[Kaufberatung] Grafikkarte aufrüsten

CrankGarrus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
1.117
Ort
Berlin
Hallo zusammen!

Wie ihr der Überschrift entnehmen könnt, brauche ich eine neue Grafikkarte.

Aktuell besitze ich eine HD 5770 (Rest des Systems in der Info) und selbst ich, der eigentlich ziemlich genügsam ist, was Leistung angeht, merke, dass es nicht mehr so rund läuft.

2012 habe ich die CPU und das Board etc ausgetauscht, eine neue Grafikkarte war auch auf der To-Do Liste, jedoch wollte ich noch etwas warten, da mir die Leistung vollkommen ausgereicht hat und die Spiele , die ich gespielt habe, dank der neuen CPU nun auch etwas besser liefen.

Ich habe mich schon seeehr lange nicht mehr mit Hardware auseinandergesetzt, deswegen bin ich mittlerweile völlig ahnungslos bezüglich der Karten und deren ''Macken'' und Besonderheiten.

Ich wollte in der nächsten Zeit mir mal die aktuellen Blockbuster anschauen und habe mir auch schon das neue Tombraider ''gegönnt'', welches mit der HD 5770 selbst auf very low leider nur sehr ruckelig läuft.

So TL;DR : Ich suche nach einer Karte im 200€ Preisbereich, die meinen geringen Anforderungen entspricht und mich noch ein paar Jahre über die Runden bringt, bis ich einen kompletten Rundumschlag machen kann.

Habt ihr Vorschläge bzw. Empfehlungen , was ich machen könnte bzw. was in am sinnvollsten wäre? Wenn ja, dann bedanke ich mich im Voraus und freue ich mich über eure Kommentare.


Crank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
GTX 970, Radeon R 390, evtl.gtx 1060

Gesendet von meinem LG-H815 mit der Hardwareluxx App
 
Empfehlen würde ich
RX 480 Custom Modelle oder GTX 1060.;)
 
Von den genannten liegt nur die 970gtx als gebraucht bis 200€, die anderen beiden eher darüber.

Ich würde 10-20€ drauf legen und die RX470 mit 4GB nehmen.
Als interessante Modelle wären wohl die RedDevil, MSI Gaming oder Nitro+ zu nennen, die könnten je nach Tagespreis mal bei 220€ zu finden sein.

Von der GTX1060 mit 3gb rate ich ab, da diese schon heute zu wenig VRAM hat, und sich das längerfristig rächen wird.
Wenn du auch 260€ aufbringen kannst, wäre eine rx470 mit 8gb noch besser.

Wenn du für unter 200€ ne R9 390 mit 8GB bekommst, ist das auch ne idee, wobei mir der Verbrauch und damit die Abwärme so wie das Thema Garantie/Gewährleistung wohl den Aufpreis zur Neuware wert wäre.

Wichtig:
Welches Netzteil ist verbaut? Und wie alt? Sorry bin über Tapa drin und seh es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die bisherigen Antworten!

Ja gut 20€ Aufpreis ist kein Ding, wahrscheinlich wäre es sogar noch besser 80€ draufzulegen, um eine 1060 zu holen, wobei ich das nicht so richtig einschätzen kann, was Preis-Leistungstechnisch am besten wäre und was sich für die nächsten 2-3 Jahre für mich mehr rentiert, hmpf :|.

Vor ein paar Jahren meinte man noch, dass manche Karten mehr VRAM nicht richtig ausnutzen können und dass das dadurch keinen Sinn macht. Ist das heute immernoch so? Kann die RX470 8GB auch ausnutzen? (nur sone Frage nebenbei)

Ich verwende zurzeit ein Cougar A450W, was mir damals von Thomcat empfohlen wurde. Ist das Teil noch brauchbar? Gekauft habe ich es im Mai 2011.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin sonst bei NTs fit, aber das Cougar A 450 kann ich leider nicht einschätzen, sorry, da frag bitte noch mal im Netzteilthread.

Ich würde Langfristig derzeit eher auf AMD setzen, auch wenn die GTX heute etwas fixer ist.

Der größere VRAM wird heute schon genutzt, das ist heute nicht mehr so, da der Chip recht stark ist.
Eine Übertaktung des VRAM bringt bei der 470 ne Menge, dass sollte man dann noch tun, oder gleich zur Nitro greifen, die mir 4000mhz vram kommt.
 
Ist heutzutage auch nicht mehr wirklich zu haben so wie ich das sehe :d, aber damals war es in jeder Budgetlösung dabei.

Ok danke,ich sehe schon, da hat sich einiges getan bei den Karten :-). Die 470 setze ich mal auf die Liste, mit 120W verbraucht sie gerademal 12W mehr als meine 5770, hehe.

Das sollte mein NT eigentlich packen.
 
Die Last ja, die Art der Last könnte das Problem sein, aber ok, ist immer noch nicht wirklich viel.
 
Ich gehe mal davon aus, dass die Karte Mass Effect Andromeda auf hohen Einstellungen einigermaßen flüssig abspielen kann oder ist das eher eine Frage für die Glaskugel xD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh