Grafikkarte aufrüsten ~500€ Budget

Revill

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2017
Beiträge
4
Liebe Experten, bin leider ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet.
Ich möchte einfach nur flüssig zocken mein System ist ganz gut.Bis auf die Grafikkarte habe ich alles austauschen lassen:
Mein System:

Windows 7

CPU:
Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz

Ram:
G.Skill Ripjaws F4-2400C15D-16GVR Arbeitsspeicher

Festplatte:
Crucial MX100 256GB

Netzteil:
550 Watt Seasonic G Series Modular 80+ Gold

Motherboard:
ASRock Z170 Extreme4 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Derzeitige Grafikkarte:
AMD Radeon R9 290

Habe zwei ältere 27 Zoll Monitore, ka ob ihr hier genauere Details braucht

Zocken möchte ich in erster Linie Player Unknown (Shooter), Archeage, LOL , Heartsthone , Ark etc.

Vor allem bei Archeage und Player Unknown ruckelts und es kotzt mich echt nur noch an ;P
Hoffe ihr könnt mir helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Spiel wie Player Unknown als Referenz heranzuziehen, ist nicht der Beste Weg um dein System zu beurteilen. Vor Allem, gibt es eben CPU lastige Titel, bei denen dir eine neue GPU nur wenig hilft und Spiele im Alpha oder Beta Stadium, sind sowieso noch nicht optimiert.
 
Die CPU reicht doch noch für alle aktuellen Titel. 16 GB reichen auch.

Klar PUB ist nicht optimiert und hat auch noch so einige Fehler, aber eine neue Karte hilft hier definitiv, da der Rest des System ausreichend potent ist.

Für 1080p rx580 oder gtx1060.

AB 1440p GTX1070, gerne aber auch schon GTX1080.

Das sind eher Mindestangaben für PUB. Du kannst natürlich auch gerne z.Bsp. eine GTX 1070/80 für 1080p nutzen und mehr Details einstellen. Ebenso hast du länger Ruhe und kannst mal einen Monitor nachkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, 27 Zoll, Full HD, FPS "egal", da brauchts jetzt nur bedingt eine neue Grafikkarte, aber klar, 500€ wollen investiert werden. Dann stopf eben ne RX 580 oder eine 1070 rein und fertig.
 
Wenn Du 500€ hast, dann reize sie auch aus. Also ne GTX 1080 rein und gut is. Gibt auch schon 2, 3 Customs für unter 500 Steine. ;)
 
Ich denke, 27 Zoll, Full HD, FPS "egal", da brauchts jetzt nur bedingt eine neue Grafikkarte, aber klar, 500€ wollen investiert werden. Dann stopf eben ne RX 580 oder eine 1070 rein und fertig.

Hmm. Der Flaschenhals ist doch eindeutig die Graka. Was soll er denn sonst machen? Weiter die Diashow genießen?

Und wenn er schon das Budget hat, kann er auch gleich für die nächsten Jahre kaufen.

Er wird mit seiner aktuellen Karte nicht nur bei PUB ins GPU-Limit laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute für die zahlreichen Antworten.
Werde dann wohl die 500 ausreizen und ne 1080 kaufen.
Könnt ihr mir evtl. sagen welche von den verschiedenen Modellen und Marken ich hier nehmen soll? Wäre super weil wer die Wahl hat, hat die Qual ^^
 
Das kriegt er aber bei ner 1080 nicht für 500€. Von den Karten in diesem Preissegment ist die PNY OC Gaming am höchsten getaktet. Ist jetzt aber keine Marke die ich kaufen würde. Die MSI für 511€ wäre glaube ich meine Wahl.
 
Das kriegt er aber bei ner 1080 nicht für 500€. Von den Karten in diesem Preissegment ist die PNY OC Gaming am höchsten getaktet. Ist jetzt aber keine Marke die ich kaufen würde. Die MSI für 511€ wäre glaube ich meine Wahl.

Die kosten glaube ich 550 €, ich hatte aber auch mal eine 1080 FTW DT für 518 € gesehen und mich richtig geärgert damals die 1070 gekauft zu haben. Zur Not würde ich schauen eine gebraucht zu bekommen, bei EVGA braucht man nicht einmal eine Rechnung.
 
Also die MSI Armor OC. Bei der Ti ist der Kühler überfordert, aber bei der 1080 macht er ne gute Figur.
 
Ja, das habe ich gesehen. Habe mich ein bischen nach dem ~ gerichtet.

Klar sind wieder 10% mehr Aufpreis, aber von den Karten unter 500 gefällt mir persönlich garkeine.

MSI, Gigabyte wäre wohl noch eine Alternative.

Ich habe meine Classi gebraucht gekauft, da es bei EVGA so unkompliziert ist. Wäre auch eine Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch eVGA Fan, aber so groß ist die Liebe dann doch nicht. Wenn mein Budget 500€ wäre, dann ginge ich da höchstens n paar Kröten drüber. Und ne Graka gebraucht kaufen würde ich nie machen.
 
Ja das muss wirklich jeder selber wissen. Ich bin da etwas schmerzbefreit. Kaufe gebraucht nur über paypal oder bar vor Ort. Oder hier im Forum bei genügend positiven Bewertungen.
 
Danke nochmal für euren Input. Naja ich hab mir gedacht was solls gib halt lieber bissl mehr aus bevor Du was kaufst was nicht 100% passt.
also würde die Evga auch noch ins Budget nehmen.
Was haltet ihr von der hier Asus ROG Strix GeForce GTX1080-A8G - kostet zwar 582 Flocken hat aber immens gute Bewertungen und drei Lüfter (vermutlich besser mit der Kühlung oder?!)
Danke
 
Die Asus Strix ist auch sehr nett. Ist halt aber noch ne Ecke teurer. Die Kühlung ist auch bei den anderen Modellen meistens gut bis sehr gut.

Den Unterschied merkst du ein wenig wenn du sleber übertakten möchtest. Da würde die Asus meiner Meinung ein wenig mehr asuhalten. Wer jedoch sorglos übertakten möchte muss ohnehin auf Wasserkühlung ausweichen.

Ohne OC tun sich die Luftkühlungen da wirklich nicht viel.
 
OK danke ich werd mich dann wohl noch spontan zwischen der Evga und der Asus entscheiden - da die Asus größer ist muss ich mal schauen ob die überhaupt in mein gehäuse passt.
Vielen Dank habt mir sehr geholfen!
 
Na dann, mit Deinem nun auf 600€ angewachsenen Budget ;) machste da weder mit der EVGA noch mit der Asus was falsch! Viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung dann, egal welche es wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh