmen, da ich die Karte (egal welche) über einen Händler vor Ort bestelle zu fast Händlerpreisen und spare somit auch am Versand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh