[Kaufberatung] Grafikkarte aufrüsten

c4L!m3r0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2005
Beiträge
2.886
Ort
A. a. Tr.
Hallo.

Ich würde gerne meine Grafikkarte aufrüsten.
Aktuell habe ich folgende Komponenten.

Gigabyte GA-770TA-UD3
AMD Phenom II X4 955
ATI Radeon 5770
4Gig G-Skill Ram.

Ich könnte an ne Neue 5870 kommen für ca 20€ weniger als der aktuelle Onlinepreis.
Oder was neueres 59xx Serie?
Wie siehts mit der Aufrüstung von 4 auf 8 Gig Ram aus?
Lohnt das?
Rechner wird hauptsächlich zum spielen benutzt.
€dit:/ Nt. Cooler Master Silent Pro 500W
Eine HDD hängt dran.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die 5970 ist nichts neueres....du meinst 69 ;)
 
Also 8GB Ram sind nicht unbedingt notwendig und für die Auflösung wäre eine 5870 garnicht schlecht.
Zumal der Preis ja auch voll ok ist.
 
Die 6950 ist mit um die 200 Euro eine wirkliche verbesserung zur 5770, dazu evtl. Flashbar auf 6970

Wenns günstiger sein soll, dann würde ich eine HD5870 empfehlen
 
Hallo.

Eben habe ich erfahren das es keine 5870, sondern ein 6870 ist die ich bekommen könnte. Wie sieht es damit aus?
Lohnt da der Umstieg von 5770 auf 6870?

Oder eine 5870 bzw 69xx?

Grüße
 
Hallo, lohnt der Umstig auf eine 6870!??

Dei Frage meinst nicht ernst oder!?

Meine Herren, hallo, 6870 ist ne Top Grafikkarte da ist die 5770 ein Spielzeug dagegen
 
Wenn dann eher 5870 pder 6950, wenn es denn AMD sein soll.
Oder halt eine GTX560 :)
 
Hallo, lohnt der Umstig auf eine 6870!??

Dei Frage meinst nicht ernst oder!?

Meine Herren, hallo, 6870 ist ne Top Grafikkarte da ist die 5770 ein Spielzeug dagegen

Die 6870 ist der direkte nachfolger der 5770 :hmm:, der sprung wäre mir da zb etwas zu klein (oder war es sarkasmus?).
 
Die HD 6870 ist der direkte Nachfolger der HD 5770 aha, das ist mir aber ganz neu, der nachfolger der HD5770 ist die 6770 bzw. 6790
Ich glaube Du verwechselst die 5770 mit der 5870

Der Leistungssprung ist gewaltig, die HD 6870 ist 112% schneller in der Pixelrate, etc.


Radeon HD 5770 vs Radeon HD 6870 – Performance Comparison Benchmarks @ Hardware Compare

Bench - GPU11 - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News

Im Vergleich zur HD 5870 hat die GTX 560 jedoch die Nase etwas vorn, da muss man dann den Sprung auf HD 6950 machen um da wieder vorne zu liegen.

Die HD 5770 hat einen Juniper XT Chip genau wie die 6770
Die HD 5870 hat nen Barts XT genau wie ihr Nachfolger HD 6870


Die HD6790 lieht genau zwischen 58XX und 68XX Serie, sie hat nen Barts LE , obwohl sie also zur X7XX er Serie gehört hat sie nen abgespeckten Chip der X8XXer Serien
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Namensgebung her ist die HD 6770 der Nachfolger der HD 5770, das ist richtig. Von der Leistung her kein Unterschied. Kein Wunder, wenn die Ausstattung und die Taktraten identisch sind.
 
Wo ist die HD 6870 identisch mit der 5770, die 7er haben nen Juniper, die 8er nen Barts, die benchmarks zeigen es ja auch nochmal sehr deutlich

Sie ist in der AMD rangfolge der nachfolgerm technisch aber kein Stück identisch, zwei unterschiedliche Chips, die 5770 ist mit 850/1200 getaktet, die 6870 mit 900/1000 etc.

Die 6870 hat ein 256er Speicherinterface, die 5770 ein 128er

Also nochmal, wo sind diese Karten bitte identisch !?????????

Und warum ist die 6870 in jeder Bench mehr als deutlich vor der 5770 in der Pixelrate sogar mehr als doppelt.

Kein leistungssprung...... Da täuschen sich wohl alle Tester und benches
 
Ich bitte dich, meinen Beitrag nochmals in Ruhe durchzulesen.

Von der Namensgebung her ist die HD 6770 der Nachfolger der HD 5770, das ist richtig. Von der Leistung her kein Unterschied. Kein Wunder, wenn die Ausstattung und die Taktraten identisch sind.


BTW: Die HD 5870 hat keinen Barts XT, sondern den Cypress XT an Bord.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte doch gar nicht Dich!! Hab mich über diese "Nachfolgerede" aufgeregt

zwei weiter oben.

Stimmt im übrigen, bei der 8er serie hat der Barts ab 68xx den Cypress abgelöst
 
Ich meinte doch gar nicht Dich!! Hab mich über diese "Nachfolgerede" aufgeregt

Wenn es weiter nichts ist. Nur komisch, dass dein Beitrag direkt nach meinem Beitrag kam. Wenn du den Inhalt von Beitrag #13 in Beitrag #11 editiert hättest, hätte es in der Tat Sinn ergeben.;)
 
Ich hab mich eher auf die stufe gerichtet der jeweiligen gen.(high end segment, mid range usw.).
5870 ist ja nun 6970, 5850 die 6950 und die alten 57er sind dann die 68er :hmm: Die gleich getaktete 67er wäre dann so gesehen die 56er der alten generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Du vom Zeitlichen Ablauf her sehen kannst, habe ich kurz nach dem ersten Beitrag dies hinzugefügt und wollte iegentlich noch diverse Links einfügen, immer wenn ich Links hinzufügen will ( Geizhals ) gehe ich nicht auf Editieren sondern Antworten, dann wird das neu geschriebene zwar mit der roten Trennung rangehängt, aber die Links werden umgesetzt und zeigen dann auch den Produktnamen an, wenn man editiert wir nur der Link angezeigt.

Als ich nach durchsicht diverser techischer Daten zu den Karten abschickte hattest Du zwischenzeitlich bereits geantwortet... Deshalb passt die Antwort ja auch gar nicht auf Deine, sondern auf #10, Deine Antwort habe ich erst nach meinem Ergänzungspost gelesen und die ist ja auch richtig, an der gibts nichts auszusetzen, ist genau das was ich sage.


@ Gahmuret,

Segmentmäßig gesehen ist die HD 6870 für AMD die 5770 Nachfolgerin, aber nur deshalb weil AMD quasi eine Klassenverschiebung vorgenommen hat.
In Sachen Leistung und darum ging es ja, liegt die 6870 deutlich oberhalb der 5770
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollt nur klarstellen wie ich es meinte und der Sprung ist zwar da, würde aber trotzdem mir überlegen ob sich eine 5870 oder 6950 ausgeht.
 
So wie ich das verstanden habe kann der TE aber wohl irgendwie an speziell eine HD 6870 günstig rankommen und fragt nur, ob die ihm im Vergleich zur jetzigen 5770 einen Vorteil schaffen würde und diese Frage muss man dann ja wohl ganz klar bejahen, Natürlich brächte ein 6950 noch mehr, oder ein GTX560 etc. aber es geht explizit um die HD 6870 die er bekommen kann und die bringt in jedem Fall einen ordentlichen Vorteil gegenüber der 5770.
Also rein auf die Frage de TE bezogen, die HD6870 bringt nen Vorteil, ne GTX560 und dann die HD6950 würden noch mehr bringen, aber die HD 6970 ist ein deutlicher und spürbarer Sprung im Vergleich zur 5770

Die 5870 hat Leistungsmäßig sogar noch etwas Vorteile gegenüber 6870, weil der Barts zwar weniger Stromhungrig ist als der Cypress, aber eben auch etwas langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die 6870 sollte die neue Mid Karte werden, wie es die 5770 war.

Man kann die Namensgebung nicht 1:1 übersetzen wie es derzeit zb bei Nvidia der Fall ist.

AMD betreibt da etwas verwirrung .... so denken alle, dass die 6870 der Nachfolger der 5870 ist, was aber blödsinn ist.
 
Wenn er um die 160 euro zb ausgeben will, würde ich eher auf die 5870 setzen (ja alte gen leistet aber ein wenig mehr als die 6870)
 
Wenn er das ausgeben will, würde ich auch eher auf die 5870 setzen, aber offensichtlich kriegt er die 6870 irgendwoher günstiger, weil er schrieb dass er die bekommen kann.

Die 6870 soll in der Rangfolge die neue Midi Karte sein, das ist richtig, es gab eine Klassenverschiebung, trotzdem ist es ein Leistungsmäßiger Unterschied zwischen der alten und der neuen Midi karte.

Technisch ist die Nachfolge Namentlich geregelt, Klassenmäßig hat ATI da eine Aufstockung vorgenommen, ist wie bei VW, heute kostet der Golf Kombi das Gleiche wie vor 10 Jahren der Passat Kombi, ist auch fast so groß wie der Passat vor 10 Jahren, dafür ist der Passat eben eine Klasse hochgerutscht und der Golf hinterher.

Genau das gleiche Prinzip wie bei ATI, nur dass sich der Nachfolger in der Leistung eben stärker ist.

technisch hat sich zwischen 58xx und 68xx der Chip verändert, was früher Cypress war ist heute der Barts und mit der neuen 6790 auf Barts basis kommt die neue Wachablösung im Midi Segment, die ordnet sich Leistungsmäßig knapp unterhalb der 6850 ein, in der OC Version sogar fast auf gleichem Niveau wie die 6970.
Wir wohl der neue Standard

http://www.tomshardware.de/Radeon-HD6790-Test-Benchmark-Review,testberichte-240757-13.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, lohnt der Umstig auf eine 6870!??

Dei Frage meinst nicht ernst oder!?

Meine Herren, hallo, 6870 ist ne Top Grafikkarte da ist die 5770 ein Spielzeug dagegen

Nur um evtl. Verwirrung zu beseitigen:

5770=>6850
5830=>6870
5850=>6950
5870=>6970

Allerdings ist die 6870 doch eine Ecke performanter als die 5770, das stimmt.

Bench - GPU11 - AnandTech :: Your Source for Hardware Analysis and News

Grafikkarten-Vergleich: 38 Grafikkarten von AMD und NVIDIA im Performance-Ranking - Direkter Grafikkarten-Vergleich (Seite 20)
 
Man kann die Namensgebung nicht 1:1 übersetzen wie es derzeit zb bei Nvidia der Fall ist.

Selbst bei nVidia kann man die Namensgebung nicht 1:1 übernehmen. Die GTX 560 ist nun nicht übermäßig schneller als eine GTX 460, sodass man sie als direkten Nachfolger klassifizieren könnte. Eine GTX 570 ist in etwa so schnell wie die GTX 480 usw.
 
Da ist was dran, aber die segmente sind so gedacht, auch wenn der Sprung nicht gar so gross ist wie bei 5770-6870.
gtx480-gtx580
gtx470-gtx570
gtx460-gtx560
ist ja auch bei ATI net wirklich anders mit
6970>6950>5870>6870=ca.5850>6850 (<--kein anspruch auf totale richtigkeit!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
Ich werd mich da mal noch ein wenig umhorchen und den Preis der 6870 checken. Vllt. wirds ja keine 6870 sondern was andres wie z.b. die 560 oder ne 69xx .. mal schauen :)

Aber eure Diskussion war schon sehr Informativ :)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh