Grafikkarte aufrüsten

Magog1974

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2014
Beiträge
18
Hallo,

ich habe folgenden Rechner:


Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150 BOX
ASRock B85M Pro4 Intel B85 So.1150 Dual Channel DDR3
8 GB Ram
2GB Asus Radeon R9 270X DirectCU II
400 Watt be quiet! Pure Power L8 Non-Modular 80+ Bronze

Windows 7



Ich wollte jetzt die Grafikkarte durch RX 480 (Powercolor Red Devil) ersetzen.

Ist das kompatibel (z.b. Mainboard, NT)? Habe ich dann einen anderen Flaschenhals, so daß die neue Karte eigentlich nicht so viel bringt?

Hoffe die Pros können mir helfen - Danke

(auf jeden Fall haben mir die Tips hier vor ca. 3 Jahren sehr geholfen. der Rechner, den ich mir daraufhin zusammenbaute funktioniert bestens)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
welches netzteil?

deine cpu wird limitieren aber nicht immer. mal gpu, mal cpu- kommt alles auf deine games und settings an.
 
Gutes (nicht zu altes) Marken-NT verbaut = RX 480
wobei ich DIESE favorisieren würde
oder die bereits von dir rausgesuchte RedDevil

Ist das NT nicht der Burner, müßtest du es mit einer ETWAS schwächeren RX 470 bzw. GTX 1060 versuchen ...
1 Sapphire Nitro+ Radeon RX 470 8G D5 (1260MHz), 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DisplayPort, lite retail (11256-02-20G)
1 KFA² GeForce GTX 1060 6GB OC, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (60NRH7DSL9OK/60NRH7DSL90K/60NRH7DSL9OKB)



Tante Edith sagt: ok, das L8, hmm
Daran eine neue 480er zu hängen, ich hätte leichte Bedenken (obwohl es von den Daten her passen könnte).
Vorsichtshalber würde ich wohl eher zur 470 / 1060 greifen.
Leistungsmäßig nur ein paar wenige Prozent schwächer als die 480er, jedoch nicht all zu stromhungrig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte, da mein 400W-NT für die R9270x reicht, die mit 180W TDP angegeben wird) würde es auch für die Rx 480 (TDP: 150 W) reichen

aber vielleicht ist das zu einfach gedacht
 
Habe ja auch getippert "von den Daten her paßt es"
Aber das L8 hat schon einige Tage auf'm Buckel auf war auch nie ein "High-End-NT, eher durchschnittlich" -
das NT ist immerhin die wichtigste Komponente im PC ...

Du könntest natürlich die 480er ordern, einbauen, testen ... und wenn alles problemlos läuft, dann natürlich auch behalten.
Sollte es Problemchen geben: Rücksendung innerhalb von 2 Wochen und gut ist ;)
 
Wenns bis jetzt lief, dann wirds auch mit ner RX480 laufen. Das NT ist auch ein nicht gerade schlechtes.
 
super, danke für Eure Antworten

und danke für die Tips bzgl. 470er und 1060er

Eigentlich ist mein System dafür, daß es ca. 3 Jahre alt ist, immer noch ganz gut. Auch relativ neue Spiele (GTA V, Witcher 3, Mafia 3, Battlefield 1,...) laufen auf unteren Settings noch flüssig. Aber es stößt so langsam an seine Grenzen (Just cause 3 ruckelt bei großen Explosionen auch auf untersten Settings, Watch dogs 2 auch).

vermutliche Ursache:

GPU
RAM
CPU

Vielleicht kann das noch jemand beurteilen: Würde eine Aufrüstung auf 16 GB RAM nennenswert etwas bringen oder wäre das an der falschen Stelle investiert? Zumal RAM ja gerade recht teuer geworden ist.
 
8 Gig Ram reichen dem NormalUser ... und das wird sich auch nicht so schnell ändern.

Der Xeon reicht noch eine längere Zeit und die neue GraKa (egal ob 470 oder 480 oder 1060) paßt gut dazu.

Irgendetwas limitiert immer !!! Je nach Game/Prog ... ;)



Jetzt die neue GraKa - das nächste Upgrade ist dann ein großer Rundumschlag
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wird das laufen. Die Probleme, die du ansprichst, äußern sich erst nach einiger Zeit (wenn überhaupt). Sollte aber noch gehen.
 
hab gerade die sapphire 470 bestellt

aber Plutoniumsulfat, auf welche Probleme beziehst Du Dich? und die treten erst nach längerer Zeit auf? Meinst Du jetzt z.b. ein NT, das verreckt oder einfach die
Anforderung zukunftiger Games, die mein System dann zunehmends überfordern?

Reicht Bariumsulfat nicht auch? Plutonium klingt gefährlich!
 
er meint, das NT ist nicht ideal und besitzt keine moderne technik. stichwort DC-DC.

einen i7 und eine 1080gtx würd ich an dieses ding nicht hängen. wie alt ist das teil denn?
 
Es geht darum, dass moderne Grafikkarten ziemlich oft ihren Takt ändern - das mögen einige Netzteile halt nicht gut ab, das zeigt sich dann aber nicht sofort. Bei der 480 ist das allerdings nicht so schlimm, bei einer 1070 wäre das jetzt was anderes. Die Anforderungen von Games werden ja nur von der Grafikkarte gestemmt, da hat das Netzteil erst mal nicht viel am Hut.

Es soll ja auch gefährlich klingen :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh