Grafikkarte abgeraucht: Neuer PC?

Holylight

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
6
Hallo ihr Lieben,

meine Grafikkarte ist heute leider abgeraucht, ich benötige eine neue, überlege aber, ob ich das System insgesamt aufrüste(n muss).

Folgende Hardware ist verbaut:

Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
Platine: AS Rock B450 Pro 4
Speicher 2x8 GB DDR4 SDRAM
Grafik NVIDIA Geforce GTX 1060 6 GB (Zotac)
Netzteil: be quiet! 400W Netzteil
Monitor: LG 27GP-850

Es soll kein High-End-PC sein, ich brauch auch kein UHD (unterstützt der Monitor eh nicht) und keine bunten LEDs. Er soll mich aber solide über die nächsten Jahre begleiten. Preis/Leistung ist also wichtig. Die Grafikkarte habe ich seit circa 8 Jahren, den Rest (bis auf Monitor) seit 5 Jahren. Es sollte eine nvidia-Grafikkarte werden, derzeit schwanke ich zwischen der 3060 12GB und der 4060 8GB. Ich kann nicht abschätzen, ob ich dafür ein neues Netzteil / Mainboard benötige und ob der Prozessor/RAM dann die Grafikkarte ausbremst.

Budget: Für die Grafikkarte würde ich nicht mehr als 400 Euro ausgeben wollen. Für alles zusammen (Prozessor/Mainboard/Ram/Speicher/Grafikkarte) wäre beim Budget unter 1.000

Besten Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann nicht abschätzen, ob ich dafür ein neues Netzteil / Mainboard benötige und ob der Prozessor/RAM dann die Grafikkarte ausbremst.
Diesen Thread lesen, da ist der Zusammenhang erklärt:

Monitor: LG 27GP-850
Das ist doch ein 1440p Monitor, oder?
Dann eher 6700xt oder 3060ti
 
Für alles zusammen (Prozessor/Mainboard/Ram/Speicher/Grafikkarte) wäre beim Budget unter 1.000

Bitte mal den Fragebogen ausfüllen:
 
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Hauptsächlich Single-Player Games

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nein

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

PC sollte leise sein, sonst keine

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?

1 Monitor LG 27GP850-B.AED 68,5 cm (27 Zoll) UltraGear Gaming Monitor (QHD, IPS-Panel mit 1ms (GtG), 180 Hz), GSync/FreeSync. Bin kein FPS-Enthusiast.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?

SSDs und optische Laufwerke
Ansonsten:
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600
Platine: AS Rock B450 Pro 4
Speicher 2x8 GB DDR4 SDRAM
Netzteil: be quiet! 400W Netzteil


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Max 1000

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

jetzt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

selbst

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein
 
Aufrüsten.
RTX3060 ti (wobei man dann schauen kann, weil preislich je nach Modell fast identisch zur 4060ti)
AMD Ryzen 5600
und weitere 2x8 GB DDR4 passend zu deinen vorhandenen. Was sind das für welche?
Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
5600 oder 5700X, je nach Kernbedarf. Eher den 5700X.
Viel mehr würde ich dem Board nicht zutrauen, das das ein Ultrabudget-Board mit nicht gerade guten Mosfets (Spannungsversorgung) ist.
Ein 5800X3D könnnnnte gerade noch so gehen, wird aber vmtl. über Budget sein.

Netzteil wird da ziemlich sicher fällig, 400W sind da IMO zu knapp.
 
400W und 5600/5700 mit 3060ti sind voll ausreichend.
CPU Liste (aber mehr wie 65W CPUs würde ich da auch nicht stecken)
 
Wenn du ne 6700xt/3060ti kaufst wird das GPU Limit erwartbar bei etwa 60 FPS liegen.
Es kann sein dass der Ryzen 2600 darunter liegt, und die Grafikkarte nicht voll ausgelastet ist. Es kann aber auch sein dass der 2600 einen Tick schneller ist, auch wenn er gegen einen 5600 im Direktvergleich ziemlich lahm ist.

Ich würde nur die Grafikkarte tauschen, mein Gefühl sagt das müsste ganz gut passen.

Aber natürlich im Zweifel noch Mal Tests anschauen ob mein Gefühl stimmt oder falsch ist.
 
ja mit dem 2600 wird er CPU Limit haben. Daher der Rat zum 5600. Gesamtlimit 1000,-€, Graka um 400,-€ dann so zusammen. Der Ram ist nur geraten, weiß ja nicht, was du drin hast. Der Rest wie Mainboard, Netzteil passt noch.

 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!

RAM ist
16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
 
ja mit dem 2600 wird er CPU Limit haben. Daher der Rat zum 5600. Gesamtlimit 1000,-€, Graka um 400,-€ dann so zusammen. Der Ram ist nur geraten, weiß ja nicht, was du drin hast. Der Rest wie Mainboard, Netzteil passt noch.
jede cpu hat irgendwo ihr limit entscheident ist nur ob das limit die wunsh fps erreicht oder nicht
 
dort gibt es 2-3 hardwarefresser settings die man ohne probleme auf aus und/oder low stellen kann ohne dass das spiel irgendwie nennenswert schlechter aussieht
Beitrag automatisch zusammengeführt:

man könnte den alten pc so wie er ist für ein paar € verkaufen und dann eine rundumschlag machen wenn man möchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Er soll mich aber solide über die nächsten Jahre begleiten. Preis/Leistung ist also wichtig.

Es sollte eine nvidia-Grafikkarte werden, derzeit schwanke ich zwischen der 3060 12GB und der 4060 8GB. Ich kann nicht abschätzen, ob ich dafür ein neues Netzteil / Mainboard benötige und ob der Prozessor/RAM dann die Grafikkarte ausbremst.

Budget: Für die Grafikkarte würde ich nicht mehr als 400 Euro ausgeben wollen. Für alles zusammen (Prozessor/Mainboard/Ram/Speicher/Grafikkarte) wäre beim Budget unter 1.000
lest euch das noch mal durch, was der Ersteller will. Wir reden hier über einen total veralteten Ryzen 5 2600, gerade Single Core. Der in Verbindung mit einer 3060ti ist total überfordert.
Und ihr empfehlt hier AMD Karten, oder er soll die Settings runter drehen, statt für 149 einen aktuellen 5600x zu kaufen?!
Die 3060 ist so langsam, das der 12GB Ram nichts nutzt (hatte ich) und die 4060 hat nur PCIe4 x8. Da er aber nur PCIe3 hat, bringt die Karte nichts und wird langsamer sein, wie die 3060Ti!
 
Derzeit wohl Borderlands 3.

3060ti = 2080super
6700xt ist in der Regel einen Tick schneller.
Beide schaffen in Borderlands 3 und 1440p etwa 80fps.

Der Ryzen 2600 schafft etwa 90 FPS bei 50 FPS 1% lows.

Das würde bedeuten, dass du in der Kombi Ryzen 2600 und 3060ti etwa 80 FPS bekommst und im GPU Limit sein würdest, wobei die lows CPU Limit wären.

Ansich ne solide Kombi für Borderlands 3 und 1440p, da CPU Limit und GPU Limit nah beieinander. Wenn du allerdings empfindlich bist entweder FPS Limit bei 50= FPS low rein oder CPU Upgrade oder ne kleinere Grafikkarte für niedrigeres GPU Limit.

Wenn du nicht der FPS Fanatiker bist behalt den Ryzen 2600, mach ne 3060 12gb dazu.
Das wird Spaß machen und ist das günstigste halbwegs zukunftstaugliche Upgrade/Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na endlich! ;)
 
alternativ gibts für ~850€ gibts ein neues system

das alte verkaufst du so wie es ist für ein paar euro dann ist die hardware wenigstens komplett weg und du hast keine einzelteile rumfliegen :)

1692290729615.png


graka müsste man nochmal schauen ob die duals was taugen.

BL3 hat wie gesagt 1-2 settings die massiv fps fressen. afaik war es der nebel, und noch etwas. das kann nochmal einen schub geben. das ist im CB test nicht mit drin!
 
Warum ne Dual Fan Karte? Warum nur 3200er Ram, warum keine 5600X, warum ein neues Sys, wenn er sein altes für 500€ auf fast aktuellen Stand bringen kann?
 
Warum ne Dual Fan Karte? Warum nur 3200er Ram, warum neues Sys, wenn er sein altes für 500 auf fast aktuellen Stand bringen kann?
es ist in dem preisbereich imho völlig egal ob 3200c16 oder 3600c18. wenn er mehr bums will kauf ne dickere cpu.

bzgl dual gpu hab ich was geschrieben.

das neue system wäre gesetz dem falle man müsste mehrere sachen tauschen dann fliegt die hälfte daheim rum welche du nicht mehr verkauft bekommst. da muss man dann bisschen rumrechnen.

wenn er mit den 16gb weitermachen will, die 400w für die angepeilte hardware reichen und ssd sowie board und case taugen ,dann ist ein upgrade natürlich wirtschaftlicher
 
Wenn du nicht der FPS Fanatiker bist behalt den Ryzen 2600, mach ne 3060 12gb dazu.
Das wird Spaß machen und ist das günstigste halbwegs zukunftstaugliche Upgrade/Ersatz.

selten so einen Schwachsinn gelesen, da macht nichts Spaß. Und die 12GB auf der Karte sind Schwachsinn.

Das gelesen?
Er soll mich aber solide über die nächsten Jahre begleiten.
ein Ryzen 2600 und eine 3060 zukunftstauglich?

Beitrag automatisch zusammengeführt:

das neue system wäre gesetz dem falle man müsste mehrere sachen tauschen dann fliegt die hälfte daheim rum welche du nicht mehr verkauft bekommst. da muss man dann bisschen rumrechnen.
Es wäre nach meinem Vorschlag nur die 2600 "übrig", welche er hier im MP anbieten kann. Alles andere verwendet er weiter!
 
Zuletzt bearbeitet:
selten so einen Schwachsinn gelesen, da macht nichts Spaß. Und die 12GB auf der Karte sind Schwachsinn.
Die Zahlen im Test sprechen ihre eigene Sprache.
Dein Beitrag ist eine Meinung, eine Bewertung. Keine Tatsache.

Cyberpunk mit Raytracing und 45fps min=max durch Framelimiter unterhalb der FPS Low hat mir Spaß gemacht, Kontraste frametimes ganz ohne VRR.
 
Zuletzt bearbeitet:
selten so einen Schwachsinn gelesen, da macht nichts Spaß. Und die 12GB auf der Karte sind Schwachsinn.
wenn die fps reichen, warum dann upgraden? die cpu hat mit der gpu nichts zu tun ;)
 
ein Ryzen 2600 und eine 3060 zukunftstauglich?
was ist jetzt an einer 3060ti und einem 5600 zukunftstauglicher?

am ende ist es mehr leistung als vorher. zukunftstauglichkeit bei hardware..... das ist so ein thema.....
 
was ist jetzt an einer 3060ti und einem 5600 zukunftstauglicher?

am ende ist es mehr leistung als vorher. zukunftstauglichkeit bei hardware..... das ist so ein thema.....
na aber wohl besser als ein 2600 und 3060. Und 5600X bitte!
 
na aber wohl besser als ein 2600 und 3060. Und 5600X bitte!

Die Frage ist nicht "was ist besser?" sondern "was ist gut genug und wieviel will ich (ausgeben)?"
Das muss der TE für sich selbst beantworten.

5600x :popcorn:
Wenn der das gleiche kostet wie ein 5600 evtl. Sonst definitiv nein.
 
Die Frage ist nicht "was ist besser?" sondern "was ist gut genug und wieviel will ich (ausgeben)?"
Das muss der TE für sich selbst beantworten.
Hat er doch genau beschrieben, was er will! Grafikkarte Nvidia zwischen 3060 und 4060 und max 400,-€ und gesamt max 1000,-€, wenn er wegen der neuen Graka was aufrüsten muss. Das ist nicht nötig, ein 5600x und ein Ram Update reichen. Dann hat er wieder ein solides System, was er wie gewünscht passend für seinen Anwendungszweck wieder die "nächsten Jahre" nutzen kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh