Huhu,
heute ist endlich mein Vista Business in der 64Bit Version gekommen und ich hab mich auch fix ans installieren gemacht. Das hat auch alles bis auf ein paar kleine Problemchen wunderbar funktioniert. Eines dieser Problemchen wuchs sich dann aber ziemlich schnell zu ziemlich fiesen weißen Streifen aus, die sich in horizontaler Richtung quer über den gesamten Bildschirm verteilten. Teilweise war die Streifenbildung so stark, dass ich den Rechner nur noch mit gut Glück von Hand runterfahren konnte - oft frohr er einfach ein :&
Ich hab schon recht viel gesucht, allerdings bisher nichts wirklich hilfreiches gefunden. Das Problem scheint aber schon seit geraumer Zeit zu bestehen (selbst Besitzer einer Radeon 9xxx hatten das Problem.) Daher die Frage, ob euch eventuell etwas dazu einfällt. Welche Treiber ich nutze ist scheinbar auch völlig egal, hab die 7.10er, 7.8er und 7.9er durchprobiert, überall das gleiche.
Völlig entnervt hab ich dann auch meine X2600XT ausgebaut und fahre im Moment mit der Onboard-Grafik (X1200er) recht gut, musste aber vor ein paar Minuten feststellen, dass der Fehler auch hier auftritt. Was ich aber mit ziemlicher Sicherheit sagen kann ist, dass die hübschen Streifen ohne installierte Treiber nicht auftauchen óÒ
Zusammensetzung meines Systems:
Vista Business x64
AMD 5200+ EE unter einem Thermalright SI-128 SE
Gigabyte GA-MA69GM-S2H (SB600-SB)
4x 1024MB Vitesta Extreme 800er
Creative Audigy
1x HDD SATA, 1x HDD EIDE, beide WD (jeweils eine im HDD-Käfig und eine im 3 1/2"-Fach)
1x DVD-RW von LG
Seasonic S12II 380er
Alles verbaut in einem v300 von Lian-Li. Anfangs hatte ich vermutet, dass die Fehler eventuell auf Temperaturprobleme zurück zu führen sind. Die Grafikkarte drehte im Desktop-Betrieb (surfen, etc.) deutlich höher, als das noch unter XP der Fall war. Allerdings sprechen die von Speedfan ausgelesenen Temperaturen eine andere Geschichte: Gehäuse 31°C, Mobo (Chipsatz) 33°C, Temp 3 (konnte ich noch nicht zuordnen) 21°C und Core 30°C. Die Temperaturen sind nach Ausbau der X2600XT gemessen.
Nuja, ich hoffe ihr habt evtl. noch eine Idee, wie mein Problem zu lösen ist. Ich bin jetzt nach gut sieben langen Stunden Vista aufsetzen doch etwas entnervt
Da ich jetzt im Augenblick nicht mit Fehler konfrontiert werde gibts vorerst auch keine Bilder, kann und werde ich aber machen, sobald sie wieder auftauchen.
heute ist endlich mein Vista Business in der 64Bit Version gekommen und ich hab mich auch fix ans installieren gemacht. Das hat auch alles bis auf ein paar kleine Problemchen wunderbar funktioniert. Eines dieser Problemchen wuchs sich dann aber ziemlich schnell zu ziemlich fiesen weißen Streifen aus, die sich in horizontaler Richtung quer über den gesamten Bildschirm verteilten. Teilweise war die Streifenbildung so stark, dass ich den Rechner nur noch mit gut Glück von Hand runterfahren konnte - oft frohr er einfach ein :&
Ich hab schon recht viel gesucht, allerdings bisher nichts wirklich hilfreiches gefunden. Das Problem scheint aber schon seit geraumer Zeit zu bestehen (selbst Besitzer einer Radeon 9xxx hatten das Problem.) Daher die Frage, ob euch eventuell etwas dazu einfällt. Welche Treiber ich nutze ist scheinbar auch völlig egal, hab die 7.10er, 7.8er und 7.9er durchprobiert, überall das gleiche.
Völlig entnervt hab ich dann auch meine X2600XT ausgebaut und fahre im Moment mit der Onboard-Grafik (X1200er) recht gut, musste aber vor ein paar Minuten feststellen, dass der Fehler auch hier auftritt. Was ich aber mit ziemlicher Sicherheit sagen kann ist, dass die hübschen Streifen ohne installierte Treiber nicht auftauchen óÒ
Zusammensetzung meines Systems:
Vista Business x64
AMD 5200+ EE unter einem Thermalright SI-128 SE
Gigabyte GA-MA69GM-S2H (SB600-SB)
4x 1024MB Vitesta Extreme 800er
Creative Audigy
1x HDD SATA, 1x HDD EIDE, beide WD (jeweils eine im HDD-Käfig und eine im 3 1/2"-Fach)
1x DVD-RW von LG
Seasonic S12II 380er
Alles verbaut in einem v300 von Lian-Li. Anfangs hatte ich vermutet, dass die Fehler eventuell auf Temperaturprobleme zurück zu führen sind. Die Grafikkarte drehte im Desktop-Betrieb (surfen, etc.) deutlich höher, als das noch unter XP der Fall war. Allerdings sprechen die von Speedfan ausgelesenen Temperaturen eine andere Geschichte: Gehäuse 31°C, Mobo (Chipsatz) 33°C, Temp 3 (konnte ich noch nicht zuordnen) 21°C und Core 30°C. Die Temperaturen sind nach Ausbau der X2600XT gemessen.
Nuja, ich hoffe ihr habt evtl. noch eine Idee, wie mein Problem zu lösen ist. Ich bin jetzt nach gut sieben langen Stunden Vista aufsetzen doch etwas entnervt
