[Kaufberatung] Grafikkarte bis 120€ auch gern gebraucht

blackbandt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2006
Beiträge
3.516
Ort
Leipzig
Hi

welche grafikkarte würde bis 120e die Beste leistug haben und Leise sein. Ich möcht gern auf ner Auflösung von 1920x1200 mit AA usw Zocken.

Ich bin auch bereit eine gebrauchte zu Kaufen. Nur hab ich keine Ahnung welche man da nehmen kann

Nt habe ich nen Be Quiet Straight Power E8 480W cm mit nem I5 2500K

Ich dacht so an

GTX460
GTX470
GTX560 Ohne Ti
ATi keine Ahnung
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gebraucht, bis 120€, bieten sich entweder die GTX460 oder die HD5850 an. Gehen gebraucht um die 100€ her und haben damit ein super Preis-Leistungsverhältnis. Die beiden Karten liegen in etwa gleichauf (jeweils die 1GB-Version), bieten beide gutes OC-Potential falls dich das interessiert und sind für 1920x1200 wohl das beste, was du in der Preisklasse bekommen kannst.

Wenn du natürlich in deinem Preisrahmen eine GTX 470 (oder HD5870) ergattern kannst, sind diese natürlich nochmal leistungsstärker, als die oben genannten Alternativen. Die GTX560 ohne TI würde ich nicht empfehlen, ist im Prinzip nur eine höher getaktete GTX460 mit anderem Namen und höherem Preis.
 
ah ok hab mal ein wenig rumgeschaut im Mp. Und da ist mir die HD6870 aufgefallen. Was wäre mit der?
 
Die HD6870 wäre schon ideal. Die 470 sollte ausscheiden wegen der Leistungsaufnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok also habe Jetzt 3 rausgesucht

Und zwar

HD 6870
HD 5850
und die GTX470

welche von denen würde mit meinen Nt ohne Probleme Laufen und die besere wahl sein. Will dan auch battlefield 3 ohne Probleme zocken können
 
Das Netztei list okay. Selbst die 560 ohne TI liegt wohl auf einer Höhe mit der HD6870. Zwischen beiden Karten kannst Du würfeln. Die GTX470 würde bei mir ausscheiden.
 
hmm ok da werd ich mal schauen. Eigentlich wollt ich ne Nvidia wieder haben. Aber wenn die 6870 viel besser ist wird es wohl diese sein. Aber mal sehen was andere User noch schreiben
 
Ohne zu wissen in welchen Einstellungen und Auflösung du spielen willst, würde ich dir in jedem Fall empfehlen mindestens eine 560TI, besser eine GTX570 oder HD6970 zu kaufen wenn es dir um Battlefield 3 geht!

Ansonsten kannst mit deinem NT alle der drei Karten verwenden!
Leistungstechnisch gesehen siehts durchschnittlich so aus: GTX470>HD6870>HD5850
 
Die 6870 und 5850 liegen relativ gleichauf, mit leichtem Vorteil für die 6870. Zwischen den beiden würde ich wenn dann den Preis entscheiden lassen.

Die 470 ist den beiden nochmal leicht voraus, aber auch keine Welten. Einen hohen Verbrauch hat sie, das ist richtig, dein NT könnte sie aber trotzdem befeuern.

Schau dir doch einfach mal Benchmarks an (musst mal suchen ob du einen findest wo alle 3 Karten vertreten sind), mach dir ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Karten und entscheide dann, welches Gesamtpaket du wählst.
 
ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870, 1GB GDDR5, 2x DVI, 2x DisplayPort (90-C1CPZ0-L0UAY0BZ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland ist ein P/L-Kracher
ja.gif
 
Mit den neuen Treibern hat die 6870 gegenüber der 5850 nen ordentlichen sprung gemacht. das können schnell mal 10% werden, gerade unter DX11. Eine gebrauchte 6870 für 100 euro ist definitiv die beste der 3 karten. die 5850 is haltmitterweile auch n stück hinterher, braucht abber gleich viel strom. die 470gtx ist ne ziemliche stromschleuder und die 6870 ist mittlerweile fast auf gleicher höhe, da kommts aber aufs spiel und auf setting drauf an. mal is die 6870 vorne, mal die 470 gtx
 
Also erstmal danke. Auflösung ist 1920x1200 und würd gern AA nutzen usw.

Daher sagte ich auch das eine gebrauchte auch Ok geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh