Grafik für AGP System

suppakeks

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.05.2006
Beiträge
289
Ort
Dortmund
Tag,
hatte demnächst vor ein letztes mal in mein AGP Sys zu investieren.

Hab momentan ein K8n Neo2 mit nem 3200+
Welche Karte passt da am besten rein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
x1950 pro ist im anmarsch, es heisst für uns alle einfach mal abwarten :) sind gelistet aber noch keine verfügbar...
 
Ja, die wollte ich mir auch Anfang nächsten Monat holen, bin aber grad am überlegen.
Ob die nicht zu gut ist für den Rest des Systems. Und ich will definitiv garnichts mehr aufrüsten.
 
Hi..!

wieso kaufste nicht gleich ganz neues system.? mit pci-expreß karte ..? . oder dafür kein Geld.?...ganz ehrlich , für agp wird ich nix mehr investieren. hab zwar selber noch nen 2003er amd xp 2000+ sockel a drinne mit ner geforce 4....und steig jetzt auch demnächst auf nen neues sys um...wenn es dennoch ne agp karte sein soll , dann die x850 xt....



güssssssse
 
Richtig, am Geld haperts. Auch wenn AGP teurer als PCI-E ist...
Dazu würde dann noch ein neues Board dazukommen und aufn Asrock hab ich auch nicht grade Bock...
Mein K8N Neo2 dagegen ist noch eines der besten 939 AGP Boards.

Würde sich ja nur lohnen, wenn ich mit dem K8N viel Geld reinhole durch Verkauf und dann ein gleichwertiges PCI-E Board zum selben Preis hole.
Aber wieviel krieg ich schon für das K8N Neo2? 50 @ max denk ich mal, na super.
 
und wenn man auf PCIe umrüstet dann sollte man direkt AM2 oder Core2Duo nehmen, dann fällt auch noch DDR2 Ram an zu dem neuem Board graka und CPU... das lohnt einfach noch nicht, weil ein 3200+ a64 nix schlechtes ist...

übertakte ein wenig, vielleicht ist deine CPU sogar gut übertaktbar, dann wirste zum zocken genug Power haben mit ner x1950 pro, die nichma so teuer ist... meine 6800 gt kommt dann auf jedenfall weg.

Ausserdem kauft man mit der 1950 pro als AGP version vielleicht sogar ein Stück Hardwaregeschichte, sowas darf man sich nicht entgehen lassen :d

grußi
 
Und der Wertverlust ist sicherlich auch nicht so groß wie bei den PCI-E Versionen =)

Also würde mein 3200+ im Moment @2,2Ghz (da geht noch was) die Graka nicht ausbremsen?
 
du könntest dein altes board verkaufen+das geld was du sparst weil du pcie nimmst und nicht agp. dann würde das passen. für 60€ bekommst du gut gigabyte boards
 
Hm ja das bin ich grad auch ganze Zeit am überlegen.
Würde dann aber eher zur 7900gs von Palit greifen, kostet nur 150€ und ist mit der 1950Pro vergleichbar.
Aber welches Board? Das DFI LANparty UT CFX3200-D ist ja grad so billig geworden (69€), wie schauts damit aus?
 
Naja, ich denke der Umstieg auf PCI-Express wäre auf jeden Fall deutlich teurer.
Wenns AM2 oder 775 wird, musst der DDR2-RAM her, neues Board, neue CPU und neue Grafikkarte.

Weiss garnicht wieso alle gleich kompletten Umstieg empfehlen, ohne zu wissen was er überhaupt spielt bzw. wie er den Rechner überhaupt nutzt?!

Wenns günstig und schnell sein soll, dann 7600GT oder wirklich auf X1950 Pro warten.
Oder eine gebrauchte/neue X850XT?


Mit einem 3200er, 1GB und 7600GT laufen auch derzeit aktuelle Spiele noch gut bis sehr gut mit ordentlichen Einstellungen.
Ich denke ja, dass Du auf AF & AA nicht sooooooooo viel Wert legst (angesichts Deiner bisherigen Karte)?
 
es würde ja auch ein 939 mobo gehen oder ein 775 mit ddr ram :d.
1950pro für agp oder 7600gt :d
 
es würde ja auch ein 939 mobo gehen oder ein 775 mit ddr ram .
1950pro für agp oder 7600gt

Das ist aber wirklich nicht sinnvoll. Wenn man schon andere Hardware kauft, dann richtig und nicht mischmasch.

Ich stehe übrigens vor der selben Frage. Auch ich habe einen 3200+ und 1GB RAM und ich werde wohl auf die 1950pro warten. Scheint einfach ein sehr günstiges Angebot zu sein. Von der Leistung her scheint sie vergleich bar oder gar ein Quäntchen schneller zu sein, als eine 7900GT, allerdings ist sie deutlich günstiger.
Ich werde jedenfalls zuschlagen, sobald sie verfügar ist.
 
Naja mit dem zwar auslaufenden 939 sockel kommt man aber wahrscheinlichsten am billigsten davon, auch weil man seine ram behalten kann.
 
Da gebe ich Dir zwar Recht, aber beim nächsten CPU-Upgrade steht man wieder da.
 
das stimmt aber wir reden hier über billig, weil am2 oder 775er mobo mit 965 oder 975 chipsatz sind teurer. Der cpu ist glaub ich teurer, man braucht neue ram etc. Weil ddr geht ja dann eigentlich nichtmehr.
 
Mein Board kostet gebraucht ~50€.Ausstattung toll,OC möglich,rel. leise (Chipsatzlüfter 2.Rev),stabil.SLI braucht zwar kein Mensch aber was solls.
Dazu ne Palit 7900gs ~150 und fertig.Dein altes Board bringt noch 50,passt also.Und für 150 bekommst du keine x1950pro für AGP.Oder halt ne 7900gs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh